Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2004, 16:36   #61
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
^@ Andreas

ich meinte volles Rohr und nichtn bisschen gboostet ,also über 5.000 ump und das dauernd da bleibt wahrscheinlich deine Öltemp auch nicht bei 100Grad,
wenn ich das mit endgeschwindigkeit gehenlasse dann fängt nach nachner 3/4 Stunde die Nadel sich anzu verbuegen ,und ich glaube nicht das es bei anderen besser ist.
Gestern nach Hannaver so um die 140 - 150 da hab ich auch so 90 Grad und nicht mehr ,da hat der Motor ja keine Thermische Belastung . Nur zu meinem Erstaunen hat sich der Öldruck von alleine geregelt und geht wieder bis 5 bar . Auch nicht schlecht .
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2004, 17:03   #62
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.125
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
@willi: wie oben schon geschrieben, wenn ich ordentlich rumheize, so was halt geht wos denn geht, dann hab ich natürlich auch mehr als 100 grad. Aber über 115 warens noch nie seit dem ganzen umbau. Selbst nachts im heißen sommer von berlin nach oldenburg, bei freier unbegrenzter autobahn, 115 maximum. da kann der lader glühen wie er will.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2004, 17:13   #63
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Wenn ich endlich mal meine Öltemps messen kann, dann melde ich mich hier auch mal zu Wort. Also der Ölkühler funzt, das hab ich per Handmessung festgestellt. Nur die Frage wieviel er bringt muss ich noch klären.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2004, 18:33   #64
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ Andreas

Zitat:
Zitat von Andreas-M
@willi: wie oben schon geschrieben, wenn ich ordentlich rumheize, so was halt geht wos denn geht, dann hab ich natürlich auch mehr als 100 grad. Aber über 115 warens noch nie seit dem ganzen umbau. Selbst nachts im heißen sommer von berlin nach oldenburg, bei freier unbegrenzter autobahn, 115 maximum. da kann der lader glühen wie er will.

in Kassel möcht ich unter Deinen Deckelsehen ,und sag nich der Zug ist abgerissen den Trick kenn ich schon

Aber ist wirklich so, sobald ich volles Rohr gebe ,gehts in die Höhe mit dem Öltemp ,nur Wasser bleibt normal
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2004, 18:37   #65
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
so die beiden Kühler sind auf dem Weg zu mir. Werde sie hoffentlich morgen oder übermorgen bekommen.
Werde sie dann schnellstmöglich einbauen und berichten was bzw ob sich was verändert hat....
grüsse
svenska
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 01:14   #66
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ölkühler machte damals auf hatte guten Durchgang.

Aber was ja sein kann mein Benzinfilter war recht dicht vielleicht ist die Kiste immer zu mager gelaufen und deshalb heißer geworden, oder der Motor war thermisch gesehen generell schlechter... aber bei mir lags wohl an den Lagern vom Kopf hatte ja nicht die Welt an Öldruck und dann macht das Ventil ja seltener auf... gleichte ich halt dann mit nem größeren Ölkühler aus. Dann wars egal.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 16:07   #67
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hi leute,
sacht mal kann ich die Schraube vom Öldruckventil raisnehmen ohne das Öl abzulassen oder geht das nur mit?
bräcuhte die info recht dringend...
grüsse
svenska
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 17:04   #68
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
man kann, habs gerade eibnfach mal ausprobiert....
grüsse
svenska
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 17:49   #69
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.125
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
das öl liegt ja unten in der wanne, das ventil mitten am motorblock. so hoch steht das öl ja nun auch nicht im motor...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 20:33   #70
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
so ich bin fertig!
also heute morgen kamen meine Ölkühler. Hab die gelich eingebaut.
Ergebnis: keine Temperaturreduzierung, da das Druckventil zu selten aufmacht. Wenn es aufgemacht hat viel die Öltemp drastisch um 10° Celsius.

Der alte Ölkühler war echt nicht mehr sehr fit. Muß man eigentlich durchblasen können? Weil das ging bei mir nicht!!!!!

Dann war ich erstmal frustriert.....

Dann habe ichm ich nochmal an die Lady gesetzt und habe nochmal zu schrauben angefangen....diesmal habe ich am Druckventil Kupferdichtringe untergelegt. Also 1 ist standard, jetzt habe ich 4 drin.
Ergebnis: Die Temperatur ist jetzt TATSÄCHLICH ENDLICH niedriger!!!!

Das Druckventil macht jetzt durch das shimming bei ca. 2 Bar auf. Dadurch habe ich jetzt einen Temperaturbereich von 95° bei Überland und wenn ich in der Stadt rumschleiche und nicht auf meine 2 Bar komme da ich mit der Automatik dann bei 1500 Touren bin komme ich auf 110°, aber höher war ich nicht nicht.
Sobald ich aus der Stadt rauskomm und beschleunige sackt die Öltemp wieder ab auf 100°.
Autobahn habe ich noch nicht getestet aber ich glaube nicht dass er da jetzt noch sehr heißt wird.
Also der Grund ist und bleibt das Ventil warum die Supra aso heiß geworden ist.
Jetzt ist noch nicht optimal aber so traue ich mich wenigstens wieder ohne Problem rumfahren...110° packt das Öl ja problemlos würde ich sagen.

Ich hänge noch 2 Bilder von meinen neuen Ölkühlern im eingebauten Zustand an.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCF0404.JPG (70,3 KB, 50x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF0403.JPG (86,6 KB, 38x aufgerufen)
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 21:23   #71
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.125
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Hauptsache jetzt bekommt der LLK und der Wasserkühler nochn bisschen luft ab... Nehmen ja ganz schön fläche weg die beiden kühler.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 21:30   #72
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ja die nehmen schon gazn schön Platz weg, aber ich hoffe das geht noch. Bei der Probefahrt habe ich nichts gemerkt, wobei da auch kaum was zum überhitzen war.
was meisnt du, soll ichs mal probieren und die Feder mal komplett weglassen?
Dann müßte doch der Ölkühler konstant durchströmt werden oder?
Würde mich interessieren auf wieviel Grad ich dann kommen würde...
grüsse
svenska
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 21:36   #73
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.125
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Auf keinen Fall komplatt den kreis zum ölkühler öffnen, indem man die feder wegläßt. Selbst bei geschlossenem ventil ist bei warmen öl der öldruck im leerlauf schon nicht der berauschenste. Läuft das öl dann auch noch gleich vorher zum ölkühler weg, dann haste oben im Motor und vor allem im Zylinderkopf garkeinen öldruck mehr. Deshalb ist das ventil ja gerade bei geringem öldruck zu, weils sonst für den motor nicht mehr ausreicht. Und im leerlauf und langsam dahintuckern haste eh keinen fahrtwind der die hitze aus den kühlern blasen würde.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 21:40   #74
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
stimmt auch wieder....
danke!
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 21:41   #75
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.125
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
bitte! bevors deinen motor ruiniert...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain