![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Abdeckung unter dem Motor
Habe das Pappteil unter dem Motor verloren
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Chefkoch
|
Unterbodenverkleidung brauchst du nicht unter dem Motor!
Aber vorne unter den Külern brauchst du eine, sonst bricht dir der Luftkanal vorm Klimakühler nach unten weg! Mach dir eine aus Alu nur im vorderen Bereich. hinten kannste lassen, dann kann auch die motorwärme besser nach unten weg! Gruß, TF
__________________
![]() B+M limited Nr. 25 ![]() Stage 8+++ ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- Geändert von Tiefflieger (08.08.2004 um 12:45 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
...ist noch neu im Forum!
|
toyota hätte die Moterneverklaidung nicht montiert wenn sie nicht in irgend einer Form sinn machen würde - und wenn es nur din bisschen Steinschlafschutz vom vorderen Teil der Ölwanne ist...
ich würde das Teil wieder montieren... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Chefkoch
|
Über das was TOYOTA macht, und was die vergessen haben läßt sich hier lange ausdiskutieren.
z.B. Das die meine Supra garnicht erst bei sich in der Werkstatt haben wollen, und mich wegjagen wenn ich komme!!!! Aber Fakt ist Toyota hat ja schonmal Vollscheiß mit der ZKD und dem gesamten Kühlsystem gemacht, und mit der Wärmeabfuhr vom Motorraum siehts auch nicht gut aus!!! Wenn der Unterboden unter´m Motor wech is, dann kann da die Hitze auch besser weg! Gruß, TF PS. Die Ölwanne hängt hoch genug, die fährt man sich nicht so schnell zu schrott! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
es ist richtig das eine art unterbodenschutz unter den kühlern vorhanden sein sollte, damit der hauptluftstrom nicht unter den kühlern abweicht. das manko hierbei ist, das im motorraum keine unterdruckseite herrscht sondern nur eine verwirblung der luft stattfindet. die folge ist, das ein kleines luftpolster vor den kühlern ist und somit eine nicht unerheblich menge an luft schon vor dem fahrzeug entweicht, die man hätte für die kühler benutzen können
der unterbodenschutz sollte aber bis zum träger fortgeführt werden, da die kühler eine druckseite und eine unterdruckseite benötigen um die optimale kühlung zu erzielen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |