![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Feb 2003
Ort: 58849 Herscheid(Sauerland)NRW
Beiträge: 1.646
iTrader-Bewertung: (1)
![]() |
Hast Du dir die Vorderachse schonmal angesehen?Da kommst Du von unten vielleicht an Zyl 1 und 6.Das Teil muß raus oder wenigstens ein wenig angehoben werden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Im Handbuch habe ich glaube ich gesehen, dass man die Ölpumpe auch von unten wechseln kann, wenn man die Vorderachse runter lässt.
dann müßte das mit den Lagerschalen doch auch irgendwie gehen, oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Feb 2003
Ort: 58849 Herscheid(Sauerland)NRW
Beiträge: 1.646
iTrader-Bewertung: (1)
![]() |
Ich mach an dem Wagen grundsätzlich die Achse los und roll die Achse unterm Wagen weg,dann haste Platz zum arbeiten.Aber für die Schalen muß der Block angehoben werden.Ich hatte das Problem mit meinem alten Motor einige male.Das ist das leichteste und Fingerschonenste.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
Noch mal Pleullager:
Ach ja, und noch eine Frage:
Bevor ich jetzt anfange zu schrauben, würd ich doch ganz gerne sicher sein, das es das Pleullager ist. Nicht das ich das ganze Ding auf reisse und dan ists' ganz was anderes. Symptomatik ist folgende: Leichtes, kaum hörbares, drehzahlabhängiges Klackern. Aber nur im Lastbetrieb. Im Standgas ist es nicht zu hören. Wenn der Motor kalt ist, ist es etwas deutlicher zu hören, als im warm gefahrenen Zustand. Wie kann ich das sicher erkennen? Gruß Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Feb 2003
Ort: 58849 Herscheid(Sauerland)NRW
Beiträge: 1.646
iTrader-Bewertung: (1)
![]() |
Du könntest damit weiterfahren.Irgendwann wird es dann ein richtiges schlagen(wie wenn Du mit einem Hammer auf ein Blech schlägst).Dann ist es ein Lagerschaden,kann aber auch sein,das dir der Motor dann reißt(das ist mir passiert
![]() Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Feb 2003
Ort: 58849 Herscheid(Sauerland)NRW
Beiträge: 1.646
iTrader-Bewertung: (1)
![]() |
Da muß ich zugeben überfragt zu sein.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Beiträge: n/a
|
bei mir hats die schalen untereinandergeschoben und der kolben hat an den kopf gedengelt, so fertig waren die... und ich hab rein gar nix gehört ( musik laut auf der fahrt, und 200km vorher war nix ).
|
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
Da musste' aber ne gute Anlage im Auto habe
![]() Und, hast Du einfach gewechselt, oder KW überarbeiten lassen? Und wie viel Zeit sollte man veranschlagen für das Schalen wechseln? Geändert von Andi Bernhardt (02.03.2003 um 21:06 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Beiträge: n/a
|
nix einfach wechseln...
neue KW, neue lager, anderer kopf ( der kolben hat einen riss reingedengelt ), neue kolbenringe etc. etc. das ding ist praktisch generalüberholt, mit vielen neuteilen. ging nicht anders. |
![]() |