![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Gehts auch ohne LLK ? Dafür WAES ?
Hi,
langeweile treibt mich an über andere sachen nachzudenken ![]() ne frage - wenn man den LLK kmpl. rausschmeissen würde und dafür gleich vom turbo in der 3000er pipe gehen würde - und dort ne WAES einbasteln würde. welche vor- bzw. nachteile würden dabei entstehen ( ansprechverhalten, leistungsverlust oder gewinn ) danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Der Druckunterschied wird bei Serienladedruck im 0,0X Bereich liegen. Dafür hätt man noch n besseres Ansprechverhalten. Aber so'n LLK kühlt halt so gut, dass man schon ne Menge einspritzen müsste um das hinzubekommen. Deswegen ist der ja schon serienmäßig verbaut.
Ich würd's nie im Leben machen ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
Warum? Wegen dem bissl Ansprechverhalten würd ichs nicht machen und wegen dem maximalen Druck auch nicht >>> eher größeren Lader fahren.
2. müsstest dann ziemlich probieren was die passende Einspritzmenge ist, ab wann und wieviel. Mit einfach nur ein aus Systemen kämst dann auch nicht wirklich gut mit hin. Zudem wenns blöd läuft könnt da was im Motor gammeln. Soll zwar nicht, ist aber eben Wasser mit bei und es hat ja noch keiner sehr lange drinnen gehabt. Also das gammeln sprich Rosten würd ich zumindest mit einbeziehen. Das es nicht wundert falls der Motor früher hops geht.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
Bei einer WAES fangt innen nix zu rosten an.
Im Gegenteil, er wird sauberer.
__________________
www.RS-TUNING.at |
![]() |
![]() |