|  | 
|  18.08.2007, 16:23 | #16 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Motorneuaufbau
			 Ich bleib in jedem Falle beim 7M !!   Ich bin der Meinung, dass, wenn der vernünftig aufgebaut ist,und vor allem,wenn es von einem guten Instandsetzer gemacht worden ist,sollte es keine Probleme mehr geben. 
				__________________ CU Schnecke Diskutiere nie mit Idioten - Sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!!! | 
|   |   | 
|  18.08.2007, 16:44 | #17 | |
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Motorneuaufbau
			 Zitat: 
 Ja das hör ich fast von jedem.....das Problem ist das: Die meisten Motoren die hier nach einer sogenannten "Revision" zerfliegen sind einfach und allein schlampig zusamm gefrickelte Motoren wo einfach die wichtigsten Dinge übersehen worden sind. Es ist einfach die Schuld auf A den Motoreninstandsetzer oder B auf den 7M Block zu schieben! So....ich hab meinen Motor 2000 komplett gemacht! 2 Jahre mit CT26 60-1 und jetz mit T66.... bis heut bin ich genau 45000 KM mit genau diesem Motor gefahren....und das nicht nur Dorfstrasse! Die weiteste Strecke mit dem motor war von hier bis nach Skopje Mazedonien und dann rüber nach Albanien....eine Woche später wieder die ganze Strecke nach Hause! Tut mir leid aber der 7M taugt doch schon ein wenig..wenn nich bei allen aber bei dem einen oder anderen schon!!! Auch der nächste Motor der diesen Winter hier bei mir vom Band läuft ist ein 7M...mit paar kleinen Abänderungen aber..ein 7M! 
				__________________ www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! | |
|   |   | 
|  18.08.2007, 17:05 | #18 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Motorneuaufbau
			 da hat er recht ,ich hab das boosten auch sein lassen weil ich genau weiß das der Motor das niucht aushält ,jedenfalls nicht lange,aber das weiß eigentlich jeder | 
|   |   | 
|  18.08.2007, 18:38 | #19 | |
| [NSH]Ehrenschweizer Registriert seit: Jan 2003 Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
					Beiträge: 17.493
				 iTrader-Bewertung: (59)     | 
				
				AW: Motorneuaufbau
			 Zitat: 
 Sorry aber das ist einfach Blödsinn! Guckt euch Frankys Motor an. Das war ein SERIENMOTOR!! Serienkolben Serienpleuel Serienlagerschalen Serienpleuelschrauben Serienhauptlagerschrauben einzige "innere" Veränderung war eine HKS MZKD und soweit ich weiß ARP Kopfschrauben!! Das "außen"rum war natürlich "etwas" modifiziert  aber das muss es ja auch. Turbo, LLK, Einspritzdüsen etc. Das alles ändert aber nichts daran, dass der Motor 2500KM absolute Tortour überlebt hat (jeder der nicht weiß wie Frank fährt, kann sich hier KEIN Bild machen) - weiterhin ist der Motor nur Aufgrund Experimentierens mit der AEM gestorben (Zylinderselektive Abstimmung der Benzinmenge), nicht weil er die Leistung nicht verkraftet hätte!! Wenn Motoren sterben, dann weil irgendwas schief gelaufen ist, was nicht hätte schief laufen sollen - in den seltensten Fällen sterben hier Motoren, weil sie die Leistung nicht verkraften. Mein Motor ist auch "nur" gestorben weil ich voll im Klingeln war weil ein Stecker des VPC nicht angeschlossen war. Da kann der Motor nix für. Und für das Geld einen 2JZ auf 500PS in einer MK3 zu bringen, kann ich mir viele 7m aufbauen    
				__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) | |
|   |   | 
|  18.08.2007, 19:56 | #20 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Motorneuaufbau
			 David....das lohnt nich darüber noch zu diskutieren...Frank und auch ich sowie du haben eben halt ne andere Meinung....is mir auch zu banal darüber noch grosse Worte zu verlieren...ich weiß wie meine Supra fährt....  und das langt mir als Argument für mich selbst.... 
				__________________ www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! | 
|   |   | 
|  18.08.2007, 20:47 | #21 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Motorneuaufbau
			 ich hab mein Motor 2005/6 neu aufgebaut...dieses Jahr neuer größeren Turbo,LLK,LexKit,etc...jetzt 8.000km gefahren...und ich fass es nicht der schnurrt immernoch wie ein Kätzchen...mit 1,0 bar LD...es drückt nirgends am Motor Öl raus,gibt absolut keine Temperatur Probleme,Ölverbrauch 0,1l auf 1000 km ich mein was will man mehr...ich seh auch keinen Grund den 7M zu verbannen...Wenn der Motor RICHTIG aufgebaut wird... Gruß Uwe | 
|   |   | 
|  18.08.2007, 21:01 | #22 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Motorneuaufbau
			 " Wenn der Motor RICHTIG aufgebaut wurde"......... 
				__________________ www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! | 
|   |   | 
|  18.08.2007, 21:49 | #23 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Motorneuaufbau
			 Ich werfe "VERALL-GEMEIN-ERT in den Raum:  Entweder man weiß, wo man hin möchte und sollte wissen, was man dazu braucht und somit investieren muss_oder man bleibt auf der Strecke. So einfach ist das.  Es müsste doch jeder der englischen Sprache mächtig sein...und es "hoffentlich" schon kennen. Man SOLLTE IHM einfach GLAUBEN ! http://7mpower.com/7m_buildup.shtml Derjenige der "nur irgendeinen" Motor neu aufbaut und unterwegs schon denkt, hmm wird schon passen_und sich seiner Sache immer unsicherer wird, wird die Quittung schon zu lesen bekommen.  Die andere Sache ist, unsere Motoren sind ja nicht zum gemütlichen umher-bewegen gedacht, von dem her braucht doch keiner eine Brille und die Unklarheiten müssten doch somit beseitigt sein....  Also warum NICHT, das BESTMÖGLICHE - VERNÜNFTIG verbauen. 
				__________________ ... Brauche keine Signatur mit gewerblicher Werbung ... | 
|   |   | 
|  20.08.2007, 17:38 | #24 | 
| Registrierter Benutzer Registriert seit: Jan 2007 Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land! 
					Beiträge: 5.944
				 iTrader-Bewertung: (22)   | 
				
				AW: Motorneuaufbau
			 Wenn Kohle keine Rolex spielt,dann is es doch kein Problem!?! 
				__________________ kann von niemanden überholt werden." | 
|   |   | 
|  20.08.2007, 21:26 | #25 | 
| Supra Modulator Registriert seit: Jan 2003 Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart 
					Beiträge: 7.101
				 iTrader-Bewertung: (9)   | 
				
				AW: Motorneuaufbau
			 
mein Motor wurde bei 273.000km komplett überholt, aber mit Originalkolben und ohne neue Ventilführungen. Dennoch ist der Ölverbrauch kaum messbar. Muss also nicht zwingend daran liegen. 
				__________________   | 
|   |   | 
|  21.08.2007, 02:31 | #26 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Motorneuaufbau
			 Das ist nicht der nächste, sondern immernoch der selbe unter nem anderen Namen  Meine Eagle Rods waren im Übrigen aufs 10ntel Gramm genau gleich... 
				__________________     Geändert von Easymoney (21.08.2007 um 03:08 Uhr). | 
|   |   | 
|  21.08.2007, 10:56 | #27 | |
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Motorneuaufbau
			 Zitat: 
   
				__________________ www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! | |
|   |   | 
|  26.02.2008, 12:58 | #28 | 
| -= Michael Knight =- Registriert seit: Jan 2003 Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München) 
					Beiträge: 4.803
				 iTrader-Bewertung: (27)   | 
				
				AW: Motorneuaufbau
			 hat der Jailbird eigentlich die JE Kolben und die Eagle Rods, die bei ihm liegen (ich weiß das genau!), schon mal ausgewogen? Ergebniss? 
				__________________ Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| 7M-GTE Motorneuaufbau | schokomanu | BuildUp-Bereich | 62 | 20.08.2008 20:25 |