|  | 
|  04.04.2009, 17:52 | #1 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				Welche Kolben
			 Hallo leute, da ich nur mehr noch die Tage runter Zähle bis zur Revision, wollte ich euch fragen, was für Kolben ich nehmen soll, also ich will 280 bis 300 ps max. rausziehen aber noch einen puffer nach oben haben. Komplette Motorrevision mit allen Dichtungen und Lagern die Getauscht gehören, größerer Wasser Kühler, 10 Blatt Lüfterrad, Größer LLK, Lex riemer kit kommt noch rein und eine Komplettauspuffanlage mit Turboknie kommt noch rein. Nur wie gesagt ich weiß nich welche kolben ich nehmen soll, sind NPR Kolben oke???  Für tipps wäre ich dankbar!!!! Lg | 
|   |   | 
|  04.04.2009, 20:14 | #4 | |
| Junger Hüpfer | 
				
				AW: Welche Kolben
			 JE Pistons würde ich mir wohl einbauen bzw. einbauen lassen. 
				__________________    Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  04.04.2009, 20:53 | #6 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Welche Kolben
			 
haste schon mal ausgebaute NPR´s gesehen die gelaufen sind ?  zumindest sind die von der Bauart wie die originalen. Ich möchte mich jetzt nicht aus dem Fenster lehnen und sagen ist der Erstausrüster-Lieferant, weil ichs einfach nicht weiß. NPR ist eh nicht der Hersteller, die machen nur die Ringe (da ist NPR aber nen renommierter Lieferant). außerdem gibts verschiedene sorten, wenn dann nimm die mit den hartanodisierten Kolbenböden. Ich hab mal einen Satz Mahle/Saneco gesehen. 1 Jahr alt. oval verschlissen, so als hätte der Hersteller die thermische Ausdehnung nicht im Griff. Da kannste dann auch gleich billige nehmen, schlechter sind die auf keinen Fall. Originale mögen besser sein. Nur halt unverhältnissmäßig teuer. Außerdem geht ein 7M vorher dreimal an anderen Stellen kaputt. Gruß John 
				__________________ Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. | 
|   |   | 
|  04.04.2009, 23:51 | #9 | 
| [NSH]Schlossgespenst | 
				
				AW: Welche Kolben
			 bis 300 ps brauchste keine kunststücke vollziehen... ladedruck bis kurz vor Fuelcut hochgestellt, evtl bißchen benzindruck anheben, langt allemale für 300 PS. Hat Torsten (gmturbo) ja auch aufm dyno bewiesen. Lexriemer bei serienturbo und max o,8 bar läuft viel zu fett, ist nicht nötig... Die abstimmung ist serie schon sehr fett ausgelegt, so das man da genug spielraum hat. 
				__________________   Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- | 
|   |   | 
|  05.04.2009, 00:04 | #10 | 
| Registrierter Benutzer Registriert seit: May 2008 Ort: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock 
					Beiträge: 1.239
				 iTrader-Bewertung: (19)   | 
				
				AW: Welche Kolben
			 was haltet ihr denn von mahle?! sufu schmeißt nix tolles raus und ich woltle die evtl. rein hauen.... 
				__________________ --------> http://www.supra-power.npage.de <-------- | 
|   |   | 
|  05.04.2009, 00:08 | #11 | 
| [NSH]Schlossgespenst | 
				
				AW: Welche Kolben
			 MAHLE-Kolben hat Jürgen (Terrortuner) des öfteren verbaut. hat damit eigentlich nur gute erfahrungen gemacht. und die die kaputt gegangen sind, sind nur gestorben wegen nem defekt im einspitzmanagement, und dann gabs ein loch im kolben und sowas. aber dafür kann der kolben nix, das passiert dann bein jedem kolben. mahle an sich ist ja auch ein nahmenhafter hersteller. 
				__________________   Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- | 
|   |   | 
|  05.04.2009, 00:39 | #12 | 
| Supra Modulator Registriert seit: Jan 2003 Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart 
					Beiträge: 7.101
				 iTrader-Bewertung: (9)   | 
				
				AW: Welche Kolben
			 wieviel km hat denn der Motor? Brauchts überhaupt neue Kolben oder genügen neue Ringe evtl. auch? Bei mir jedenfalls sind wieder die alten originalen drin. Waren lt. Instandsetzer noch einwandfrei. 
				__________________   | 
|   |   | 
|  05.04.2009, 01:03 | #13 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Welche Kolben
			 tja, die nahmenhaften deutschen hersteller sind leider auch nicht mehr das was sie mal waren. EDIT: Steht aber auch nicht MAHLE drauf, das muss man dazusagen. Mahle stellt keine Kolben für den 7M-GTE mehr her. 
				__________________ Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. | 
|   |   | 
|  05.04.2009, 10:03 | #14 | 
| Registrierter Benutzer Registriert seit: Jul 2007 Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg 
					Beiträge: 1.263
				 iTrader-Bewertung: (18)   | 
				
				AW: Welche Kolben
			 Also ich hab mit meinen NPR Kolben wirklich KENE Probleme! Und kauf sie mir auch wieder. Erstens hab ich mir ein riesiges Geld zu Toyota-Kolben gespart, und zweitens noch mehr Geld zu Je o.ä. Kolben. Immer geschont wurden die Kolben bei mir nicht, aber ich hab auch nicht extra versucht sie möglichst schnell kaputt zu machen. | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Kolben aus Kohlenstoff | HöfiX | Technik | 63 | 27.01.2009 11:36 | 
| JE Kolben / ARP Kopfbolzen | SupraJoerg | Biete | 11 | 10.10.2008 18:58 | 
| JE oder HKS Kolben 1stes Übermass | Breth | Suche | 14 | 27.12.2006 15:35 | 
| Mahle Kolben für MKIII andere Muldentiefe? | Knight Rider | Technik | 47 | 20.10.2005 12:15 | 
| Bald verzweifle ich/ Toyotahändler/ welchen Kolben, bitte lesen. | Dark Shadow | Technik | 8 | 30.09.2003 17:52 |