![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Motor wird im Stand heiß
Servus !
Nachdem ich nach einer etwas längeren Pause endlich meine Supra anmelden konnte habe ich folgendes Problem : Wenn ich irgendwo länger wie 3 Minuten stehe geht die Temperatur nach oben. Bei stop & go bleibt sie aber normal ! Sagt mir bitte das es nicht die ZKD ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor wird im Stand heiß
Viskolüfter in ordnung ??
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwerer. Kurt Tucholsky |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor wird im Stand heiß
Tolle Beschreibung.....
Man fragt natürlich an der Tanke ob der Tankwart den Finger reinhält. Sonst kann man den Test ja nur 10mal (bzw 11mal bei ganz mutigen) machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Der goldene Splint
|
AW: Motor wird im Stand heiß
lass dir halt was einfallen, das propellerli sollte halt nicht nur mitdrehen sondern richtig wind machen wenn man gas gibt. sollte man so sehen
ich konnte bei mir das lüfterrad einfach anhalten obwohl der motor warm war, das ist schlecht ![]() p.s. ich hab ein handtuch genommen, und das teil angehalten. nachmachen auf eigene gefahr, kann schiefgehen, genauso mit dem finger ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor wird im Stand heiß
Schau ich mir gerade mal an...
Also der Lüfter dreht und beim Gasgeben wird der auch so richtig schnell ! Was ist von wegen Visko-Öl auffüllen usw. ? oder gibts des beim Supra nicht ?! |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor wird im Stand heiß
Klebe bei stehendem Motor das Lüfterrad mit nem Klebeband oben am Gehäuse zum Kühler mal fest. Würde schätzen so zwei tesabändchen aufeinander geklebt.
Dann starte den Motor, das Bändchen müsste beim wirklich warmen Motor abreissen. Ich würde es so machen. Weiss nicht mehr wer diese Idee hier im Forum hatte. Meine war es jedenfalls nicht.
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwerer. Kurt Tucholsky Geändert von jokoto (14.08.2008 um 17:28 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Motor wird im Stand heiß
also wenn man den motor gut warmgefahren hat, dann anhält und im stand gas gibt, dann macht ein intakter visko schon ein mächtiges getöse. hört man ja sogar noch beim fahren durchs offene fenster.
ins laufende rad würd ich nicht greifen. aber mit 2 personen kann man das gut testen. motor gut warm fahren, abstellen. lüfter steht, festhalten. die andere person läßt den motor an und fängt an langsam hochzudrehen. dann merkt der festhalter das der visko langsam anfängt ordentlich zu zerren. aus dem stand reißt der sich dann nicht los, dazu reicht die kraft nicht. aber zerren muß es richtig gut. läuft der visko richtig "eingekuppelt" und mit hoher drehzahl würd ich den nichtmal mit nem handtuch oder so antasten mögen. im standgas allerhöchstens.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor wird im Stand heiß
ach Jungs.....
du musst nur den Visko am Flügel anfassen und ihm nen richtigen Schubbs in Laufrichtung geben....also mit Schwung...so...wenn er sofort abbremst und stehen bleibt, ist er in Ordnung....dreht er weiter is er im Eimer... Im ausgebauten Zustand die Welle fassen und mit der anderen Hand kräftig drehen......wenn du dann merkst das er je schneller man dreht immer mehr Wiederstand aufbaut ist er ganz. Alle Arbeiten bei keinem laufenden Motor.... Preisfrage an das Fachpublikum: Wodurch geht überhaupt und meistens die Visko kaputt??? Na???
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motor wird im Stand heiß
durch falsches lagern nach dem Ausbau....
Joerg
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |