Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2007, 18:21   #46
Lolek
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lolek
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
Lolek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Turbonetics CT-26 "T3" hier isser!!!

Hier ist einmal eine Boost - rpm Kurve von meinem T3/T4 Lader.

Boost kommt später (ab 2500 rpm) , dann aber gewaltig

Nur zur Information ...

__________________
__________________________________________________ _____________

Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen.
__________________________________________________ ____
Lolek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 20:42   #47
supra-normen
ex "suprafun"
 
Benutzerbild von supra-normen
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: halle/ saale
Beiträge: 1.867
iTrader-Bewertung: (13)
supra-normen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Turbonetics CT-26 "T3" hier isser!!!

sven sag ja auf dauer is das nichts vorallem nich als alltagswagen. geräuschkulisse is doch geil oder nich. was denkst wenn alles leer is und du noch die gummimuffen vom schalthebel abmachst dann denkst du sitzt im tourenwagen is echt geil. erstmal denkst du immer dein getriebe geht fliegen aber mit der zeit is nur noch geil. meine meinung hab ich dir oben geschrieben is natürlich dein ding was du machst.


mfg normen
supra-normen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 21:01   #48
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.732
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Turbonetics CT-26 "T3" hier isser!!!

also ich denke ein überholter CT26 wäre für die Ansprüche schon richtig. Fahr ich selber ja auch (an ner Automatik übrigens). Da komm ich eh nicht auf so hohe Drehzahlen es sei denn mit SportProgramm. Vielleicht ein mildes Upgrade, 54er oder 57er. Selbst ein 57er Rad ist im Vergleich zu Serie schon sehr groß, das reicht locker für 400 PS. Da macht allerdings die originale abgasseite nicht ganz mit ohen weitere Modifikationen. Ein 54er Rad langt da locker, dann geht dem Lader obenrum auch lange nicht so schnell die Puste aus. Das reicht für 0,8 bis 1,0 bar.

Das Ding ist halt: ein überholter CT26 mit aufgemachtem Verdichter und neuem Abgasgehäuse kostet locker das was auch ein Turbonetics kostet (naja nicht ganz aber ist schon nahe dran). Deswegen macht das keiner. Lohnt finanziell nur wenn man ein gutes Gehäuse hat. Zu den Erwartungen würde das aber gut passen, ich kann das gut nachvollziehen. ich denke da nämlich ähnlich, zumindest für den Alltagsverkehr/Stadt/Landstraße.

Gruß

John
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 21:08   #49
supra-normen
ex "suprafun"
 
Benutzerbild von supra-normen
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: halle/ saale
Beiträge: 1.867
iTrader-Bewertung: (13)
supra-normen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Turbonetics CT-26 "T3" hier isser!!!

john sag ich ja. bin auch der meinung wie du. kann es nicht so ganz nachvollziehen da ich die supra ebend nich für den alltag hab.


mfg normen
supra-normen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 13:21   #50
EURoBa
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von EURoBa
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Staudt (RPH)
Beiträge: 160
iTrader-Bewertung: (0)
EURoBa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Turbonetics CT-26 "T3" hier isser!!!

Mein Gott!

Wenn ich das lese...
Vielleicht weil ich schon was älter bin.
Aber, ich kann mich auch nicht daran erinnern, in meiner Jugend, den ganzen Tag im "Zweiten" durch die Stadt gefahren zu sein. (Und damals kostete der Spritt noch unter 1er Mark! - Das sind deutlich unter 50Cent (für die Kiddys aus dem EURO - Zeitalter))

Wenn ich einmal von dem völlig zerstörtem „Fahrkomfort“ absehe. (Das gemächliche Dahingleiten mit Drehzahlen, die mich das Lüfterrad hören lassen.) Frage ich mich; @Norman, was verbraucht Deine Kiste denn bei Deiner Fahrweise?

Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass so etwas der Motor auf Dauer nicht krumm nimmt…

Sicher; Ich verstehe Sven völlig.

Nichts macht mehr Spaß, als die Mädels am Straßenrand die rote Lady bestaunen zu lassen und dabei dann noch zu zeigen, das, wie von verzauberter Hand, eine Beschleunigung da ist, die eines 911er zu Ehre gereichen würde.
Oder aber, aus gemächlicher Baustellen-Fahrt, wo alle sich ordentlich hinter einem einreihen mussten, urplötzlich am Ende heraus zu beschleunigen, dass es dem TDI hinter einem die Sprache verschlägt.

Das alles sollte aber aus dem Gaspedal heraus geschehen… Nicht durch dreimaligem „runterschalten“ erkauft werden.

Und jetzt hat der gute Junge, in der Hoffnung seinem Gefährt ein wenig mehr auf die Sprünge zu helfen, solch ein edles Stück Turbo zugedacht. Und das Ende vom Lied… Die Fahreigenschaften sind schlechter geworden. (Es sei denn er hört auf Euch, die ihm sagen; Fahr immer weit über die 3.500er Drehzahl-Grenze und nimm jede Tankstelle, auf Deiner Strecke, mit. Und spare schon einmal für nen neuen Motor…)

Absolut ärgerlich!

Gruß Roland
EURoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 14:16   #51
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Turbonetics CT-26 "T3" hier isser!!!

Genau wie Sven sind meine Erwartungen.
Spaß in der Stadt.
Jetzt weiß ich zumindest, dass der Turbonetics CT26, 60-1, nicht dafür gedacht ist.
Schade, dass ich meinen kugelgelagerten Garrett wieder aufgebe (muss), und alles wieder verkaufe.
Jetzt soll wieder ne p&p Version rein, aber nicht so eine p6p Vrsion, wie Sven sie hatte..
Mal sehen, was John empfiehlt..
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 14:36   #52
Sven-HH
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Sven-HH
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.074
iTrader-Bewertung: (15)
Sven-HH befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Turbonetics CT-26 "T3" hier isser!!!

Ich werd auch weiterhin die Augen offen halten und mal sehen was beim Knight Rider raus kommt.
Sven-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 15:00   #53
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.732
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Turbonetics CT-26 "T3" hier isser!!!

Moin Peter. deine mail beantworte ich gleich. Ich hab ja meine Meinung im Prinzip weiter oben schon abgegeben. Mein Lader für die nächste Saison müsste ja auch bekannt sein. 57er Upgrade mit dem Spezial-Abgasgehäuse was keiner kennt. http://www.supra-forum.de/showpost.p...3&postcount=16. das wiederum verschlechter den Hochlauf etwas, wieviel werden wir sehen. Ist für die Auswahl aber gegenstandslos weil sehr wahrscheinlich ein Unikat. Im Moment zumindest.

wie ich oben geschrieben habe: 54er oder 57er Compressor mit neuem CT-26 Originalabgasgehäuse wäre meine Empfehlung. Die Verdichtergröße beeinflusst den Hochlauf nur minimal. Ansprechverhalten sollte nur minimal schlechter sein als Serie. ich würde wahrscheinlich eher ein 54er Rad nehmen für 380PS. Du willst ja auch nicht auf Dauer-Höchstleistung, da kann man die (eigentlich zu kleine) Abgasseite verschmerzen. Wer sich wundert wieso ein Turbo-A Lader (der ja auch um die 380 PS hat) eine völlig andere Abgasseite hat: der wird in nem Rally Auto ja auch ständig in anderen Drehzahlbereichen bewegt und sollte da auch seinen höchsten Wirkungsgrad haben. Eine Auslegung wie beim Original-CT26 macht aber für nen Alltagswagen durchaus Sinn. Klar verschenkt man wieder mögliche Topend-Leistung aber ein Kompromiss ist das ja immer.

Hallo Roland,

jeder hat da wohl seine eigene Meinung zu aber du hast wahrscheinlich mitbekommen das es auch Fälle gibt wo man aus Absicht so einen Turbolader (oder größer) auswählt. Von daher versxtehe ich nicht was du da für ein Problem hast. Bei mir schaltet übrigens das Serien-Sportprogramm und der Kickdown. Je nach Laune gehen da zwischen 25-30 l/100km durch. Ich glaub das war so das Maximum was geht Mein Boost-Controller ist im Alltagsverkehr aber meistens ausgeschaltet, sonst ist die Versuchung zu groß. Wenn die Leistung da ist nimmt man die i.A. auch. Dafür ist auch mir der sprit zu teuer wenn ich meine Kinder in den Kindergarten schaffe. Mittlerweile gibts nur noch Streiterei wer jeweils mitfährt.

-----------------------------------
Ich würde mal vorschlagen wir machen ein kleines Season-Start-Meeting zum ersten Test&Tune in Luckau. Termine stehen noch nicht fest aber ist meist am ersten April-Wochenende Sonntags. Da dort auch Beifahrer erlaubt sind kann wer will mal mitfahren. Evt. je nach dem wie gut wir uns kennen evt. auch selber fahren. wie gesagt ist nicht ganz repräsentativ weil größeres Abgas-A/R. Aber es wird ja wohl noch mehr Leute mit nem Upgrade-Lader geben die mal einen Erfahrungsbericht abgeben können oder wo sich ne Mitfahrgelegenheit organisieren lässt?

Gruß

John
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 16:27   #54
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Turbonetics CT-26 "T3" hier isser!!!

Wie fahrt ihr denn in der Stadt? Mein dort ist doch viel Verkehr
und Kinder, Radfahrer, verrückte und bei 50 kmh ist eh schluss.

Vieleicht liegt es an der größe der Stadt?
Wenn ich so an Flensburg denke.
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 16:43   #55
supra-normen
ex "suprafun"
 
Benutzerbild von supra-normen
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: halle/ saale
Beiträge: 1.867
iTrader-Bewertung: (13)
supra-normen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Turbonetics CT-26 "T3" hier isser!!!

Roland- als erstes Normen mit e,soviel Zeit muß sein! Zweitens verdiene ich mein Geld auch nicht im schlaf sondern gehe jeden Tag dafür arbeiten. Die Supi is für mich kein Alltagswagen und deswegen is mir es fast egal was sie verbraucht.Ich kann mich nicht erinnern das ich in letzter Zeir mal unter 18Liter/100km gelegen habe. Es kommt ebend drauf an für was man sein Auto nimmt.Und für mich steht fest das ich keine Lust hab gemütlich zu fahren.Und Fahrkomfort is es für mich ebend wenn ich das Getriebe hautnah höre und den Rest vom Auto.Viskolüfter höre ich eh nich mehr weil er nicht mehr verbaut is.Es muß ebend jeder für sich selber wissen was er will und ich denke bei der Ladervielfalt is es ebend echt schwer das passende zu finden.
Zitat:
Das alles sollte aber aus dem Gaspedal heraus geschehen… Nicht durch dreimaligem „runterschalten“ erkauft werden
Genau deswegen schalte ich garnicht erst hoch.

Oggy - fahre eigentlich selten in der Stadt denn mir is die Gefahr zu groß das mir die Rennleitung auf den Sack geht aber ich paß schon auf wo ich schnell fahre.


Mfg Normen
__________________
www.druckbuden.de
supra-normen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 17:17   #56
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.732
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Turbonetics CT-26 "T3" hier isser!!!

Zitat:
Zitat von oggy Beitrag anzeigen
Vieleicht liegt es an der größe der Stadt?
JO, das muss es sein. Von mir zu Hause fahr ich in die Werkstatt wie folgt:

- Autobahnzubringer am Flughafen mit einer schönen Querbeschleunigungs-Testkurve.
- eine feine 2-spurige Autobahnaufahrt. Bei Nässe etwas mit Vorsicht zu geniessen aber ansonsten perfekt um die Leute auf der linken Spur abzukochen. Die denken alle innen ist der kürzere Weg und damit ist man um die Kurve schneller.
- 2-4 Abfahrten Autobahn, je nachdem ob ich noch zur Bank oder zu McDonalds will
- 1 km wieder stadteinwärts

und wir haben schöne lange Beschleunigungsstreifen...

naja, und zurück das gleiche mit etwas veränderter Geometrie. da ist ratz fatz ein tank weg, da bist du aber nicht wirklich viele km gefahren. Zum Einstellen und Testen ist grade eine Orts-Umfahrung fertig geworden in Richtung der Firma Barthel, die zweite Hälfte ist dann eine wunderschöne Landstraße durch den Wald. Leider haben wir um den Flugplatz rum recht viel BGS und Polzei. Mehrmals hintereinander kann man das nicht machen, das geht immer nur one-way. Ansonsten ist das alles mehr oder weniger legaler Fahrspaß, bißchen aufpassen auf die anderen nichtsnutzigen Verkehrsteilnehmer muss man natürlich schon. Grad an der Autobahn gibts ne Menge Verrückte die kurz vor Abfahrt noch umdenken wo sie eigentlich hin wollen. Das Supra-Fahrwerk ist schon gut für schnelle Spurwechsel
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 17:40   #57
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Turbonetics CT-26 "T3" hier isser!!!

