Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2003, 10:26   #1
Daggi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Daggi
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Tönisvorst/NRW
Beiträge: 1.230
iTrader-Bewertung: (0)
Daggi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Question Additive

Die Auswahl an Benzin-/Ölzusätzen oder Reinigern is ja sehr gross.
Was für Zeug haltet Ihr da für empfehlenswert?

Was sollte man eher nicht verwenden.
__________________
Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer.

Daggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2003, 10:32   #2
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi also ich hab mal Motor up reingeschüttet soll ja alle Teile mit Teflon beschichten, besser dichten...
also gemerkt hab ich vom Motor her garnix jedoch hat meiner immer so ein bis 2 Tröpfchen auf der Straße gelassen nachdem ichs reingeschüttet hatte waren die weg!
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2003, 18:49   #3
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.114
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Hab mal son Einspritzanlagen-Reiniger von Liqui-Moly in den Tank gehauen. Vor ne 400 km nonstopstrecke. Hat ziemlich ausm auspuff gestunken, vielleicht hats ja was gebracht. Löst normalen schmutz super das zeugs, also kanns der einspritzanlage ja nicht schaden. Obs wirklich was bringt weiß man natürlich nicht...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2003, 21:30   #4
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Additive

Wenn man viel in der Stadt fährt macht das schon was.
Wir haben mal Slick 50 ausprobiert bevor wir den alten Golf abgemeldet haben und ham das Öl rausgelassen der ist( wie lange weiß ich nicht mehr ) bei 2500 UMP gelaufen.Die Notlaufeigenschaften werden verbessert,grade beim Kaltstart wirds was bringen.Ansonsten hatte ich das Slik50 für die Servo und ins Getriebe geschüttet.Die Servo war dann dicht und s Getriebe wurde leiser.Gibts ja auch für Diff.
Wir fahren das auch in den Transpoprtern aab 100.000km und Dieselzusätze geben wir auch zu.Nicht immer
Bei Öladitiven darauf achten das kein Graphit drin ist das setzt die Ölbohrungen zu.
Motorspülungen bei älteren versifften Motoren mit Vorsicht geniessen dann lieber ca 0,5Ltr Diesel rein tun mit etwas erhöter Drehzahl laufen lassen un dann raus damit.Danach nochmal Billigöl rein und dann eine Kurzstrecke fahren und nochmal Diesel rein damit hab ich schon einige VW versiffte Motoren fit bekommen.
Ich warne vor Radikalkuren Bremsflüssigkeit bei 3 - 4.000 UMP durch den Luftfilter zu jagen das ist für otoren Gift da der Ölfilm reisst und kapitale Motorschäden drohen.
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2003, 21:49   #5
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi!
ich habe schon Motor Up und Wynn's Supercharge probiert.
Bei meiner alten 84er Suzuki GSX 550, war nach Zugabe das Kaltstartverhalten besser, aber nur für eine gewisse Zeit, jetzt leider nicht mehr. Ich hatte den Eindruck der Motorlauf wurde etwas leiser.
Wynn'S Supercharge wurde mir mal von nem Motorradmechaniker empfohlen, er meinte das sei das beste Additiv (?) und ich solle es in meine Honda VFR 750 ruhig reinkippen. hatte ihn wegen einem klappern im Motor gefragt. Er meinte das könne helfen einen Lagerschaden hinauszuzögern oder es würde dann nicht mehr so stark belastet oder so....
naja das Geräusch ging zwar nicht weg, habe also keine Veränderung bemerkt, aber ich fahre immernoch mit ihr, das war vor 6000 km.
In meinem Benz 230 E is Motor Up drin, da habe ich keine Veränderung bemerkt. In meinem Ford Scopio ebenfalls, auch keine Veränderung bemerkt.
In meiner Supra is Wynn'S Supercharge drin (kostet einen Bruchteil von Motor Up und gibts bei ATU), habe keine Veränderung bemerkt. Muß allerdings sagen, daß ich bei allen meinen Motoren einen geringen bis minimalen Ölverbrauch habe. Woher das kommt kann ich nicht sagen obs an meinen eher schonenden Fahrweise oder an son nem Zeuch liegt, weiß ich net.....
Meine Supra zieht auf 6000km 0,75 liter Öl (5W-40). Sie ist aber auch in nem guten Zustand. Hat 145000 km drauf.
Mein Scorpio auf 15000km ungefähr 0,75 liter (0w-30). Ich fahre ihn sehr schonend und manchmal Monstertouren bis zu 7000km in 10 Tagen. Er hat 138000 km drauf.
Die GSX 550 braucht am meisten, 0,2 liter auf 1000km würde ich sagen. Sie hat 75000km drauf.
grüße
svenska
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2003, 21:57   #6
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Additive

Das Winns Superch. ist in ner Goldflasche so durchsichtig.?
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2003, 22:07   #7
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi!
ne is Lila mit so nem farbigen Etikett.
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2003, 22:38   #8
Goorooj
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Goorooj
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Bruckberg
Beiträge: 1.600
iTrader-Bewertung: (0)
Goorooj befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
liqui moly ins öl. hat sich bewährt
__________________
Gott sprach: Es ist nicht gut, dass der Mann alleine sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die um ihm sei. Und er nahm den Mann und schenkte ihm eine Supra. ( Moses 1.2, 2.15 - 2.25)
Und der Herr sprach: du sollst das Pedal zum Metal führen. ( TÜV 130,250)

werkstatthandbücher als PDF, 3 Teile:

http://www.angelfire.com/space/goorooj - http://www.angelfire.com/space/suprahandbuch - http://www.angelfire.com/space/ma70handbuch
Goorooj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2003, 23:01   #9
Daggi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Daggi
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Tönisvorst/NRW
Beiträge: 1.230
iTrader-Bewertung: (0)
Daggi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Welches Liqui Moly?
Das Visko-Stabil ?
__________________
Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer.

Daggi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain