![]()  | 
	
| 
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Lima Versatzkit
			 
			Kannst du davon vll ein Bild einstellen oder mir per mail schicken? 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Ist sie dann an der stelle vom Klimakompressor oder sitzt sie dann nur ein stück tiefer? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Gruß Steven  
			 | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Lima Versatzkit
			 
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Lima Versatzkit
			 
			Die Umlenkrolle gab es so nie, das war jetzt z.b. eine Testversion von mir. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Ich hab ein neues rel. Kit da ist die Umlenkrolle am Halter, aber da gibt es nur eine Testversion und ist auch noch ungetestet alles. aber wenn du jemand hast der Fräsen kann, kann ich dir die Daten geben. Riemen musst du selbst ausmessen, kommt drauf an was du für Riemenscheibe fährst usw. einfach eine Schnur nehmen und um das ganze System rumliegen und danach die länge ausmessen, wird dann so bei 5PK1200 bis 5PK1450 liegen. Spannrolle ist vom BMW bzw. Umlenkrolle, gespant wird wie Original mit der Lichtmaschine. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Lima Versatzkit
			 
			Okay, nur um noch Unklarheiten zu beseitigen, das Kit was hier angeboten wird, ist das selbe wie du es hast? Braucht man auch längere schrauben für den Halter? 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Gruß Steven  
			 | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Lima Versatzkit
			 
			
Das sollte sogar eine Version 1 von mir sein, also Baugleich mit dem im Video was man dann mit dem Halter erweitern kann falls man Probleme mit Rutschenden Riemen hat, Passiert aber nur bei einer Aluscheibe und viel Leistung. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Lima Versatzkit
			 
			Schrauben ist ne gute Frage, glaub ich hatte Stehbolzen immer mit beigelegt, glaub die Kits waren damals komplett mit allem incl. Riemen. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			
			
			 [NSH]Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Lima Versatzkit
			 
			Hallo, 
		
	
		
		
			das Kit ist inkl. der Schrauben. Den Riemen hatte ich damals nicht mitbekommen, ich glaube da war keiner mehr da. Also wie auf dem Foto hier zu sehen. Gruß Mario  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			
			
			 [NSH]Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Lima Versatzkit
			 
			Dann kann man die Ansaugleitungen anders/optimaler verlegen. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Original geht das von - Luftfilter - Turbolader (rechts) - LLK (rechts - links - rechts) - Rohr (rechts) über Motor zur - Ansaugbrücke (links). Besser ist ja - Luftfilter - Turbolader (rechts) - LLK (rechts - links) - Ansaugbrücke (links). Verkürzt also den Ansaugweg und somit muss weniger Luft kompremiert werden -> besseres Ansprechverhalten.  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
		
	
		
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Lima Versatzkit für Sportansaugbrücke | pmscali | MKIII | 26 | 13.08.2014 19:41 | 
| Aluriemenscheibe von Ep-Kai und LiMA | S1077 | Tuning | 13 | 25.11.2011 10:45 | 
| Passt die Lima vom MK3 auf mein MK4? | Bora | Technik | 2 | 12.10.2011 08:51 | 
| Gat, Lima u. Visko | manni | Biete | 1 | 30.11.2010 00:13 | 
| Lima defekt, ab zu ATU | suprawilli | Sonstiges | 19 | 10.12.2005 20:11 |