Hi Roland also finde das muss jeder so ganz für sich wissen was ihm gefällt.

Was du unter zerstörtem Fahrkompfort verstehst das gefällt anderen und andere wie mich schalten auch sehr gerne runter und für gemäßigtes Hingleiten interessier ich mich auch kein stück...

und klar sone Fahrweise nimmt der Motor nur dann krumm wenn das Tuning übertrieben ist. Aber das ist nunmal so und dann baut man sich den Motor eben wieder auf.

Wegen Mädchen etc. mach ichs auch nicht, weil dazu bin ich dann zu schnell wieder weg.

und das das durchs gaspedal und nicht durch runterschalten gehen muss, irgendwo ist dem ganzen ne grenze gesetzt, man kann nicht jede Leistung fahren und die gleich aus dem Drehzahlkeller anliegen haben sowas geht eben nicht. Deswegen ist son Auto dann nicht langsam, man schaltet eben runter und dann ist es wieder weit schneller.

Und mehr Drehzahl und Leistung bedeutet immer mehr Verschleiß und das weiß auch jeder und das steigt halt unverhältnismäßig mit der Leistung, das ist halt einfach so.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 18:17   #58
supra-normen
ex "suprafun"
 
Benutzerbild von supra-normen
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: halle/ saale
Beiträge: 1.867
iTrader-Bewertung: (13)
supra-normen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Turbonetics CT-26 "T3" hier isser!!!

Frank sag ich ja mir gefällt es so auch mit dem zerstörten Fahrkomfort.

Bloß gut das ich weiß wie dein Fahrstil is und damit auch weiß das wir ungefähr den selben haben.Glaube bist noch ein bissl schlimmer.


Mfg Normen
__________________
www.druckbuden.de
supra-normen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 18:23   #59
8PotCaliper
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von 8PotCaliper
 
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 202
iTrader-Bewertung: (3)
8PotCaliper befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Turbonetics CT-26 "T3" hier isser!!!

Hi,

is daß ein umgebauter Orginal CT26?
Ich hab auch nen CT 26 aus den USA mit vergrößerter Ansaug und Abgasseite
der auch generalüberholt wurde!
Der Lader spricht auch ca. erst bei 3000 u/min. an aber ich find den nur geil!
Ich hab vor nächstes Jahr nach Motorrevision mit dem Lader auf 1,2 Bar zu fahren und hoffe der hält daß auf dauer! Denn der Lader is doch nach dieser Mod nichts anderes als die Großen die man aus dem Zubehör Handel kaufen kann, oder liege ich da falsch?

MfG Martin
8PotCaliper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 18:53   #60
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Turbonetics CT-26 "T3" hier isser!!!

nen umgebauten CT26 kann man nicht wirklich mit nem normalen größeren vergleichen. Hat nicht ganz so gute Eigenschaften leistet zwar trotzdem weit mehr wie der CT26 aber die Eigenschaften sind schlechter so vom Hochlauf und leistungsfähigkeit. Die Gehäusegröße hat ja auch nen Sinn, die bauen sie ja nicht nur größer damits größer aussieht.
Aber will die Umbauten ja nicht schlecht machen, ist ne gute Möglichkeit um sehr einfach mehr Leistung fahren zu können. Wenn man nicht die Möglichkeiten zum selber schweißen usw. hat ists ne gute einfache Alternative.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Turbonetics CT26 Stage5 BRANDNEU jailbird25 Biete 14 20.06.2007 21:14
noch isser da oggy Auktionen 8 07.06.2007 14:57
Horsepower Calculator Turbonetics jailbird25 Tuning 7 24.05.2007 17:51
Turbonetics etc. DK96 Technik 32 25.11.2005 21:39
turbo von turbonetics Mike B. Tuning 8 03.05.2003 23:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain