Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Handel > Suche
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2007, 20:04   #31
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: TL-Abgasgehäuse

Ich will ja auch keinen und niemanden entmutigen...aber ich denk mal es is besser mal drauf hingewiesen zu haben...
Turboladertechnik ist nicht gleichzusetzen mit nem Gusskrümmer im Schmiedefeuer.
Jeder Turbolader ist ein hochpräzises und sehr empfindliches Bauteil....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline  
Alt 14.01.2007, 20:30   #32
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.271
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: TL-Abgasgehäuse

ich denke, jeder der sowas bei seinem TL machen läßt, wird sich im klaren sein, das es probleme geben könnte, da ein turbo doch 100.000-200.000 u/min drehen kann.

gruß,flo
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline  
Alt 14.01.2007, 20:39   #33
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: TL-Abgasgehäuse

ausserdem!!!!!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline  
Alt 14.01.2007, 20:42   #34
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: TL-Abgasgehäuse

hast ja recht, aber versuchen muss man das mal. Ich seh auch eher den Verzug als Problem. Außerdem kostet ein neues abgasgehäuse xxx EUR. Guck doch mal in den Thread, wenn du den Preis gefunden hast einen Post weiter unten.

John
bitsnake ist offline  
Alt 14.01.2007, 20:44   #35
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: TL-Abgasgehäuse

30 Pfennige das Stück...jaja....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline  
Alt 14.01.2007, 21:00   #36
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.082
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: TL-Abgasgehäuse

gibts die Abgasgehäuse tatsächlich einzeln? wo?
__________________
Willy B. aus S. ist offline  
Alt 14.01.2007, 21:10   #37
supraxe
[NSH]Axel
 
Benutzerbild von supraxe
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 4.592
iTrader-Bewertung: (38)
supraxe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: TL-Abgasgehäuse

Ich seh auch eher den Verzug als Problem.

John,der Verzug ist und wird kein Problem sein.Ich hatte mal ein TLAGG mit zur Arbeit genommen als ich ein paar Schweißerscheine machte.
Ich wollte das auch mit Gusselektroden schweißen lassen mit Vorwärmen und den ganzen Firlefans.Die Techniker und Schweißerspezies sagten,dass bei diesen Verfahren eben der Verzug entsteht und wieder reißen wird.
Kaltschweißen mit Nickelelektroden und Problem gelöst.
Das wollte ich sehen und habe vorher ein paar Meßpunkte auf 0.1mm festgelegt.
Dann wurde der Riss mit einer Lage komplett dichtgeschweißt.
Im heißen sowie im kalten Zustand kein Verzug.Die Schwefelablagerungen in dem Riss wurden von der Nickelelektrode gelöst und in die Schlacke der Elektrode aufgenommen.Spätere Risse im Gefüge wenn vernünftig geschweißt ausgeschlossen.Von den Elektroden habe ich gleich ein paar mitgenommen.
Versuch macht klug!
supraxe ist offline  
Alt 14.01.2007, 21:13   #38
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: TL-Abgasgehäuse

Bei mir. Oder natürlich beim Turbo-Instandsetzer. Die backen die sich ja nicht alleine wenn sie eins brauchen. aus den o.g. Gründen ist das bei mir allerdings keine Handelsware. Das lohnt den Ärger nicht und auch den aufwand zum Bestellen. Könnte ich einzeln kaufen bei Turbotechnics wenn ich wieder mal nen Turbo bestelle. Da ich hier nen Instandsetzer habe der mit Wuchtmaschinen von denen arbeitet und auch Einzelteile da bezieht mach ich´s aber nicht. Der liefert die gleichen Teile und macht insgesamt nen guten Preis, da bring ich nicht mein Material selber mit.

Gruß

John
bitsnake ist offline  
Alt 14.01.2007, 21:21   #39
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: TL-Abgasgehäuse

Ich bin nun nicht wirklich der Schweißprofi, sowas lasse ich immer machen. Kenn nur so grob die Randbedingungen, aber welche Elektrode für was wie verwendet wird - keine so große Ahnung. Das hängt ja alles wieder von den Legierungen ab aus denen die Gehäuse gegossen sind, das muss jemand machen der sich damit auskennt und wenn´s da passende Techniken gibt umso besser. Da sich ein Turbogehäuse im Betrieb auch sehr stark erwärmt und sich dabei nicht verziehen darf bin ich aber schon optimistisch. Das Hauptproblem ist wohl überall hinzukommen, aber selbst ein 75% zugeschweisster Riss ist viel besser als nichts. Und abgebaut kommst du eigentlich ganz gut an den Riss.
bitsnake ist offline  
Alt 19.01.2007, 22:58   #40
supraxe
[NSH]Axel
 
Benutzerbild von supraxe
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 4.592
iTrader-Bewertung: (38)
supraxe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: TL-Abgasgehäuse

Hey John das AGG ist angekommen.Sieht doch top aus,da traue ich mich fast nicht ran,schöner Haarriss an der Wastegateklappe.Schaue mir morgen bei Tageslicht an,wie weit der Riss geht.
Dank und Gruß
Axel
supraxe ist offline  
Alt 19.01.2007, 23:07   #41
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: TL-Abgasgehäuse

jo, sieht noch ganz gut aus aber der Riss ist so klein nicht. Die feinen Risse an der Klappe sind nicht das Problem.

Kannst du ruhig dran probieren. Ich hättes so nicht wieder einbauen wollen, zum wegschmeissen war´s aber auch zu schade.
bitsnake ist offline  
Alt 02.04.2007, 19:06   #42
supraxe
[NSH]Axel
 
Benutzerbild von supraxe
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 4.592
iTrader-Bewertung: (38)
supraxe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: TL-Abgasgehäuse

Ahhh bis ich mal in die Hose komme.
Nun denn,habe mein Teil heute geschweißt und mit Turbofräser geglättet.
Klappt wie wild,den Riß zwischen Wastegateklappe und Auslaß läßt sich locker schweißen und säubern ohne Verzug.Der Riß vom Flansch ins Innere geht nur bedingt,soweit man ohne Spiegel schweißen kann.Das Säubern ist auch schwierig wenn es nach innen geht.Aber die flache Naht stört da weniger als der Riß.
John,bei deinem Auslaß hast ein langen Riß wo die Schelle sitzt.Da kommt man
bedingt ran aber möglich.Mache morgen mal Bilder für die Optik.
supraxe ist offline  
Alt 03.04.2007, 19:10   #43
supraxe
[NSH]Axel
 
Benutzerbild von supraxe
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 4.592
iTrader-Bewertung: (38)
supraxe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: TL-Abgasgehäuse

Bilder!
Alles dicht noch etwas sauber machen mit Schleifsteinen.
Lange Riße ab Flansch geht auch dicht zubekommen.Das Säubern auch.
Was hintern Bogen offen ist,geht auch dicht,man muß nur im Spalt wo die Schelle sitzt weitermachen.Siehe Finger.Dort wird es aber eng mit den säubern.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IM000020.jpg (65,1 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg IM000021.jpg (59,8 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg IM000024.jpg (57,8 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg IM000023.jpg (57,1 KB, 23x aufgerufen)
supraxe ist offline  
Alt 03.04.2007, 21:12   #44
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.082
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: TL-Abgasgehäuse

sieht aber top aus. Klingt stark nach ner Sammelaktion. So'n rissiges Abgasgehäuse hat sicher so mancher im Keller liegen.
__________________
Willy B. aus S. ist offline  
Alt 03.04.2007, 21:18   #45
supraxe
[NSH]Axel
 
Benutzerbild von supraxe
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 4.592
iTrader-Bewertung: (38)
supraxe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: TL-Abgasgehäuse

Das schweißen geht recht fix,mußt aber vorher blank machen und dann ewig säubern,das dauert wegen den Ecken und Kanten.
supraxe ist offline  
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Turbo Abgasgehäuse Dirty Elch Suche 1 23.08.2006 18:04
Wie bekomme ich das Abgasgehäuse vom Turbo ab? Daniel Sonstiges 28 07.04.2006 21:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain