Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2008, 11:29   #16
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Unterschiede LMM

Die Teilenummer bezieht sich doch aber bestimmt nur auf die Elektronik, da der LMM als Komplettassembly eine andere Nummer hat. Ausschlaggebend für das ausgegebene Signal ist aber in erster Linie das Gehäuse, da es unterschiedliche Querschnitte hat. Ob die Lexus bzw. Supra-Elektronik bei gleichem Gehäuse unterschiedliche Signale ausgibt ist glaub ich noch nicht abschließend geklärt. Gute Bilder vom Lexus-LMM gibt's hier zu sehen http://www.supra-forum.de/showpost.p...64&postcount=6

Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 11:40   #17
Tyandriel
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Tyandriel
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 5.790
iTrader-Bewertung: (27)
Tyandriel wird schon bald berühmt werden Tyandriel wird schon bald berühmt werden
AW: Unterschiede LMM

geiel! Jetzt bin ich noch verwirrter als vorher! *grins*

Ich hab jetzt nur direkt nach den Nummern der Elektronik gefragt, ja. Die ASM hab ich nicht berücksichtigt.

Dann wirds jetzt also interessant, ob oder ob nicht gut/schlecht/was überhaupt, kann ich, sollt ich besser net, hu und ha Lex-Elektronik im original Supra-Gehäuse?

Ganz ehrlich: Ich bin jetzt 30km so gefahren, auch mit Boost, und es war alles normal. Wobei sich ja sich verflüssigende Kolben nicht wirklich ankündigen...
__________________
He scratched my car, killed my dog and took my wife... first things first.
rest in pieces
Tyandriel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 11:50   #18
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Unterschiede LMM

Zitat:
Zitat von Tyandriel Beitrag anzeigen
...Ich hab nur die Elektronik getauscht, das Alugehäuse ist das Alte... erwähnenswert?
also besteht kein Grund zur Sorge (meine Meinung)
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 11:55   #19
Tyandriel
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Tyandriel
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 5.790
iTrader-Bewertung: (27)
Tyandriel wird schon bald berühmt werden Tyandriel wird schon bald berühmt werden
AW: Unterschiede LMM

danke, bax!

und ich werd drauf hören, denn die Meinungen anderer zu beachten, ist intelligent! Aber eine zweite einzuholen ist Weise *g*

Kann das jemand bestätigen? Möcht halt das Risiko ausschließen...
__________________
He scratched my car, killed my dog and took my wife... first things first.
rest in pieces
Tyandriel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 12:03   #20
gaijin09
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gaijin09
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Ungarn, Mosonszentmiklos
Beiträge: 1.372
iTrader-Bewertung: (14)
gaijin09 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Unterschiede LMM

früher hätte ich auch die "Lex-upgrade" drinne, habe die Lex LMM mit Lex elektrik gebaut. fuhr problemlos...
__________________
Laci

gaijin09 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 12:04   #21
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Unterschiede LMM

Zitat:
Zitat von Tyandriel Beitrag anzeigen
Super, danke für die Hilfe, Lukas!

Welche Fläche größer?? Ich hab nur die Elektronik getauscht, das Alugehäuse ist das Alte... erwähnenswert?
Ja ist erwähnenswert Ich meinte eben die Fläche vom Alugehäuse, welches Du ja nicht getauscht hast..

Ich denke bax hat recht, aber wissen tue ich das nicht.
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 12:07   #22
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Unterschiede LMM

Zitat:
Zitat von gaijin09 Beitrag anzeigen
früher hätte ich auch die "Lex-upgrade" drinne, habe die Lex LMM mit Lex elektrik gebaut. fuhr problemlos...
Wäre interessant zu wissen, ob die Elektronik identisch ist, oder nur "ähnlich"..
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 12:09   #23
gaijin09
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gaijin09
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Ungarn, Mosonszentmiklos
Beiträge: 1.372
iTrader-Bewertung: (14)
gaijin09 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Unterschiede LMM

Zitat:
Zitat von lukas85 Beitrag anzeigen
Wäre interessant zu wissen, ob die Elektronik identisch ist, oder nur "ähnlich"..
abends wird die elektronik prüfen, und die nummer veröffentlichen
__________________
Laci

gaijin09 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 12:17   #24
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Unterschiede LMM

Cool

Man könnte doch eine Umfrage machen, wer fährt AT / MT / LEXUS und welche Nummer hat der LMM
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 12:29   #25
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Unterschiede LMM

Also, wir benutzen nur das Gehäuse vom Lex.
Den LMM vom Lex verbauen wir NICHT, ist ja auch fürn V8 Motor.

In das Gehäuse vom Lex kommt dann der LMM von der A7.

Oft werden bei ebay LMM angeboten die vom Lex stammen,
die Leute die ein Lex-Kit gekauft haben wollen halt den LMM los werden.
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 12:41   #26
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Unterschiede LMM

Also in meiner 93er CH Supra mit AT Getriebe ist ein 42011 als LMM drin.
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 12:52   #27
Tyandriel
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Tyandriel
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 5.790
iTrader-Bewertung: (27)
Tyandriel wird schon bald berühmt werden Tyandriel wird schon bald berühmt werden
AW: Unterschiede LMM

ok, dann sind wir jetzt ein wenig schlauer, aber wissen tun wirs definitiv noch nicht, ob das ein Problem ist Supra-Gehäuse + Lex- Elektronik.

@Stefan Payne: schon immer? also Serie? Hast Du da was gewechselt? Seit wann fährst Du so rum? Fragen über Fragen
__________________
He scratched my car, killed my dog and took my wife... first things first.
rest in pieces
Tyandriel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 13:00   #28
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Unterschiede LMM

JAAAA, es ist ein Problem
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 13:05   #29
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Unterschiede LMM

Soo, nach 150 Metern und 12 Stockwerken (6 runter, 6 hoch ) nun mein Resultat: CH-Supra, MT, 42010, original nie getauscht.

Edit: @Tyandriel: Ich denke, dass die Elektronik die du jetzt drauf hast von einer Supra mit AT stammt, nicht von einem Lexus.
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 13:15   #30
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Unterschiede LMM

Zitat:
Zitat von Tyandriel Beitrag anzeigen
@Stefan Payne: schon immer? also Serie? Hast Du da was gewechselt? Seit wann fährst Du so rum? Fragen über Fragen
1. keine Ahnung, hab die Lady erst ~1 Jahr
2. Ich vermute das es Serie ist.
3. ich hab nix gewechselt.
4. aufgrund 3 und 1 ungefähr ein Jahr, click auf die Sig, dann weißts (ungefähr), wieviel ich damit fuhr
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschiede Wasserkühler gitplayer Technik 36 13.11.2011 15:32
Schraube Lex LMM Supramaniac Tuning 2 15.01.2008 08:59
LMM Frage Silent Deatz Technik 18 19.08.2007 12:19
Abmessungen Supra LMM und MR2 Turbo LMM supra-inzane Technik 0 14.04.2006 15:58
lmm bianco Tuning 20 22.01.2004 10:44


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain