Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2005, 11:17   #1
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kann mal jemand was für mich im Amiforum fragen?

Lesen geht ja noch, aber im schreiben bin ich grotten schlecht.

Müßte wissen wie genau das GCC mit dem VPC und dem F-Con verbunden wird.
z.b. passt der Kabelbaum vom F-Con ja vor die ECU sowie vor dem VPC,
genauso der vom VPC passt halt vor der ECU, oder dem F-Con welche Reihenfolge ist da die richtige?
Zudem soll wohl ein Stecker vom VPC Harness mit dem F-Con verbunden werden. Denk da wird nur einer passen und der soll wohl auf den Stecker vom F-Con an dem der Drucksensor normal dran ist. Macht soweit auch Sinn.

Dann könnt ich morgen mal das Motörli wieder anlassen. Wird Zeit der gammelt sonst noch innen.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2005, 11:44   #2
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Axo ne Möglichkeit den Drehzahlbegrenzer ganz zu killen wäre auch gut.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2005, 12:38   #3
Grizzly
Super Moderator
 
Benutzerbild von Grizzly
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Minden
Beiträge: 4.895
iTrader-Bewertung: (69)
Grizzly wird schon bald berühmt werden
Drehzahlbegrenzer ist ohne hohen finanziellen Aufwand nicht zu beseitigen. AEM oder Stand alone.
Außerdem nötig für höhere Drehzahlen : Geänderte Nockenwellen/Ventiltriebe Shim under bucket usw.
Außerdem fahen wir Langhuber und die Kolbengeschwindigkeiten werden dann zu schnell....

Gruß Grizzly
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens
Grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2005, 12:48   #4
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ne ist klar, möcht auch net höher gehen als 7000 dafür ist die Maschiene noch gut, (ist ja der alte Motor)
das mit den Kolbengeschwindigkeiten weiß ich, würde es aber trotzdem gern machen, weil ich nicht glaube das mein Motor den Begrenzer bei Vollast überlebt...
Darum gings mir eigentlich,

aber denke für die Antwort.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2005, 13:16   #5
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
zum GCC, VPC und FCON gibt's aber schon zahlreiche threads in den ami-foren, da muss doch schon irgendwo deine frage beantwortet worden sein?
sonst kann ich mal nachfragen, obwohl ich mich mit FCON und VPC etc. eigentlich überhaupt nich auskenne

drehzahllimit lässt sich angeblich mit ner trickserei an der ECU anheben.
dabei wird der taktgeber gegen einen schnelleren getauscht, dadurch wird die ECU übertaktet und eine ECU-sekunde ist in wirklichkeit nur noch 0.9 sekunden lang (so ungefähr). d.h. wenn du in wirklichkeit 6000 rpm fährst, denkt die ECU, es wären nur 5.400 rpm und regelt entsprechend später ab.
den umbau hat in einem der foren mal jemand für 100 $ angeboten, aber er hat's erst bei 2 Supra-ECUs gemacht (er kommt eigentlich aus der MR2-szene mit 4A-GE, dort ist das wohl gang und gäbe) und bei der letzten hat's aus irgendeinem grund nicht funktioniert. jetzt wartet er erstmal bis das geklärt ist, dann bietet er den umbau vielleicht wieder an.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2005, 13:16   #6
Fantic
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Fantic
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Herford
Beiträge: 579
iTrader-Bewertung: (0)
Fantic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hab mit meinem nahe zu perfektem english mal nachgefragt.. denn hab den selben kram hier liegen

hast du schon ein rohr vom lufi zum turbo ? woher ? wie ?

http://www.supraforums.com/forum/sho...hreadid=252940
Fantic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2005, 13:21   #7
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Fantic, Rohr brauchste net - kann man sich selber machen, dann ist man auch nicht auf die HKS Filter beschränkt sondern kann was RICHTIG großes verwenden.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain