Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2004, 19:28   #16
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Knight Rider
Leute,
am Wochenende hab ich und mein Auspuffschweisser es endlich geschafft, meine Anlage in die MKIII zu bauen.
Kleinere Kreise sind doch gemütlicher, und effektiver, also mehrere kleine Grüppchen in der großen Menge.

Die Anlage besteht aus:
- original 3" Defcon, mit zusätzlicher Einscheissmutter für die Breitbandlambdasonde für mein Zeitronix Lambda / AFR usw. Display
- Metallkat, 3", 200 Zeller
- Endtopf, bestehend aus einem Borla-Topf, Einlass 1 x 3", Auslass 2 x (etwas weniger als 3")
- 2 Anschweiss-Endrohre 80 mm mit Pervoration (die selben, wie Swenska auf seine Topf hat)
- und dazwischen überall 3" Edelstahrohre.

Leute, der Sound ist MÖRDERISCH!

Aber leider auch als Fahrer unerträglich!
Von aussen geil, aber im Wagen, wenn Du beschleunigts, ab ca 1.400 bis ca. 2.400 Umdrehungen ein ohrenbetäubender Lärm!
Dermaßen dröhnend!
(Das wär nur was für Hard-Core Techno-Freaks!)

Ab 2.500 Umdrehungen wird es wieder ruhiger (aber nicht zu ruhig).

Am schönsten klingt es im Leerlauf.

Aber in der Stadt (ausgerechnet im Zentrum der schwarzen Bevölkerung, München, erzkonservativ),
bin ich ständig in dem Drehzahlbereich, und immer wiedcer am Beschleunigen (Ampeln, Ampeln und nochmal Ampeln... und ein paar Weiber, die alles aufhalten)

In Kürze bin ich taub!

Wer kann mir helfen?

Ich muss wohl noch nen Vorschalldämpfer einbauen. Ne Spirale alleine hat keine Chance.

Aber woher 3" Dämpfer kriegen, die keine Prallbleche haben, ein Eingang, ein Ausgang (je 3"), die Rohre sollten in der selben Ebene liegen (weil in ein grades Stück eingeschweist werden muss?)
Hilfeee...

Jetzt geht die Sucherei wieder los...
Merde!


Ich sags ja wieder, wasch mich aber mach mich nicht ganz naß.

Was hast Du denn erwartet wenn Du der Zicke den Arsch aufreißt.
die kleine Nachtmusik?

Tuning ist nun mal kompromißlos.

Blas deinen Nachbarn mal den ordentlich Dreck aus den Ohren,
das hält jung, und gibt ein schmalen Fuß

Hab ich mit meinen auch gemacht, die werden ganz verückt danach
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 04:45   #17
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
das problem könnte die defcon sein.
die will sogerne kontakt zur aufhängung hinten am getriebe haben.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 10:47   #18
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.107
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Nitrousholic
Bitte denk daran das der motor/auspuff sich beim beschläunigen bewegt und der Puff dann an der karoserie viebriert.
Jo, mach mal im stand und leerlauf ganz abruppt gas,gas-weg, gas, gas-weg.
So das der motor dann die typische seitliche "nickbewegung" macht. Da kommts dann schon vor das der auspuff anschlägt wenns eh knapp bemessen ist. Vor allem wenn die motorlager alt und weich sind.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 11:08   #19
MA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von MA70
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 417
iTrader-Bewertung: (0)
MA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Knight Rider
Bei Sandtler und co finde ich nur fahrzeugspezifische Teile.

Geh' mal bei Sandtler auf die Homepage.
Dort klickst Du auf die Artikelübersicht, dann auf Katalysatoren.
Dort kannst Du dann alles mögliche anwählen, u.a. auch "Universalrohre und -bögen aus Edelstahl".
Ich meine, die sind günstiger als Jetex.
Da habe ich auch schon so Teile gekauft. Die Qualität ist sehr gut.
__________________
Tormentor
MA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 11:12   #20
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Ein Problem ist definitiv:
die Defcon (+ neuer Dichtung) schliesst nicht mit der Abgasseite vom Turbo ab!
Gonzo hat mit mir zunächst festgestellt, dass nicht alle 4 Schrauben für den Flansch Defcon/Turbo angezogen waren.
Haben so weit wie möglich versucht, die Muttern anzuziehen => keine Verbesserung.
Ich hab dann noch in einer Nachtschicht versucht, dass Problem zu beheben.
Hab alles abgebaut (Kohlefilter samt Halter; beide Sonden (Wideband und Serie, Defcon..)

1.) Folge:
Eine der beiden Muttern, mit welchem die (Serien) Lambda-Sonde auf der Defcon befestigt ist, ging nicht auf, dann hab ich es mit mehr Kraft probiert => der Gewindebolzen ist abgerissen!! Scheiße!

2.) Folge:
Die Dichtung (Kupfermessing?) für den Übergang Defcon Downpipe und Turboauslass besteht aus mehreren Schichten. Und an der Seite überlappt die oberste Schicht um ca 3 mm; diese Überlappung ist auf die andere Seite umgebogen worden (scheint Standard zu sein).
Der Defconflansch ist minimal breiter als der Flansch vom originalen Turboknie.
Somit steht der Flansch der Defcon genau auf der Überlappung auf.
Ich hab also diese Überlappung abgefeilt (Die Schichten der Dichtung sind an der Ober und Unterseite punktiert, und können eh nicht auseinander fallen).

3.) Folge
Ich hab also alles wieder zusammengebaut.
Und was musste ich feststellen:
Obwohl ich die 4 Muttern für den Flansch Defcon / Turbo gleichmäßig fest angezogen habe, bemerkte ich zwischen den beiden oberen Muttern einen Spalt (zwischen Defcon, Dichtung und Turbo). Wenn ich die Muttern hier auch noch fester anziehe, dann reisse ich noch mehr Stehbolzen ab!! No way!

Frage:
kann es sein, dass der Flansch der Abgasseite vom Turbo sich verzogen hat?Hatte kein Haarlineal zu Hand, ausserdem waren die Hände zu groß (klein Platz zum Messen).
Wenn sich Krümer verziehen....

Hab alles wieder zusammengebaut (Serien Lambda Sonde halt nur mit einer Mitter).
Es dröhnt halt immer noch.

Jetzt kann ich nur hoffen, dass Willi Thiel mir schnellstmöglich den Turbo sendet.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 15:27   #21
MA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von MA70
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 417
iTrader-Bewertung: (0)
MA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Dass sich der Turboflansch verzieht, habe ich bislang noch nicht erlebt.
Ich habe allerdings einen Bekannten, bei dem gab es auch Probleme mit der Defcon.
Mit der Seriendichtung hat er es damals auch nicht dicht bekommen, er hat stattdessen Dichtpappe verwendet.
Vielleicht ist die Defcon nicht ganz paßgenau?
__________________
Tormentor
MA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 15:45   #22
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Wenn Du gesehen hättest, wie dick der Flansch ist, würdest du auch nicht daran denken.
Aber angeblich ist der Flansch der Defcon aus Edelstahl, und das soll nicht so stabil wie der Guß vom Turbo sein.
Vielleicht hat sich der Flansch der Defcon beim aufschweissen verzogen, und wurde danach nicht mehr überprüft?
(oder Goorooj hat die Defcon, welche er Monate zu Hause rumliegen hatte, etwas zu rüpelhaft behandelt)
Das weiss ich erst, wenn ich das Teil wieder ausgebaut habe. Und gemessen. Turbo und Defcon...

Trotzdem glaube ich, dass meine Auspuffanlage (ist ja vollständig "echte" 3 Zoll) immer noch verflucht laut sein wird.

Einige mögens laut. Ich nicht.
Ich wollte mehr Performance erreichen, tiefern Sound, aber nicht diese Lautstärke.

Gonzo hat schon bestätigt, dass der Lärm schon fast die Schmerzgrenze übersteigt. Weh tuts auf jeden Fall.
Und das ist nicht gut.....
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 18:11   #23
Gonzo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 915
iTrader-Bewertung: (0)
Gonzo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Knight Rider
Gonzo hat schon bestätigt, dass der Lärm schon fast die Schmerzgrenze übersteigt. Weh tuts auf jeden Fall.
Und das ist nicht gut.....
Stimmt.
Kann man wirklich nicht ertragen. Ist schon nach wenigen Metern sehr störend/schmerzend im Ohr. Gibt richtig Druck aufs Trommelfell. Auf keinen Fall unter der Rubrik "DER LADY DEN ARSCH AUFREIßEN UND DIE KLEINE NACHTMUSIK ERWARTEN" zu verbuchen.

Find es aber schon zimlich dämlich von nem Auspuffbauer das Ding so vom Hof zu lassen..... Was man halt nicht selber macht...
__________________


CU - Gonzo
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2004, 00:17   #24
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
so mal nebenbei.
wenn du die defcon am turbo festschrauben willst sollte sie nicht am rest vom auspuff angeschraubt sein. das problem hatte ich nämlich auch schon. liegt daran das die gummis die auspuffanlage nach hinten bzw. nach vorne drücken. kommt auf die beschaffenheit der anlage an. dadurch wird die parallelität der anschraubflächen zueinander beeinflusst. somit kommt dann ein spallt zustande den du durch das anschrauben je nach dem nicht behoben bekommst.
zu der dichtung am turbo.
die arbeit mit der preilerei hätte ich mir nicht gemacht. hohl dir bei atu ein tube fire gum und beschmiere damit beide seiten der dichtung. festschrauben und dicht.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2004, 09:41   #25
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Beim Einbau der Defcon hing der Rest der Auspuffanlage auch nicht dran. Ich war ja dabei. Nur die Schrauben hat der Auspuffbauer selbst angezogen. Und dann erst haben wir den Rest der Anlage angepasst und angeschraubt.

"...hohl dir bei atu ein tube fire gum und beschmiere damit beide seiten der dichtung"
Ich wollt eigentlich vermeiden, da was drauf oder dran zu schmieren (Gum Gum oder ähnliches). Wenn ich das Teil zwischendurch mal abbauen will (wegen upgegradeten turbo z.B.), dann klebt an den Flanschen erst mal das bei heißen Temperaturen zu Stein gewordenen Dichtzeug, und ich kann die Reste von den Flanschen kratzen und wieder planschleifen. (der Spalt ist ca. 1mm dick)
Das Abbauen kommt öfters vor, weil ich noch einiges austesten muss.
(Zuerst muss die EGT-Sonde in den Turbo, später kommt ein upgegrateter Turbo rein etc..)
Wenn ich alles auf einmal mache, dann werd ich meine Baustelle / ersatzteillager zu Hause nie los. Also immer schön stückchenweise.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2004, 20:22   #26
Tiefflieger
[NSH]Chefkoch
 
Benutzerbild von Tiefflieger
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Friesland
Beiträge: 1.099
iTrader-Bewertung: (4)
Tiefflieger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich hab ne 85 mm. Anlage drunter und die röhrt auch wie doof.

Na und??? .....is ja eingetragen

Ich kann dir nur einen Tip geben: gewöhn dich dran, hab ich auch müssen.

Gruß,
TF
__________________



B+M limited Nr. 25
Stage 8+++

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Tiefflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2004, 20:24   #27
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Auspufflösung

Zitat:
Zitat von Knight Rider
Leute,
am Wochenende hab ich und mein Auspuffschweisser es endlich geschafft, meine Anlage in die MKIII zu bauen.
Kleinere Kreise sind doch gemütlicher, und effektiver, also mehrere kleine Grüppchen in der großen Menge.

Die Anlage besteht aus:
- original 3" Defcon, mit zusätzlicher Einscheissmutter für die Breitbandlambdasonde für mein Zeitronix Lambda / AFR usw. Display
- Metallkat, 3", 200 Zeller
- Endtopf, bestehend aus einem Borla-Topf, Einlass 1 x 3", Auslass 2 x (etwas weniger als 3")
- 2 Anschweiss-Endrohre 80 mm mit Pervoration (die selben, wie Swenska auf seine Topf hat)
- und dazwischen überall 3" Edelstahrohre.

Leute, der Sound ist MÖRDERISCH!

Aber leider auch als Fahrer unerträglich!
Von aussen geil, aber im Wagen, wenn Du beschleunigts, ab ca 1.400 bis ca. 2.400 Umdrehungen ein ohrenbetäubender Lärm!
Dermaßen dröhnend!
(Das wär nur was für Hard-Core Techno-Freaks!)

Ab 2.500 Umdrehungen wird es wieder ruhiger (aber nicht zu ruhig).

Am schönsten klingt es im Leerlauf.

Aber in der Stadt (ausgerechnet im Zentrum der schwarzen Bevölkerung, München, erzkonservativ),
bin ich ständig in dem Drehzahlbereich, und immer wiedcer am Beschleunigen (Ampeln, Ampeln und nochmal Ampeln... und ein paar Weiber, die alles aufhalten)

In Kürze bin ich taub!

Wer kann mir helfen?

Ich muss wohl noch nen Vorschalldämpfer einbauen. Ne Spirale alleine hat keine Chance.

Aber woher 3" Dämpfer kriegen, die keine Prallbleche haben, ein Eingang, ein Ausgang (je 3"), die Rohre sollten in der selben Ebene liegen (weil in ein grades Stück eingeschweist werden muss?)
Hilfeee...

Jetzt geht die Sucherei wieder los...
Merde!

ich habs ich kauf dir den Krempel ab ,bei mir haben sich die Nachbarn beschwert ,wer so leise
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2004, 10:13   #28
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Tiefflieger
Ich hab ne 85 mm. Anlage drunter und die röhrt auch wie doof.

Na und??? .....is ja eingetragen

Ich kann dir nur einen Tip geben: gewöhn dich dran, hab ich auch müssen.

Gruß,
TF
1.) Deine Anlage mag ja eingetragen sein.
Aber... wenn die Anlage wirklich so laut ist, dann behaupte ich, dass die neue Lautstärke (Stand und Fahrgeräusch) NICHT eingetragen bzw. geändert wurde. Für unsere Fahrzeuge gibt es Obergrenzen.
Wieviel dB hat denn deine Auspuffanlage?
Wenn Du dann von den Weiss-Grünen aufgehalten wirst, und Du eine Zwangs-lautstärke-Messung über dich ergehen lassen musst, dann wird festgestellt, dass die Angaben nicht mit denen in den Papieren übereinstimmt. Und da deine neuen Werte die alten überschreiten, heisst das, Du verlierst die Betriebserlaubnis.
Was viele übersehen, einen Eintragung bedeutet nicht immer auch gleich, dass es zugelassen ist!

2.) Wenn Du dich daran gewöhnen hast müssen, dann ist es deine Sache.
Ich hab meine Entscheidung getroffen, mich nicht daran zu gewöhnen.

Und bin auf der Suche nach Abhilfe.
Ich werd einen weiteren Topf einsetzen (ebenfalls straigh through, also keine Prallbleche) und ebenfalls in 3".
Und dann muss ich erst mal meine Undichtigkeiten beseitigen.

Jeder ist für sich (und seine MKIII) selbst verantwortlich.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2004, 18:51   #29
Tiefflieger
[NSH]Chefkoch
 
Benutzerbild von Tiefflieger
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Friesland
Beiträge: 1.099
iTrader-Bewertung: (4)
Tiefflieger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Knight Rider
1.) Deine Anlage mag ja eingetragen sein.
Aber... wenn die Anlage wirklich so laut ist, dann behaupte ich, dass die neue Lautstärke (Stand und Fahrgeräusch) NICHT eingetragen bzw. geändert wurde. Für unsere Fahrzeuge gibt es Obergrenzen.
Wieviel dB hat denn deine Auspuffanlage?
Wenn Du dann von den Weiss-Grünen aufgehalten wirst, und Du eine Zwangs-lautstärke-Messung über dich ergehen lassen musst, dann wird festgestellt, dass die Angaben nicht mit denen in den Papieren übereinstimmt. Und da deine neuen Werte die alten überschreiten, heisst das, Du verlierst die Betriebserlaubnis.
Was viele übersehen, einen Eintragung bedeutet nicht immer auch gleich, dass es zugelassen ist!

2.) Wenn Du dich daran gewöhnen hast müssen, dann ist es deine Sache.
Ich hab meine Entscheidung getroffen, mich nicht daran zu gewöhnen.

Und bin auf der Suche nach Abhilfe.
Ich werd einen weiteren Topf einsetzen (ebenfalls straigh through, also keine Prallbleche) und ebenfalls in 3".
Und dann muss ich erst mal meine Undichtigkeiten beseitigen.

Jeder ist für sich (und seine MKIII) selbst verantwortlich.

Logger bleiben

Ist ja auch völlig in Ordnung wenn dir deine Anlage zu laut ist.
Mußt halt an Stelle des Mittelschalldämpfers nen vernünftigen Dämpfer einbauen.
Den Org. Mittelschaldämper sowohl den Fujitsubo kann man vergessen.

Nun noch ne kl. Belehrung zu meiner "MK III" ........ es ist ALLES eingetragen und auch zugelassen.

Ne Schallpegelmessung wurde vorgenommen vom TÜV Nord, und die hab ich natürlich auch bestanden, denn Schallpegelmessungen werden beim TÜV im Stand gemacht, und im Stand wirkt der Turbo wie ein Schalldämpfer.

Gruß,
TF
__________________



B+M limited Nr. 25
Stage 8+++

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Tiefflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2004, 18:58   #30
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Warum schreibst Du dann:

Zitat:
Zitat von Tiefflieger
Ich hab ne 85 mm. Anlage drunter und die röhrt auch wie doof.
Na und??? .....is ja eingetragen
Ich kann dir nur einen Tip geben: gewöhn dich dran, hab ich auch müssen.

Gruß,
TF
Dann kanns ja nicht so wild sein.

Übrigens, die Messung wird im Stand, und bei ca. 50 km/h gemacht (dabei steht der Messer natürlich draussen; in einem bestimmten Abstand und mit einer genau definierten Geschwindigkeit muss das Fahrzeug an dem Messgerät vorbeifahren.
Kannst mal sehen, was deine Eintragung wert ist!

Übrigens, wie ich schon ganz am Anfang geschrieben habe, Ich habe 3" Defcon, 3" Edelstahlrohre, und nur einen Topf, als Endtopf, den Borla, ebenfalls in 3". Nix Mittelschalldämpfer.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain