|  | 
|  18.10.2007, 21:34 | #1 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				Frage an die Ami-Fahrer wegen Stopplicht
			 Wo bekomme ich Glühbirnen mit 27/8W statt 21/5W? Bei mir leuchtet nämlich im Armaturenbrett kontinuierlich die Warnleuchte für die Hecklichter, laut Conne muss das an den falschen Birnen liegen. Oder wie habt ihr das gelöst? Hab heute beim ATU mal danach geschaut (war eh da, kann man ja mal fragen) und der freundliche Mitarbeiters meinte, die gäbs hier gar nicht, weil: "mit der Leistung werden die Birnen zu heiß und dann schmilzt der Scheinwerfer weg." Ja nee, is klar, ich bin ja auch bloß ne Frau  | 
|   |   | 
|  18.10.2007, 21:38 | #2 | 
| Mr. Off-Topic | 
				
				AW: Frage an die Ami-Fahrer wegen Stopplicht
			 ehm, die 3W sollten nicht viel ausmachen. frag mal oggy, der kennt ami-läden. evtl. gibts dort was zu kaufen. oder in den usa direkt bestellen? oder nen widerstand einlöten, der 3W hat. aber dafür bin ich zuwenig elektriker ^^ 
				__________________ Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. | 
|   |   | 
|  18.10.2007, 23:43 | #3 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Frage an die Ami-Fahrer wegen Stopplicht
			 also das mit dem widerstand würde schon funtkionieren und rechnen kann man das auch aber bist dir sicher das es die rückleuchten sind? bei alten benz die die Lampenausfälle noch nicht als Einzelefehler anzeigen sondern einen allgemeinen Fehler in der Beleuchtungseinrichtung (die neuen sagen dir genau welche Birne defekt ist z.b Kennzeichenbeleuchtung links etc.) reicht es bei xenon schon wenn der eine Brenner älter als der andere ist und nur minimal dünkler ist. wenn du es aber ausgerechnet haben willst sag bescheid dann rechne ichs dir kurz vor. lg | 
|   |   | 
|  18.10.2007, 23:44 | #4 | 
| und die Kakerlaken | 
				
				AW: Frage an die Ami-Fahrer wegen Stopplicht
			 Als Ersatz passen auch die Brems/Rücklichter 21/5W Hab noch mal rumgewühlt: http://www.databike.ch/webshop/042/de-ch/dept_669.html Oder meinst Du die Dinger? http://cgi.ebay.de/Gluehbirne-12-Vol...QQcmdZViewItem | 
|   |   | 
|  18.10.2007, 23:57 | #5 | |
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Frage an die Ami-Fahrer wegen Stopplicht
			 Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  19.10.2007, 00:13 | #7 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Frage an die Ami-Fahrer wegen Stopplicht
			 
Oggy Simpson? 
				__________________ ... 10 PRINT "Waiter, There's a bug in my LOOP": GOTO 10 | 
|   |   | 
|  19.10.2007, 00:17 | #8 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Frage an die Ami-Fahrer wegen Stopplicht
			 Eventuell kannst Du ja das Steuerteil gegen eine EUR-Variante tauschen, die Schlachter haben doch da bestimmt was im Angebot. Es gibt tatsächlich 7 Varianten. Ich weiß allerdings nicht, ob die Stecker identisch sind   http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...rts/89373.aspx greetz Rajko | 
|   |   | 
|  19.10.2007, 10:55 | #10 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Frage an die Ami-Fahrer wegen Stopplicht
			 
				__________________ ... 10 PRINT "Waiter, There's a bug in my LOOP": GOTO 10 | 
|   |   | 
|  19.10.2007, 11:28 | #11 | |
| 
					Beiträge: n/a
				 | 
				
				AW: Frage an die Ami-Fahrer wegen Stopplicht
			 Zitat: 
 | |
|   | 
|  19.10.2007, 14:37 | #12 | 
| Captain Slow | 
				
				AW: Frage an die Ami-Fahrer wegen Stopplicht
			 
ich wette er könnte sogar m/s von m/s² unterscheiden, was ja leider nicht jedem vergönnt ist   ihr habt doch 2 facelift-Supras, ihr könnt ja mal die "light failure box" vergleichen und schauen ob der stecker passt oder ggfls. sogar mal testweise austauschen. das ist dieses blaue kästchen hinter dem rücklicht auf der fahrerseite. sieht man, wenn man die wartungsklappe rausnimmt, die man auch zum glühbirnenwechseln öffnen muss. ich weiß leider grad nicht mehr, ob die box verschraubt oder nur eingehängt ist, müsste aber selbsterklärend sein. 
				__________________ Wer nichts weiß, muss alles glauben. | 
|   |   | 
|  19.10.2007, 14:54 | #14 | 
| Registrierter Benutzer Registriert seit: Jul 2007 Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg 
					Beiträge: 1.263
				 iTrader-Bewertung: (18)   | 
				
				AW: Frage an die Ami-Fahrer wegen Stopplicht
			 
wobei das eine eine gleichförmige bewegung darstellt, und das andere eine beschleunigte bewegung. | 
|   |   | 
|  19.10.2007, 15:14 | #15 | |
| Captain Slow | 
				
				AW: Frage an die Ami-Fahrer wegen Stopplicht
			 Zitat: 
  hab grad eben nochmal im keller an meinem reserve-kabelbaum nachgeschaut, es ist tatsächlich eine orangene box. immerhin der stecker am kabelbaum ist blau  wofür ist eigentlich dieses blaue kästchen, auf dem "Ok Monitor" draufsteht? hab das nur grad am kabelbaum hängen gesehen, vielleicht hab ich das früher mal mit der failure box verwechselt und hatte deswegen was blaues in erinnerung. eben, das eine bezeichnet eine geschwindigkeit, das andere bezeichnet die änderung einer geschwindigkeit. aber das war auch nur als insider-gag gedacht, für den 911er... 
				__________________ Wer nichts weiß, muss alles glauben. | |
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| hallo ne frage! | docani68 | Technik | 7 | 14.11.2006 12:51 | 
| Frage zum Apexi Multichecker | Venom1981 | Off Topic | 0 | 17.07.2006 00:38 | 
| Frage an MK4 Fahrer | Bollo | Sonstiges | 13 | 24.02.2005 23:18 | 
| o,k frage wer könnt mir denn helfen ? | Nightflier | Tuning | 44 | 11.03.2003 01:22 | 
| Frage wegen Kühlmittel-Entlüften und frage wegen "Lernen von ECU" | Roger | Technik | 7 | 02.03.2003 17:20 |