![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Öl frage
ich habe vor dem winter meiner lady 10w60 gegönnt. vorher war 10w40 drin. nun mein "problem":
seit diesem öl-wechsel habe ich absolut keinen öl-verlust mehr. ich hatte zwar schon vorher dank revidiertem motor fast keinen (0.5l auf 1000km) aber ich frage mich wie dies nur durch einen wechsel der viskosität passieren kann... ![]() ich kontrolier nun schon fast bei jedem tankstop denn ich möchte nicht riskieren das irgendwas falsch angezeigt wird und ich quasi trocken unterwegs bin. ist es also möglich das nur durch den wechsel auf 10w60 absolut kein öl-verlust mehr da ist? thx und gruss sm |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
AW: Öl frage
hallo
KEINEN ölverbrauch wirst du nicht haben. Vielleicht weniger. Jeder Turbomotor verbraucht bisschen öl, zumindest die gleitlager-gelagerten. das öl kann nun nicht so leicht verbrannt werden wie das 10w40. das 10w60 ist bis ca. 150°C beständig. wenn du mal heizen gehst über nen pass und den wagen nicht schonst, dann wirst du auch irgendwann bei dieser fahrerei nen ölverbrauch messen können. fährst du jetzt nur im alltag oder auch mal rasante bergstrassen, etc.? bei mir habe ich auch einen extremen rückgang des ölverbrauchs bemerkt bei dem ölwechsel. gruss dusko |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Öl frage
""aber ich frage mich wie dies nur durch einen wechsel der viskosität passieren kann... ""
hallo du hast beim Wechsel von 10w40 auf 10w60 die selbe Viskosität!
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Öl frage
Wie das denn? ![]()
__________________
Signaturen sind doof ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Captain Slow
|
AW: Öl frage
Zitat:
Die Zahl vor dem 'W' bezeichnet die Viskosität, ein 20er-Öl ist z.b. zäher als ein 5er-Öl. Indirekt sagt die hintere Zahl zwar auch etwas über die Viskosität aus, aber das betrifft nur den Temperaturgrenzbereich. 60er ist z.b. bei hohen Temperaturen noch ausreichend dick (und damit schmierfähig), wo ein 40er schon dünn wie Wasser wird.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Der goldene Splint
|
AW: Öl frage
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
hallo ne frage! | docani68 | Technik | 7 | 14.11.2006 11:51 |
Frage zum Apexi Multichecker | Venom1981 | Off Topic | 0 | 16.07.2006 23:38 |
Schätze zwar ist ne dumme Frage aber lieber Nummer Sicher! Ebenfalls Kolben | Dark Shadow | Technik | 4 | 01.10.2003 09:01 |
o,k frage wer könnt mir denn helfen ? | Nightflier | Tuning | 44 | 11.03.2003 00:22 |
Frage wegen Kühlmittel-Entlüften und frage wegen "Lernen von ECU" | Roger | Technik | 7 | 02.03.2003 16:20 |