![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Kabel Lambdasonde
So ich bräuchte mal kurz "gesichertes Wissen"
![]() Ist die Länge des Kabels LS bis zum Stecker eigentlich egal oder muss das exact sein? Meinen Stecker hats zerbröselt und jetzt wollte ich evtl. das Kabel umlegen/erneuern. Thx Jörg
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Aber auf ne gute verbindung auchten beim "anflicken". Das Meß-Kabel pendelt immerhin zwischen 0 Volt und max knapp 1 Volt hin und her. Und die geringe spannung sollte auch schon korrekt bei der ECU ankommen, und nicht in ner schlechten klemmstelle untergehen.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Thx genau das Problem habe ich .Saugeil wenn die Zicke an der Ampel versucht mit 3000 Umd. über die BRemse zu schieben.Schei.... Wochenende da bekommt man keine anständigen Stecker.
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() Was nu Stecker oder Kupplung
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |