Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2009, 17:12   #16
Stephan89
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 1.124
iTrader-Bewertung: (24)
Stephan89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: öldruck problemo

So hab heut mal versucht mit nem stehtoskop den motor abzuhören, echt interessant was man alles hört, die einspritzventile klappern einen ab als würden die n huntertmeter lauf machen. Naja zurück zum thema, hab den stab auch mal an zylinderkopf und ventilgesetzt und da klapperst ordenlicht, besonders wenn ich mal gasgeb und der stab grad an einen der VD is, das klappert uiui, werd des wochnend mals ventilspiel kontrollieren müssen. Hab auch den Stab an Motorblock angesetz, gut es wird lauter wenn man gasgibt aber weiß ja ned wie sich des anhören muss...aprobo bi heute mal bissl schneller rumgefahren weil ich wissen wollte wie der druck bei richtig warmen öl aussieht, hab 95°C geschafft weil heute leider nur schleicher unterwegs waren, da hatte ich im stand man glaubt es kaum 0.6 bar^^, auf n schätzeisen um die 1 rum.
Stephan89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 18:17   #17
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: öldruck problemo

hab heute mal drauf geachtet:

im Leerlauf knapp unter 2
Bei 2000 U/min 3 1/2
bei 3000 U/min knapp 4

höher drehe ich ihn normalerweise nicht. Und wenn, dann so kurz, dass das träge Instrument noch nicht aufgewacht ist, bevor ich wieder geschaltet habe. Mein Motor hat nach der Totalrevision jetzt 30.000km drauf.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 18:35   #18
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: öldruck problemo

Zitat:
Zitat von Willy B. aus S. Beitrag anzeigen
hab heute mal drauf geachtet:

im Leerlauf knapp unter 2
Bei 2000 U/min 3 1/2
bei 3000 U/min knapp 4

höher drehe ich ihn normalerweise nicht. Und wenn, dann so kurz, dass das träge Instrument noch nicht aufgewacht ist, bevor ich wieder geschaltet habe. Mein Motor hat nach der Totalrevision jetzt 30.000km drauf.
So isses bei mir auch.

Außer wenn der Motor und das Öl richtig warm sind, ich den Motor abstelle und kurz danach wieder starte. Dann zeigt die Anzeige 0 bar an, einmal kurz auf's Gas, und schon hab ich wieder über 1 Bar.

Da sieht man mal, wie mies die Anzeige ist. Braucht immer nen Tritt in die Nüsse, damit sie was anzeigt.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 08:14   #19
supra2700
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supra2700
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: München
Beiträge: 886
iTrader-Bewertung: (2)
supra2700 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: öldruck problemo

Jop, die Drücke kann ich auch bestätigen, auf 245 tkm und noch nix am Motor gemacht... Alles noch Original, nix geändert oder erneuert...
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

supra2700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 16:49   #20
Stephan89
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 1.124
iTrader-Bewertung: (24)
Stephan89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: öldruck problemo

ich ahne böses,

heut war das öl bei 100°C und wechselnd zwischen 2000 und 3000 rpm hats geklackert, getakkert oder rrrrrr gemacht. Je heißer des öl wird desto lauter wirds...
Stephan89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 16:50   #21
Manuel89
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Manuel89
 
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (23)
Manuel89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: öldruck problemo

Stehen lassen!!! Wenn de Pech hast, schieben sich die Lagerschalen ineinander und das Pleul hämmert schön auf die Kurbelwelle ein. So wie bei mir. Ergebnis: Pleulauge verbogen. Der Deckel ging fast nicht ab und Haarriss an der Kurbelwelle.

Aber ich hab eh keine Ahnung. Einfach ignorieren...
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir.

Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab..

Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand

7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht.
Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€




Geändert von Manuel89 (28.05.2009 um 17:01 Uhr).
Manuel89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 17:07   #22
Stephan89
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 1.124
iTrader-Bewertung: (24)
Stephan89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: öldruck problemo

Die kiste steht!! Wenns einer wissen muss dann du

Ach und des ganze spielt sich im Lastbetrieb ab, sobald ich vom gas geh wirds leiser.

Tja werden wohl ein paar tolle feiertage^^
Stephan89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 11:14   #23
mk3 wien
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 4.382
iTrader-Bewertung: (31)
mk3 wien befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: öldruck problemo

Zitat:
Zitat von Stephan89 Beitrag anzeigen
Die kiste steht!Tja werden wohl ein paar tolle feiertage^^
Vieleicht braucht Timber noch einen neuwetigenTauschmotor mit nur 15tkm falls der Chevy-Block streikt.........
mk3 wien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 22:16   #24
PicoPaddy
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von PicoPaddy
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: 95689 Fuchsmühl
Beiträge: 725
iTrader-Bewertung: (6)
PicoPaddy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: öldruck problemo

Hab auch nen öldruck problem nur leider kann ich das nur vom schätzeisen ablesen, und zwar bei kaltem motor passt der öldruck also im leerlauf stehts auf der 2 bei 3000 rpm kurz vor 4 aber wenn mein öl warm is dann fällt es gewaltig ab, bin dann im leerlauf bei so 0,6 - 0,7 und wenn ich fahr komm bei 3000 rpm nich mehr über die 3 drüber, meistens is es in dem bereich kurz vor der 2 und kurz vor drei, allerdings muss ich sagen meine ventilschaftdichtungen lassen gewaltig durch und ne ölleitung leckt ein wenig wirklich nicht viel also auf ne stunde kommen vll 2 tropfen öl raus wenns warm is und man riecht das benzin mit im öl ist, hat sich die sache erledigt wenn ich die ventilschaft dichtungen mach und nen neuen ölschlauch reinzieh, ölwechsel mit nen trd filter mach? Und ich fahre immo des castrol formula rs 10w60. das is halt jetzt auf einen schlag so gekommen.
__________________
Suche Supra und/oder Supramotoren alles anbieten
PicoPaddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 22:23   #25
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: öldruck problemo

die ventilschaftdichtungen haben keinen einfluß auf den öldruck...
und das schätzeisen kannste eh nicht als maßsatb nehmen.
um den wirklichen öldruck zu wissen musste eh ne richtige anzeige haben.
das schätzeisen geht (ging) bei mir bei allen 3 supras auch nie über zwischen 2 und 4. auch wenn in wirklichkeit auf dem echten instrument 5-6 bar anliegen.
auf den seriengeber kannste auch 8 bar drauf geben, und das instrument zeigt zwischen ca 3 an. also wirklich ein reines schätzeisen.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 22:40   #26
PicoPaddy
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von PicoPaddy
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: 95689 Fuchsmühl
Beiträge: 725
iTrader-Bewertung: (6)
PicoPaddy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: öldruck problemo

Ja aber wie gesagt vorher hat es aufn schätzeisen schon gepasst und jetzt auf einen schlag ist das abgefallen aufn schätzeisen. Muss ich mir jetzt gedanken machen oder nich? also es is kein klappern sie läuft nachwievor super es gibt auch sonst keine anzeichen für ein problem allerdings muss ich sagen ich bin seitdem nur ca 300km gefahren heizen tu ich se aber so oder so nich und hab ich auch nich vor, bevor der motor nich anständig gemacht wurde, hab nur nen lexus lmm drin und 550ccm düsen und gmturbo hat mal ne ajusa mzkd eingebaut naja und nen HKS EVC 3 ladedruckregler hab ich drin aber so gut wie nie an ausser neben mir is mal nen gti oder so ders wissen will und dann hab ich ihn nur auf 0,9 bar ist das ok?
__________________
Suche Supra und/oder Supramotoren alles anbieten
PicoPaddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 07:53   #27
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.732
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: öldruck problemo

Zitat:
Zitat von PicoPaddy Beitrag anzeigen
Hab auch nen öldruck problem nur leider kann ich das nur vom schätzeisen ablesen, und zwar bei kaltem motor passt der öldruck also im leerlauf stehts auf der 2 bei 3000 rpm kurz vor 4 aber wenn mein öl warm is dann fällt es gewaltig ab, bin dann im leerlauf bei so 0,6 - 0,7 und wenn ich fahr komm bei 3000 rpm nich mehr über die 3 drüber, meistens is es in dem bereich kurz vor der 2 und kurz vor drei, allerdings muss ich sagen meine ventilschaftdichtungen lassen gewaltig durch und ne ölleitung leckt ein wenig wirklich nicht viel also auf ne stunde kommen vll 2 tropfen öl raus wenns warm is und man riecht das benzin mit im öl ist, hat sich die sache erledigt wenn ich die ventilschaft dichtungen mach und nen neuen ölschlauch reinzieh, ölwechsel mit nen trd filter mach? Und ich fahre immo des castrol formula rs 10w60. das is halt jetzt auf einen schlag so gekommen.
Ich tippe mal auf Pleuellager. Wenn die sich der Verschleissgrenze nähern, sieht man das recht deutlich am fallenden Öldruck. Benzin/Kondenswasser im Öl macht das ganze natürlich nicht besser. Wenn du nichts anderes machen kannst, wechsel mal Öl gegen 15W40 oder besser 15W50 und guck dann mal wie der Öldruck ist. 10W60 get natürlich auch, ist aber zum Wegschütten zu teuer. Und wenn´s geht trenn dich vom Castrol RS Zum Prüfen reicht IMHO auch das Serieninstrument wenn´s vorher offensichtlich ok war. Ansonsten gibts noch die 2 Überdruckventile Ölpumpe und Filterkonsole. Wenn das zweite hängt, ist z.B. die Leitung zum Ölkühler immer auf. Dann ist der Druck beim fahren zwar ok, im Leerlauf und geringer Drehzahl aber zu niedrig. 0,6-07 bar gehen zwar noch, aber man sieht da muss was gemacht werden in Kürze. Ich tippe fest auf Verschleiss an den Lagern

GRuß

John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 11:38   #28
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: öldruck problemo

15W40?
Aber nur kurz zum testen, oder?
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 11:47   #29
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: öldruck problemo

Da das alles bei warmem Öl passiert, ist es eh egal, ob er da 15w40, 10w40 oder 5w40 reinkippt, bei 100° haben die alle die gleiche Viskosität, sonst wären es keine 40er Öle. Und vorher ist der Öldruck eh immer höher, weil das Öl zäher ist, da läßt sich dann eh kaum eine vernünftige Aussage treffen.

Ohne gescheite Anzeige würde ich da garnix machen. Wenn ich sehe, was die Serienanziege anzeigt, und was tatsächlich los ist, dann kann man sich das getrost sparen. Die geht bei warmem Öl nie über 3.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 12:57   #30
Black Devil
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 380
iTrader-Bewertung: (1)
Black Devil befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: öldruck problemo

ein zu niedriger Öldruck kann auch an einem verdrecktem Öl-Druck-Sensor liegen...

den einfach mal bei altem Motor ausbauen und reinigen... - kann sein das da altes, verkoktes Öl drin ist - das führt zur "Falschanzeige" vom Druck

wenn der Sensor zugekokt ist - mal einen anderen montieren (wenn vorhanden) - alternativ einen neuen kaufen - sollte so ca. 60 Euro kosten...
Black Devil ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Turbo Up Öldruck Down? DocBrown Technik 3 13.10.2007 09:18
Öldruck und Öltemperaturanzeige FAST NEU turbotom Biete 8 24.09.2007 18:47
komischer Öldruck emuel Technik 33 29.05.2007 23:18
bitte mal kurz nachsehen: öldruck bianco Technik 22 25.08.2005 21:16
öldruck supra-normen Technik 29 16.10.2003 14:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain