![]() |
![]() |
#1 |
und die Kakerlaken
|
Drehbank- Drehmaschiene
Kleine Drehbank bis 300-500 mm Gewinde währe auch nicht schlecht.
Einfach mal ins blaue gefragt, Einachsmäher Hako-Güdner usw, gut auch mit Kehrbesen dran.
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() Suchst du eine Drehbank mit Kerrbesen? Oder einen Rasenmäher woraus du eine Drehbank bauen kannst?? ![]() ![]() Hab letztens im Baumarkt eine gesehen. Ich glaub 398,- Weiss aber nicht, ob die was taucht. |
|
![]() |
![]() |
#4 |
und die Kakerlaken
|
Ich hasse tauchen,
![]() ![]() Suche ne Drehbank, schön währ es wenn sie auch Gewinde schneiden kann.. Und ein Einachs Wiesenmäher mit Kehrbesen und Räumschild (Pflug )
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
na mit schlossmutter denk ich...denn mitm reitstock kannst nur gewindebohren nicht schneiden...wenn mans genau nimmt
![]() ![]()
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig ![]() Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment ![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Der goldene Splint
|
Zitat:
wenn man es ganz genau nimmt hast du unrecht. oder zeig mir mal wie man ein außengewinde bohrt ![]() ![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
#8 |
Der goldene Splint
|
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Der goldene Splint
|
Zitat:
EDIT: hab da jetzt aber keine Leitspindel zum Gewindeschneiden gesehn, aber die haben noch andere im Angebot
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
#11 |
und die Kakerlaken
|
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile |
![]() |
![]() |
#12 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig ![]() Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment ![]() |
|
![]() |
![]() |
#13 |
Der goldene Splint
|
die teile kannste voll in die tonne treten, unter 3-4000.- gibts keine gescheite.
ich würd lieber mal nach nem betrieb ausschau halten wo man für wenig geld mal abends ran kann.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Mr. Off-Topic
|
www.fritzweg.de
da arbeit ich ![]() ![]()
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
Hallo Oggy,
also in der größe ist meiner Meinung nach das einzige Optimum/Quantum. so um 500mm Länge sollte um 1000,- EUR zu haben sein je nach Händler. Gewindeschneiden ganz konventionell mit Leitspindel/Wechselrädern. von den Maschinen gibts ne Menge Kopien aus China um einiges günstiger aber meist mit etwas Nacharbeit verbunden. Lohnt bei nem 100kg Teil nur bedingt, wenn du das zum Reklamieren wieder aus dem Keller wuchten mußt. Wenn deine Werkstatt ebenerdig ist spielts keine Rolle, im schlimmsten Fall tauschst du paarmal um. Ich hab grad ne Quantum 250x550 bestellt, ist meiner Meinung nach das optimalste in der Größe wenn´s nicht so viel kosten soll. Praktikabel von kleine Bolzen mit Gewinde bis so etwa Größe von Nockenwellenrädern. Gehärtete und abgelagerte Guss-Betten, die halten auch ne Weile im Gegensatz zu Rot-zwerg/Kinzo etc. (alles die gleiche Maschine von Sieg in China) Gruß John |
![]() |