![]() |
![]() |
#16 |
Super Moderator
|
Du sollt nicht das Armaturenbrettzerlegen, du sollst nach dem Sensor schauen. Der sitzt vorne im Thermostatgehäuse bei den anderen Sensoren.
Gruß Grizzly
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Nochmal zum verständnis, bevor du fälschlicherweise das armaturenbrett zerpfückst:
Im Motorraum am thermostatgehäuse sitzt der temperaturfühler. und ein tachoschalter im tacho. und der der kaputt geht ist der temperaturschalter. der tachoschalter funktioniert bei dir ja, sonst würds unter/über 150 km/h ja nicht an aus gehen. der thermoschalter wird viel zu früh schalten. zb bei 90 statt bei 110 grad. der altert halt, dann stimmen die widerstandswerte nicht mehr,und das kann schon vorkommen. oder der kontakt klebt total, dann geht selbst bei kaltem motor und über 150 der summer schon an.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Feb 2003
Ort: 58849 Herscheid(Sauerland)NRW
Beiträge: 1.646
iTrader-Bewertung: (1)
![]() |
Leuchte
Alles klar,werfe am Wochende einen Blick da rein.Würde ja eben nachsehen,aber das Fahrzeug ist noch im "Winterlager".Wirklich gut verständlich erklärt.Danke
|
![]() |
![]() |