![]() |
|
|
#16 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
auch wenn er scheinbar kein angemeldeter User ist.... Mal sehen ob und wann er sich meldet - wenn gar nicht werd ich die die ihn kennen mal fragen wie man an ihn rankommt...und dann waren es erstaunlicherweise auch nur 15 Euro...die Welt geht also so oder so nicht unter.... thanks... |
|
|
|
|
|
|
#17 |
|
Registrierter Benutzer
|
hallo - für wen es interessant ist: Der Verkäufer hat sich gemeldet ist aber nicht einsichtig mit dem Argument das der TÜV das BOV nie als defekt reklamiert hätte.
Ausserdem hatte der Antwortende einen anderen Namen als der dem ich das Geld überwiesen habe. Ich denke es ist ok, das ich, falls es keine Einigung gibt - auch wenns nur um 15 Euro geht - hier den Namen veröffentliche, wer das war.... das könnte ja für alle interessant sein, da andere auch scheinbar schon Geschäfte mit ihm gemacht haben oder es zumindest in Erwägung gezogen haben Grüße Cabal |
|
|
|
|
|
#18 |
|
Rohrverbieger
|
...klar!
Teert und Federt ihn! Sowas macht man nicht unter Supraristi ![]() Aberw as bitte hat denn der Tüv damit zu tun??? Den interessiert das doch ´nen sch*** ob das BOV ok ist doer nicht....
__________________
...Wenn´s raucht und qualmt und Gummi fliegt , der Chrischi um die Ecke biegt...gruß Chris |
|
|
|
|
|
#19 |
|
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.103
iTrader-Bewertung: (9)
|
wir ERWARTEN sogar, dass sowas hier öffentlich bekannt gemacht wird. Dazu ist das Forum ja schliesslich da. Wir wollen uns doch gegenseitig helfen und vor Schaden beschützen. Er kann das ja verhindern, indem er Einsicht zeigt.
__________________
|
|
|
|
|
|
#20 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
Der TÜV.
Seit wann macht der denn funktionsprüfungen am motor? Dann kann der ab jetzt ja auch immer gleich eben den turbolader und die ZKD mit durchchecken. ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#21 |
|
Rohrverbieger
|
...warum auch nicht. dann ahben die wenigsen einen Grund den Preis nochmals um 70€ anzuheben
![]()
__________________
...Wenn´s raucht und qualmt und Gummi fliegt , der Chrischi um die Ecke biegt...gruß Chris |
|
|
|
|
|
#23 |
|
Registrierter Benutzer
|
ich hole den Thread nochmal nach oben - ich habe das Thema BOV jetzt abgeschlossen - also das man nicht durchpusten können darf durch dieses Teil ist - so wie es aussieht - eine Forumslegende??!!
Jedenfalls tuts das Teil nun doch. Es ist wohl so, das das Ventil wenn es angeschlossen ist, erst mal durch Unterdruck geschlossen wird. Wenn man diesen Unterdruck simuliert hälts auch, wenn auch nicht 100%, dicht. Wenn man den Unterdruck zuerst nicht erzeugt, kann man auch durchblasen. Ich habs jetzt nachdem das zweite kam und ich auch durchpusten konnte, einfach mal eingebaut - und siehe da - der maximale Ladedruck ist jetzt höher - also tut das BOV was und es tut es auf jeden Fall besser als mein altes...ob es mir nur so vorkommt oder ob es tatsächlich eine Erklärung gibt... der Turbo spricht auch früher und schneller an... Grüße Cabal |
|
|
|
|
|
#24 | |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
keine legende...
Das BOV ist, wenn kein unterdruck am steuerschlauch anliegt, DICHT! Weil eben der ladedruck in den ansaugkrümmer soll, und nicht zum teil seitlich weg durchs BOV. Erst wenn an den steuereingang unterdruck angelegt wirtd, geht ab einem gewissen unterdruckwert die membrane hoch, und öffnet das ventil. Ein intaktes BOV ist wenn ausgebaut/kein unterdruck anliegt geschlossen. Da pustet keiner mehr durch. es sei denn es schließt nicht mehr richtig, oder die membrane ist schon angerissen.Zitat:
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- Geändert von Andreas-M (27.09.2004 um 22:10 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#25 |
|
Beiträge: n/a
|
Ich habe mein neues BOV letzte Woche von Toyota abgeholt. Da kann man nirgendwo durchpusten. Bei dem alten konnte man so durch die beiden dicken Rohranschlüsse pusten. Habe dann ein gebrauchtes gekauft, aber da konnte man zum Teil auch durchpusten. Habe dann wohl oder übel ein nagelneues von Toyota bestellt. Und das ist definitiv geschlossen wenn man reinpusten will. Muß es von der Logik her auch sein so wie ich das eigentlich verstanden habe.
Gruß, Nanny |
|
|
|
#26 |
|
Registrierter Benutzer
|
Man muss schon in das richtige Loch pusten
![]()
__________________
|
|
|
|
|
|
#27 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
greets..cabal |
|
|
|
|
|
|
#29 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
Wer das originale BOV von Toyota kauft ist selber schuld. taugt höchstens für serienladedruck, und ist obendrein sauteuer.
Defektes (vollständig) durchblasendes BOV kostet gut 0,1 Bar Ladedruck. Weil mehr luftmenge durch den kleinen (dann daueroffenen) ventilspalt nicht durchsausen kann. Und weils unmittelbar wieder vor den lader geblasen wird. Bei nem kaputten offenem Tuning-BOV das dann ins freie bläßt dürfte es noch minimal mehr sein.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|