![]() |
Welche Kolben
Hallo leute, da ich nur mehr noch die Tage runter Zähle bis zur Revision, wollte ich euch fragen, was für Kolben ich nehmen soll, also ich will 280 bis 300 ps max. rausziehen aber noch einen puffer nach oben haben. Komplette Motorrevision mit allen Dichtungen und Lagern die Getauscht gehören, größerer Wasser Kühler, 10 Blatt Lüfterrad, Größer LLK, Lex riemer kit kommt noch rein und eine Komplettauspuffanlage mit Turboknie kommt noch rein. Nur wie gesagt ich weiß nich welche kolben ich nehmen soll, sind NPR Kolben oke???
Für tipps wäre ich dankbar!!!! Lg |
AW: Welche Kolben
Für diese Leistung brauchst noch keine Schmiedekolben, da reichen die NPR allemal. Da tuns auch die Origidnalen noch.
|
AW: Welche Kolben
meiner meinung nach sind die originalen um welten besser als der NPR müll.
|
AW: Welche Kolben
JE Pistons würde ich mir wohl einbauen bzw. einbauen lassen.
|
AW: Welche Kolben
habe wössner genommen.....
|
AW: Welche Kolben
Zitat:
zumindest sind die von der Bauart wie die originalen. Ich möchte mich jetzt nicht aus dem Fenster lehnen und sagen ist der Erstausrüster-Lieferant, weil ichs einfach nicht weiß. NPR ist eh nicht der Hersteller, die machen nur die Ringe (da ist NPR aber nen renommierter Lieferant). außerdem gibts verschiedene sorten, wenn dann nimm die mit den hartanodisierten Kolbenböden. Ich hab mal einen Satz Mahle/Saneco gesehen. 1 Jahr alt. oval verschlissen, so als hätte der Hersteller die thermische Ausdehnung nicht im Griff. Da kannste dann auch gleich billige nehmen, schlechter sind die auf keinen Fall. Originale mögen besser sein. Nur halt unverhältnissmäßig teuer. Außerdem geht ein 7M vorher dreimal an anderen Stellen kaputt. Gruß John |
AW: Welche Kolben
Und mit dem wo du alles einbauen willst kommst aber weit über deine 280-300 PS. Dafür brauchst bestimmt kein Lex-kit.
|
AW: Welche Kolben
Sicher ist sicher, hab jetzt dann doch 3 Jahre gespart, und will halt keinen Fehler machen!!!!! Ihr seit spitze leute
|
AW: Welche Kolben
bis 300 ps brauchste keine kunststücke vollziehen... ladedruck bis kurz vor Fuelcut hochgestellt, evtl bißchen benzindruck anheben, langt allemale für 300 PS. Hat Torsten (gmturbo) ja auch aufm dyno bewiesen. Lexriemer bei serienturbo und max o,8 bar läuft viel zu fett, ist nicht nötig... Die abstimmung ist serie schon sehr fett ausgelegt, so das man da genug spielraum hat.
|
AW: Welche Kolben
was haltet ihr denn von mahle?!
sufu schmeißt nix tolles raus und ich woltle die evtl. rein hauen.... |
AW: Welche Kolben
MAHLE-Kolben hat Jürgen (Terrortuner) des öfteren verbaut. hat damit eigentlich nur gute erfahrungen gemacht. und die die kaputt gegangen sind, sind nur gestorben wegen nem defekt im einspitzmanagement, und dann gabs ein loch im kolben und sowas. aber dafür kann der kolben nix, das passiert dann bein jedem kolben. mahle an sich ist ja auch ein nahmenhafter hersteller.
|
AW: Welche Kolben
wieviel km hat denn der Motor? Brauchts überhaupt neue Kolben oder genügen neue Ringe evtl. auch? Bei mir jedenfalls sind wieder die alten originalen drin. Waren lt. Instandsetzer noch einwandfrei.
|
AW: Welche Kolben
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
tja, die nahmenhaften deutschen hersteller sind leider auch nicht mehr das was sie mal waren.
EDIT: Steht aber auch nicht MAHLE drauf, das muss man dazusagen. Mahle stellt keine Kolben für den 7M-GTE mehr her. |
AW: Welche Kolben
Also ich hab mit meinen NPR Kolben wirklich KENE Probleme! Und kauf sie mir auch wieder.
Erstens hab ich mir ein riesiges Geld zu Toyota-Kolben gespart, und zweitens noch mehr Geld zu Je o.ä. Kolben. Immer geschont wurden die Kolben bei mir nicht, aber ich hab auch nicht extra versucht sie möglichst schnell kaputt zu machen. |
AW: Welche Kolben
Also meine Lady hat 218 tkm auf den Gelenken, mal sehen wie die Kolben aussehen, wenn sie dann zerlegt ist.....
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain