|  | 
|  22.07.2009, 01:49 | #1 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				ölkühler wird nicht heiß,schlechter öldruck
			 hi,mein supra stand 8 monate dann entschloss ich mich den motor nach dem schaden zu rep. stand zwar kurz vorm nervenzusammenbruch bekam ihn aber hin hörte sich gut an und lief auch,nach dem der motor warm war und ich wasserproblem ausschliesen konnte........kann nur am öl liegen. also ölkühler wird nicht heiß nicht mal warm. wer kann mir weiterhelfen? bin dankbar für jeden ratschlag mfg bernd | 
|   |   | 
|  22.07.2009, 03:03 | #2 | 
| Der goldene Splint | 
				
				AW: ölkühler wird nicht heiß,schlechter öldruck
			 öldruck sinkt wenn das öl zu heiss wird. dein ölkühler wird wohl verstopft sein. mach mal die schläuche ab und schau rein, wahrscheinlich hängt da die weisse seuche drin. ansonsten mal am block den ein- und auslassstutzen zerlegen und reinigen. 
				__________________   | 
|   |   | 
|  22.07.2009, 08:40 | #3 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: ölkühler wird nicht heiß,schlechter öldruck
			 Wird wie üblich das Ventil am Ölfilterfuß nicht öffnen. In diesem Thread steht am Ende genau was Du machen mußt. Hier klicken | 
|   |   | 
|  22.07.2009, 13:16 | #4 | 
| Super Moderator | 
				
				AW: ölkühler wird nicht heiß,schlechter öldruck
			 Der Ölkühler öffnet erst bei Drehzahlen ab ca 3000 u/min. Hast du das im Stand getestet oder beim/nach dem Fahren ? Ansonsten sind die anderen beiden Kommentare allerdings richtig die über meinem stehn. Gruß Frank 
				__________________ Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens | 
|   |   | 
|  23.07.2009, 20:38 | #5 | 
| [NSH]Ehrenschweizer Registriert seit: Jan 2003 Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
					Beiträge: 17.493
				 iTrader-Bewertung: (59)     | 
				
				AW: ölkühler wird nicht heiß,schlechter öldruck
			 
Ist natürlich blödsinn - ein Ölkühler öffnet garnicht, es sei denn du machst ihn kaputt   Hat aber, was der eigentliche Sinn meiner Antwort ist, auch nix mit der Drehzahl zu tun sondern ist rein druckgesteuert. 
				__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) | 
|   |   | 
|  23.07.2009, 23:39 | #6 | 
| Super Moderator | 
				
				AW: ölkühler wird nicht heiß,schlechter öldruck
			 Was Mister Besserwisser dir vermitteln möchte ist, das natürlich nicht der Ölkühler, aber sehrwohl sein Kreislauf öffnet. Er hat recht, das öffen selbigen Kreislaufes, ist druckgesteuert.  Wenn du möchtest, kannst du natürlich gerne ein geeichtes Messgerät anschließen und nach den Angaben im Handbuch sicherstellen das der ÖLKÜHLERKREISLAUF öffnet. Oder du gehtst im Standgas über 3000-3500 u/min .... was dir lieber/einfacher ist. Du kannst auch gerne Amtrak einladen, der kontroliert das dann für dich, ganz genau nach den Empfehlungen des Herstellers, das kann wirklich keiner besser als er  Gruß Frank 
				__________________ Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens | 
|   |   | 
|  26.07.2009, 20:41 | #7 | 
| [NSH]Schlossgespenst | 
				
				AW: ölkühler wird nicht heiß,schlechter öldruck
			 
Und, zu nem ergebnis gekommen? 
				__________________   Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Öldruck spielt verrückt. Oder? | Aquanote | Technik | 5 | 11.07.2009 18:13 | 
| wo ölkühler hin. | suprasupra | Technik | 2 | 06.06.2007 12:09 | 
| komischer Öldruck | emuel | Technik | 33 | 30.05.2007 00:18 | 
| Teilefragen (Ölkühler und digitale Anzeige) | Amtrack | Sonstiges | 10 | 04.08.2006 18:57 | 
| Welchen Ölkühler in MKII? | Knight Rider | Tuning | 5 | 01.10.2004 16:00 |