![]() |
![]() |
#16 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Probe Schmiedekolben
@Frank
schön deine Mutmaßungen ueber JE.... aber dem kann ich etwas Erfahrung(Thomas hat den Motor für den Kunden gebaut) in einem 1011 PS(2JZ) Motor entgegenstellen, dieser wurde mit Carrillio Pleuel und gemachten JE Kolben gefahren, dort sind wegen einer nicht ordnungsgemäßen Montage eines Mist Zubehörpulleys(hat der Kunde selber verbrochen...) 5 von 7 Lagerböcken der Kurbelwelle gebrochen, nach der Demontage waren die Kolben und Pleuel in neu Zustand sowohl optisch als auch Maßtechnich. Dazu kommt das die Kurbelwelle noch maßhaltig war, obwohl der der Schaden bei 2,3 bar und Volllast geschehen ist. Bilder folgen. Jörg
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Probe Schmiedekolben
Jörg ich sage doch garnicht das JE generell schlecht ist.
JE Sets aus Ebay sind vielleicht schlecht... da ist halt dann ja auch fraglich woher die Kolben und Pleul kommen. Sag ja ich würd den JE schon noch ne chance geben so von nem normalen Shop halt. Das sie den vollen druck ne weile mitmachen ist auch klar. Bricht nicht gleich alles runter. + ich meinte ja für Drehzahl sind die Kolben gut. Wie gesagt ist mir aber auch wurscht. Wollte nur anmerken das man vielleicht aufpassen sollte bei Kolben etc. von Ebay.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Probe Schmiedekolben
Hier mal Bilder des Motors/Kolben, das 2 Bild ist ein org. Kolben als Gegensatz
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Probe Schmiedekolben
ich habe wiseco schmiedekolben von ebay gekauft und von der verarbeitung her sind die auch top!!! genauso hab ich H-schaft pleuel ersteigert und die sind auch top!!! man kann nicht immer sagen das bei ebay nur müll verkauft wird, und schwarze schafe gibt es überall!!!
@ Darky.. bei meinen Kolben passt der bolzen auch ohne erhitzen....scheint normal zu sein!!! oder??? was mich nur wundert wenn ich kolben und pleuel mit einander verbinde, hab ich son bisschen luft, heisst ich kann den pleuel hin und her bewegen zu den seiten, schätze so 1,5-2,0 mm , ob das normal ist weiss ich nicht!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Probe Schmiedekolben
zum Thema Kolbenbolzen:
Tuning-Kolben werden in der Regel für schwimmende Bolzen gebaut, nicht weils sportlicher ist sondern weil die leichter zu wechseln sind im Nachhinein. Kommt im Rennbereich halt öfter vor und ist einfach praktischer. Ist technisch üblich und kein Nachteil, solange ordentliche Sicherungsringe drin sind. Deswegen verwenden die Amis auch sehr oft die "feinen" Spirolox Dinger. Lassen sich beschissen montieren es sei den man hat Werkzeug. Sind aber sicher gegen herausfallen ![]() Die Serienkolben hingegen haben feste Bolzen, da müssen die Kolben wirklich warm gemacht werden zum ausdrücken.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Probe Schmiedekolben
Zitat:
![]()
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Probe Schmiedekolben
Das Spiel ist normal.
Zitat:
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
![]() |
AW: Probe Schmiedekolben
kann mir noch jemand der den beipackzettel hat, sagen wie groß die bohrung sein muss? also kolbenspiel? dann kann ich meine buchsen vermessen und entscheiden ob ich "nur" nachhohne oder aufs übermass muss und n grösseren kolben bestelle
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Probe Schmiedekolben
steht nicht auf (meinem) Beipackzettel. .0035-.0040" piston clearance spec, Auskunft des Herstellers.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Probe Schmiedekolben
nein. Inch ("). sind etwa 0,09 bis 0,10mm
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
![]() |
AW: Probe Schmiedekolben
nachdem ich die frage gestellt hatte, kam mir der abstand dann doch auch schon sehr wenig vor. was haben serien, oder npr kolben für ein laufspiel angegeben? ein geringeres? wenn nicht, dann werde ich wohl eher auf übermass setzen, weil es doch besser ist die 0,0035 als maß zu nehmen, anstatt schon beim neubau zu 0,004 zu gehen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
![]() |
AW: Probe Schmiedekolben
was ist denn das laufspiel von serienkolben? wenn das nicht geringer ist, als das der probe kolben, dann weiß ich, dass ich auf übermass gehe, weil ich ja nicht gleich beim hohnen/bohren auf 0,004 gehen sollte, sondern doch sinnvoller bei 0,0035 bleibe oder nicht?
man merkt schon dass is nicht mehr so mein fachbereich, weil ich mir darüber normal keine gedanken mach. ich sag immer nur zum instandsetzer, er soll sagen was ich brauche. diesmal ist es auch so, dass er es sagt, nur bin ich diesmal etwas am vorsichtigen vorrechnen, bei welchen kosten ich wohl landen werde wenns dann mal läuft Edit: OH SCHEIßE JETZT KAM ES DOPPELT, DACHT VORHER DAS MIM SENDEN HAT NICHT GEKLAPPT |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Probe Schmiedekolben
Serie sind 0,07...0,09 mm
Vom Nachhonen halt ich nicht viel. In der Regel sind die Bohrungen in der Kipprichtung des Kolbens verschlissen. Und nur vom honen wird eine ovale Bohrung nicht rund.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tabelle schmiedekolben | dreas | Technik | 2 | 03.07.2008 23:50 |
Schmiedekolben mit Übermaß | Slash200 | Suche | 33 | 18.05.2007 17:33 |
Ford Probe I Erfahrungen ? | Silent Deatz | Off Topic | 13 | 22.02.2006 19:21 |
JE Schmiedekolben vs. Original | Dark Shadow | Tuning | 24 | 26.09.2003 14:14 |
was beachten beim Einbau von SCHMIEDEKOLBEN ? | SupraSport | Technische FAQ | 0 | 25.09.2003 09:46 |