Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Oldies
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2008, 13:01   #1
slowrider
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 98
iTrader-Bewertung: (0)
slowrider befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Visko-Lüfter wieder flott machen

g

Geändert von slowrider (03.03.2014 um 11:18 Uhr).
slowrider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 13:06   #2
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Visko-Lüfter wieder flott machen

"Die Tube" enthält 18ml. Wenn deutlich zuviel drin ist, dann läuft der Lüfter (fast) immer mit, richtig. Die Betriebstemperatur wird der Motor völlig unabhängig davon trotzdem erreichen, sofern das Thermostat noch in Ordnung ist.
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 20:27   #3
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Visko-Lüfter wieder flott machen

die trockenfüllmenge für nen leeren visko beträgt eben diese 18ml.
Ist er defekt, ist eh meist nur noch ein hauch der ursprünglichen menge drin. Deshalb die ganze tube einfüllen. sinds dann im endeffekt 20ml weil noch was drin war macht das rein garnix.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 17:34   #4
Interceptor
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Interceptor
 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.150
iTrader-Bewertung: (4)
Interceptor befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Visko-Lüfter wieder flott machen

Kleiner Schwank am Rande:

Als wir zur Mosel runtergefahren sind,haben wir auf ner Raststätte halt gemacht.Marion stiegt schon aus...Motor lief noch im Leerlauf....
Und bekommt voll den Schreck:
Du Schatz unter dem Auto kommt heiße Luft raus...ist das normal???
(Mann muß dazu sagen sie hatte einen Minirock an....)...

Wenn der Visco richtig arbeitet und der alle Plastikverkleidungen im Motorraum
richtig sitzen kommt da mächtig viel warme Luft unter dem Auto her....
__________________
Sommer Modus
Interceptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 18:42   #5
Flatti
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flatti
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: 30km O von Stuttgart
Beiträge: 2.109
iTrader-Bewertung: (3)
Flatti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Visko-Lüfter wieder flott machen

300kW Abwärme müssen irgendwo hin.
__________________
Flatti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 13:06   #6
EASY
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von EASY
 
Registriert seit: Mar 2008
Ort: Aachen
Beiträge: 337
iTrader-Bewertung: (1)
EASY befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Visko-Lüfter wieder flott machen

Nur mal zur Info!
War heute bei Toyota und habe mal gefragt,was eine neue Visko-Kupplung kostet.
Der KD-Meister hat auch nicht schlecht gestaunt,340 Euro!!!!!!.
Da ist mir fast übel geworden.


Euer Easy
__________________


Wenn das Wörtchen "WENN" nicht wär,dann wär ich bei der Bundeswehr!!!

Geändert von EASY (31.10.2008 um 15:37 Uhr).
EASY ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 17:19   #7
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Visko-Lüfter wieder flott machen

Zitat:
Zitat von Flatti Beitrag anzeigen
300kW Abwärme müssen irgendwo hin.
Ist n bisschen hoch angesetzt will ich meinen.

Ich hab irgendwas von 70-80% im Kopf. Also als Wert, der bei Einsatz von Benzin in einem Verbrennungsmotor (Otto) in Abwärme abgeführt wird.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2008, 21:06   #8
Flatti
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flatti
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: 30km O von Stuttgart
Beiträge: 2.109
iTrader-Bewertung: (3)
Flatti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Visko-Lüfter wieder flott machen

Dann wärs eher zu niedrig angesetzt.

Wirkungsgrad 30% = 150kW (ok, für den 7M-GE)
Abwärme 70% = 150/30*70kW = 350kW

Schöner Heizofen.
__________________
Flatti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2008, 23:00   #9
ToyotaTom
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von ToyotaTom
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Coburg
Beiträge: 1.843
iTrader-Bewertung: (3)
ToyotaTom befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Visko-Lüfter wieder flott machen

Zitat:
Zitat von slowrider Beitrag anzeigen
...
Selbst beim Aufschrauben der Muttern habe ich’s zusammengebracht, dass, wenn ich die Riemenscheibe oben mit einer Hand hielt, mit der anderen die Schraube aufmachte, dass der Riemen durchrutschte. Soviel Kraft sollte ich in den Ärmeln vom Klettern auch nicht haben, dass der Riemen rutscht, wenn ich eine festgefressene Schraube löse.
Scheinbar sind mehrere Ursachen für die leichten Temperaturprobleme verantwortlich.
Jetzt hoffe ich, dass ich die eine Mutter der Länge nach aufschneiden kann. Aber der Winter hat ja noch gar nicht begonnen.
...normal - ich habs mir angewöhnt riemen und scheibe mit einer hand gleichzeitig zu packen und dann zu drehen - aber ein wenig rutschen tuts immer - da ist ja auch sonst net so ne belastung drauf wie beim schrauben offnen .. tu aber bloß net zu viel spannen das wird sonst zum riemen- und lagertod ...und ich glaub die von der wapu sind die schwächsten ... und wir wollen doch nicht das die kaputt gehen
__________________
ToyotaTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 13:02   #10
EASY
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von EASY
 
Registriert seit: Mar 2008
Ort: Aachen
Beiträge: 337
iTrader-Bewertung: (1)
EASY befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Visko-Lüfter wieder flott machen

Hi Leute,
Muss meinen Lüfter auch instandsetzten.
Hab bei Conrad Silikon-Öl gefunden,aber es gibt unterschiede in der Sperrwirkung.
Wechles brauche ich?


Gruß Easy
__________________


Wenn das Wörtchen "WENN" nicht wär,dann wär ich bei der Bundeswehr!!!
EASY ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 18:52   #11
Supra_MA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra_MA70
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 1.561
iTrader-Bewertung: (19)
Supra_MA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Visko-Lüfter wieder flott machen

6000er bis 8000er ist ok.
__________________
Gruß
Micha


Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr.

Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Supra_MA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 21:15   #12
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Visko-Lüfter wieder flott machen

wir haben das Öl gemischt 7000er wär optimal also 6 tsder mit 8er gemischt

und die neue Dichtung nicht vergessen ,die Gummidichtung ist nachdem aufschrauben meistens defekt weil zu lang
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 08:17   #13
Supra_MA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra_MA70
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 1.561
iTrader-Bewertung: (19)
Supra_MA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Visko-Lüfter wieder flott machen

@Willi:
neue Dichtung? Woher?
Alternativ kann man zur Sicherheit auch noch etwas Flächendichtung dran machen. Neue Schrauben sind auch noch zu empfehlen.
__________________
Gruß
Micha


Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr.

Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Supra_MA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 19:26   #14
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Visko-Lüfter wieder flott machen

ich sags nur vorher weil die dann meist eben im A..... ist die kriegste nicht mehr rein
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 20:14   #15
Supra_MA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra_MA70
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 1.561
iTrader-Bewertung: (19)
Supra_MA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Visko-Lüfter wieder flott machen

Mit bissel Gefummel habe ich die immer wieder rein bekommen. Eine neue wäre schöner, gibt es aber m.E. nicht.
__________________
Gruß
Micha


Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr.

Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Supra_MA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
e lüfter einbauen. suprasupra Technik 35 23.05.2007 19:15
Lüfter auf Dauerplus Wachmann Technik 3 28.05.2006 13:18
e lüfter supralover Technik 6 18.03.2006 21:53
Lüfter Snake23 Technik 31 13.05.2005 15:42
Lüfter für Kondensator (Kühler für Klima) Knight Rider Technik 4 18.06.2004 11:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain