|  | 
|  17.07.2006, 18:26 | #32 | |
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Rostarbeiten
			 Zitat: 
 
				__________________ >>>>>  Supra MA70 & Celica ST185  <<<<< | |
|   |   | 
|  17.07.2006, 19:23 | #33 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Rostarbeiten
			 Jap...BZ is ja fix um die Ecke wie ich sehe....! Ich sags mal so...am besten anschauen und dann vor Ort entscheiden was und wie es zu tun ist! Sicher gibt es die Möglichkeit auch Radläufe selbst anzufertigen. Hängt aber immer vom Rostbefall der Fläche mit ab! Seitenteil erneuern sollte wenn es wirklich nicht nötig ist vermeiden....nicht zuletzt auch weils n Targa ist. 
				__________________ www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! | 
|   |   | 
|  12.05.2008, 17:58 | #34 | |
| Registrierter Benutzer Registriert seit: Jul 2007 Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg 
					Beiträge: 1.263
				 iTrader-Bewertung: (18)   | 
				
				AW: Rostarbeiten
			 Zitat: 
 Astra F oder G? Oder welches Vectramodell? | |
|   |   | 
|  12.05.2008, 21:28 | #35 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Rostarbeiten
			 Astra G und Vectra C glaub war das.... 
				__________________ www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! | 
|   |   | 
|  14.05.2008, 22:05 | #36 | 
| Registrierter Benutzer Registriert seit: Jul 2007 Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg 
					Beiträge: 1.263
				 iTrader-Bewertung: (18)   | 
				
				AW: Rostarbeiten
			 und für die Radhäuser gibts da auch nen Geheimtipp, ausser; bau mal selbst welche? Oder bleibt das der einzige Tipp? Oder wer machts evtl hier ausm Forum? Muss aber perfekte Arbeit sein. Den Rest kann ich selbst, und sollte von München aus gesehen nicht grad am anderen Ende von Deutschland liegen. | 
|   |   | 
|  14.05.2008, 22:14 | #37 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Rostarbeiten
			 kaufst dir ein neues Seitenteil für ca.700Euro bei Toyota... Du kannst das nur so machen das du schaust welcher Autotyp den gleichen Radius vom Radlauf hat..und die Länge halt......anders wirds nich...mit selber bauen...viel Spass... 
				__________________ www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! | 
|   |   | 
|  15.05.2008, 00:08 | #38 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Rostarbeiten
			 Schau mal hier: Restauration Im 3. Post zeigt er, wie er die Radläufe nachgebildet hat. Kannte ich so auch noch nicht, aber sieht richtig gut aus. | 
|   |   | 
|  15.05.2008, 12:19 | #40 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Rostarbeiten
			 Ein paar Posts später sieht man, wie es fertig aussieht. Ich find das schon recht gut. Einschweißbleche gibt's halt keine und letztendlich zählt das Ergebnis. Natürlich würde ein gelernter Karosseriebauer sowas besser machen, aber der hat auch entsprechendes Werkzeug und Know-how. Wenn man sowas selbst daheim macht, dann ist das schon ok so, vor allem dann, wenn es hinterher super aussieht. Wer fragt denn da, wieviele Bleche er zusammengeschweißt hat? | 
|   |   | 
|  15.05.2008, 12:32 | #41 | 
| Registrierter Benutzer Registriert seit: Jul 2007 Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg 
					Beiträge: 1.263
				 iTrader-Bewertung: (18)   | 
				
				AW: Rostarbeiten
			 also so würde es aussehen wenn ich es selbst mache, aber das wollte ich vermeiden. lieber weniger Nähte wenns eben geht. das soll nicht gleich morgen erneut rosten, sondern ruhe geben | 
|   |   | 
|  17.05.2008, 20:45 | #42 | 
| Registrierter Benutzer Registriert seit: Jul 2007 Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg 
					Beiträge: 1.263
				 iTrader-Bewertung: (18)   | 
				
				AW: Rostarbeiten
			 hier mal meine Rostlöcher: Wenn ich das ausschneide, ist da direkt was dahinter? will ja keine zweite blechlage, die noch gut ist mit zerstören. Hab sie hier drin: http://supra-forum.de/attachment.php...5&d=1210870470 http://supra-forum.de/attachment.php...6&d=1210870470 | 
|   |   |