![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Automatik vs Leistung???
Hi,
ich bin seit ca 9 Monaten Besitzer einer MKIII. War ein typischer Ebay-Kauf ;( Der Vorbesitzer hat so gut wie alle Mängel verschwiegen und nur die (sicher vorhandenen) Lichtseiten dargestellt. In der Supra -Bj. 90, Automatikversion, sind eine 3"-Zollauspuffanlage samt Downpipe verbaut (ziemlich gut), ein K&N im Org.-gehäuse, ein Ladeluftkühler & HKS-Blow off, offenes Turboknie, ein Apexi- Turbotimer, BLITZ- Boostcontroller und HKS-FCD. Nach einem ZKD-Schaden angeblich auch eine MZKD samt "fachmännischem" Einbau und Belegen(extra vorher nachgefragt!!!).... Bei der Besichtigung fiel zuerst das überall vorhandene Rostbraun im Motorraum auf! Genau, der 20jährige GTI-Treter (Vorbesitzer) mußte im Hochsommer unbedingt mit alten Schläuchen(!!!) Vollgummi geben... Daraufhin wurden alle Schläuche in Werkstatt gewechselt (mit Beleg). Das Kühlwasser sah immer noch aus, wie der Aralsee heute...und für die ZKD-Reparatur gab es natürlich auch nix nachprüfbares... Da wir jedoch einen Tagesausflug (ca 550km Anreise) hinter uns hatten, wollten wir wenigstens eine Probefahrt riskieren. Auf zur Tanke(mußten wir auch noch bezahlen), warmgefahren und mal geschaut, was ging....dickes Grinsen im Gesicht, Getriebe schaltete sauber, Motor lief erstaunlich ruhig, sauberer Leerlauf und Öl sah auch gut aus. Also zurück verhandelt und für 2200 EUR hatte ich mir einen Jugendtraum erfüllt... Nach Ankunft Kühlsystem mehrfach gespült, Öl gewechselt- seitdem bin ich ca 2500 sorgenfrei gefahren-bis letzte Woche...;( Nie kalt getreten, immer Flüssigkeitsstände kontrolliert bei max. 0.7 bar gefahren (nur kurz!!!), kein Vollspeed... Im 1. warmen Wetter 200km Autobahn bei ca 170-200Km/h mit Zwischenspurts, keine Anzeige mit ungewöhnliche Werten- ZKD-Schaden und Pleuellager(??!). Selbstverständlich war keine MZKD verbaut... Die Frage ist: WIE WEITER? Einfach anderen Motor, Zylinderkopf runter, durchchecken, event. aufarbeiten, HKS-ZKD drunter (samt planen etc.) einbauen und mal sehen?? Oder Block komplett neu aufbauen? Und dann? Schmiedekolben, entspr. Pleuel etc.? Oder reichen Nippon Racing? Ist leistungsmäßig (größerer Turbo, Lexus-Riemer) noch etwas machbar/sinnvoll-oder limitiert hier das Automatikgetriebe? Ich weiß, das ist ne ganze Menge auf einmal und vielleicht wurde dazu auch schon etwas gepostet, aber ich habe zwar eine Menge nützlicher Ratschläge und Empfehlungen gefunden, jedoch nichts konkretes. Deshalb wäre ich dankbar für Eure Meinungen und Ratschläge.... Danke Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
serien motor standfeste leistung | beazmusix | Tuning | 16 | 20.05.2006 17:10 |
Automatik Wandler | Wachmann | Technik | 12 | 08.03.2006 06:55 |
CT12 gegen CT26 austauschen = Mehr Leistung ? | Silent Deatz | Tuning | 28 | 23.04.2004 18:16 |
Wie verhält sich der Anteil von Automatik zu Handschalter im Forum? | DJMadMax | Technik | 49 | 23.03.2004 07:29 |
Automatik oder Schalter | Beat | Technik | 14 | 14.01.2004 20:40 |