Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2005, 19:53   #1
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Motorrevision der Zusammenbau

Hi @ all.

Jetzt gehts wieder los!!!

Der Instandsetzer hat ganze Arbeit geleistet und das für nur 1500,- €. Das komplette Programm mit Zugaben.

Hier nun mal ein paar Pic´s vom Block:

Direkt nach dem Ausbau:





Direkt nach dem gründlichen Reinigen:





Und nun der Instandgesetzte:



__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2005, 20:05   #2
DEF
Blindfisch
 
Benutzerbild von DEF
 
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 1.439
iTrader-Bewertung: (8)
DEF befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Schaut ja super aus

Wie lange muss man schrubben bis das Teil so sauber ausschaut ?

Gruss
DEF
__________________
DEF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2005, 20:12   #3
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Was ist aus der Laufbuchsengeschichte geworden?

Dann wären Fotos vom Innenleben ganz interessant

Ach so: Alles Gute, das er immer so gut läuft wie er ausschaut

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2005, 20:30   #4
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von DEF
Schaut ja super aus

Wie lange muss man schrubben bis das Teil so sauber ausschaut ?

Gruss
DEF

wenns beim Instandsetzer nich in ein Bad kommt eine Schweinearbeit
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2005, 20:31   #5
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.910
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
Das Blau sieht top aus !
Schade das es nich ewig so bleibt
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2005, 21:03   #6
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ DEF

hat garnicht so lange gedauert. Man nimmt erst orndlich Kaltreiniger und lässt den 10 Min. ziehen. Danach gut abspühlen. Nun kommt der gute P21 Felgenreiniger an die reihe. Dort macht man das gleiche wie mit dem Kaltreiniger. Zum Felgenreinigen kann man den nämlich nicht nehmen, da er die Farbe von den Felgen frist. Als nächstes habe ich dann Reaktorreiniger von der Fa. Wedeco genommen und den Block damit eigesprüht. Aber diesmal nicht solange einwirken lassen, da in diesem Reiniger sind 70% Phosphorsäure drin.
Zu guter letzt noch eine Bohrmaschine und einen billigsatz Messingbürsten aus dem Baumarkt und dann ran. Alles in allem 1 Stunde.


@ bax

Kann ich gerne machen, aber man sieht die buchse erst beim genaueren hinschauen. Da der Instandsetzter den Block geplant und poliert hat, sieht man es nicht auf einem Foto. So nah funtioniert meine Digicam nicht mehr richtig.

@ Silent Deatz

Danke. Aber warum soll der nciht von dauer so aussauhen? Man putzer doch auch jede Woche die Alufelgen.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2005, 21:33   #7
Matce
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: SoCal
Beiträge: 2.480
iTrader-Bewertung: (13)
Matce befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
1500.- mit ALLEM DRUM UND DRAN?

quasi alt raus und neu rein? inkl. ZKD, Pleuellager usw?

wielang hat der spass gedauert?

fragen über fragen ... weil mein motor ja auch dran kommt *G*
Matce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2005, 21:52   #8
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Matce
1500.- mit ALLEM DRUM UND DRAN?

quasi alt raus und neu rein? inkl. ZKD, Pleuellager usw?

wielang hat der spass gedauert?
Nein nicht raus und rein. Den Motor habe ich selber ausgebaut und zerlegt. Den Einbau werde ich auch selber machen. Nur das Planen, Hohnen, Schleifen und Polieren hat der Instandsetzter für 1500,- € gemacht.

Alles in allem mit Notebook, Audio/DVD-System und Tuning bis jetzt ca. 5000,€ bis 6000,- €. Mir Fehlt noch die Breitbandlampdasonde.

Edit: Ausbau ungefähr 3 Tage - Instandsetzung 2 Wochen - Zusammenbau sehe ich noch - auf Teile Warten 3 Monate.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.

Geändert von Phoenix (25.09.2005 um 21:54 Uhr).
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2005, 22:04   #9
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
da hat dein instandsetzer aber kräftig zugelangt :

- zk planen 55 euro
- block bohren und hohnen 210 euro
- block planen 70 euro
- kw vermessen und polieren 50 euro

macht alles zusammen 385 euro + märchensteuer.
bei dir kommt dann noch die buchse dazu, aber da haste ja gesagt, das der das für 70 euro macht.
oder hast du den zk komplett überholen lassen ?

mfg
gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2005, 22:12   #10
Matce
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: SoCal
Beiträge: 2.480
iTrader-Bewertung: (13)
Matce befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@gmturbo:

WO?

oder sind das ungefähre richtpreise?

danke!
Matce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2005, 22:14   #11
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
die preise sind aktuell von voriger woche.

mfg gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2005, 22:23   #12
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich habe alles machen lassen, komplett mit allem drum und dran.

- 4 neue Abgasventile - 186,80 €
- Zylinderlaufbuchse + eingepressen - 193,00 €
- Schwungscheibe geplant 55,00 €
- Motorblock gebohrt und gehohnt - 240,00 €
- Zylinderkopf geplant - 48,00 €
- Ventilsitze schleifen - 204,00 €
- Ventile schleifen und einstellen - 84,00 €
- Kurbelwellenzapfen polieren - 26,00 €
- Kolben & Kurbelwelle montiert - 52,00 €
- Zylinderkopf Z+Z (keine Ahnung was das ist) - 78,00 €
- Teile gereinigt (Zylinderkopf hatte ich nciht mehr geschafft) - 52,00 €
- Zylinderblock geplant - 75,00 €

Macht alles zusammen 1293,80 € + 199,33 € MwSt = 1493,13 €

Ich weiß, er hatte mir 70,00 € gesagt und jetzt sind es 123,00 € mehr, aber dafür hat er mir schon 2x aus der Patsche geholfen und auf einem Samstag nachmittag (16.00 Uhr) einen Zylinderkopf geplant. Und das ohne zu murren. Das bin ich von meinem bis dato Instandsetzer anders gewohnt gewesen. Für das ich mit 2000,00 € gerechnet habe, ist das i.O.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.

Geändert von Phoenix (25.09.2005 um 22:29 Uhr).
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2005, 22:27   #13
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
diese liste klingt ja schon ganz anders, als das was du oben geschrieben hast, für diese ganzen arbeiten ist der preis okay.

mfg
gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2005, 22:43   #14
Matce
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: SoCal
Beiträge: 2.480
iTrader-Bewertung: (13)
Matce befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hm...

kommen aber noch MZKD, Pleuellager, neue Kolben dazu? oder?

dann ist alles komplett ? (2000?)
Matce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2005, 23:31   #15
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Matce
hm...

kommen aber noch MZKD, Pleuellager, neue Kolben dazu? oder?

dann ist alles komplett ? (2000?)
Instandsetzer - 1493,13 €
MZKD 1,2 mm - 180,00 € inkl. Versand
Pleul- & Kurbelwellenlager - ca. 300 € (von Olli)
Kolben ( Nipponraching) - 350 €
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorrevision der Anfang Phoenix Technik 100 13.06.2005 17:09
Bilder von meiner Motorrevision - 66 Stück! M.A.N.I.A.C-MK3 Sonstiges 13 03.04.2005 22:43
Unique's Motorrevision unique Technik 13 16.01.2004 19:19
Beginn von Boosti's Motorrevision Elchsfell Technik 46 04.01.2004 23:00
Komplette Motorrevision meiner Lady supraschnecke Technik 30 10.06.2003 13:59


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain