![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
GODSPEED FRONT + REAR SWAY BAR
Hallo Leute.
Habe mir diese Stabilisatoren angeschafft. Nun meine Frage: Muss das Fahrwerk entlasten sein (Hebebühne) oder reicht eine Grube um die Dinger problemlos zu tauschen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: GODSPEED FRONT + REAR SWAY BAR
Da reicht auch eine Grube, beidseitig aufbocken musst du trotzdem.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit. Und noch einer von mir Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: GODSPEED FRONT + REAR SWAY BAR
Also muss das Fahrwerk entlastet sein.
Ok. Danke. Gruß LL |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: GODSPEED FRONT + REAR SWAY BAR
Ich hatte meinen auch auf einer Grube gewechselt ohne das Fahrzeug aufzubocken, wichtig ist nur das der Boden gerade ist und sich das Fahrwerk dadurch nicht verspannt. Denn solange beide Räder das selbe Niveau haben wird der Stabi nicht verdreht und ist entlastet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: GODSPEED FRONT + REAR SWAY BAR
Ich hab da mal 'ne Frage. Was ist an den Stabis besser?
Gruß, Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: GODSPEED FRONT + REAR SWAY BAR
Die habe ich auch. Nach dem Umbau auf K-Sport(street) und Poly Buchsen an allen Querlenker und Streben, hatte ich immer noch das Problem mit Neigung in den Kurven, was ich erst durch diese Stabis (fast) ausgerottet habe. Kann ich nur empfehlen. Ich wollte schon für vorne härtere Federn Bestellen, was ich aber nach dem Einbau der Stabilisatoren verworfen habe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: GODSPEED FRONT + REAR SWAY BAR
Zitat:
OK, es geht auch so, aber so lässt sich bescheiden schrauben, egal wie, der Zeitaufwand ist gleich. Dann aber erst mittig lösen, und etwas vorsicht walten lasse, am besten mit Brett drunter und 2. Wagenheber, so ein kleiner Original ist gut. Bei aufgebocktem Fahzeug gleich, nur weniger Spannung. Ganz wichtig, die Teile in der Grundstellung, also auf dem Boden stehend oder diesen durch Heber ( bei der Hebebühne) simuliert, festziehen, zumindest die mittleren Gummis. Also auf der Grube im Stand. Wenn der Wagen aufgebockt war, bitte etwas wippen, damit die Dämpfer sich setzen, und dann festziehen. Eine Werkstatt ohne Grube, ist komisch, da du jedes mal, den Abstand von Radnaben- mitte, -aussenkante nehmen musst und dann den Abstand simulierst, es geht, aber die wenigsten machen es, so kann man alle paar Jahre die Buchsen wechseln. Auch beim Einbau von tiefergelegten Fahrwerken, alle bauen die Dämpfer ein, aber niemand nimmt eine neue Grundeinstellung der Achsbuchsen vor, da braucht man auch nicht zum Spureinstellen fahren, was komischerweise die meisten machen. Aber die Achsbuchsen sind immer noch verspannt....
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit. Und noch einer von mir Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt. Geändert von Waisenhaustuning (30.07.2016 um 02:35 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: GODSPEED FRONT + REAR SWAY BAR
Habe die Stabis ohne Probleme auf der Grube getauscht.
Das Fahrwerk braucht nicht entlastet sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TRD front strut bar | Rumous | MKIV | 1 | 04.03.2012 12:34 |
MKIV: TRD Sway Bar Set | Klaus | Biete | 3 | 24.11.2011 23:47 |
SUSPENSION TECHNIQUES - FRONT AND REAR SWAY BARS - MKIII SUPRA | gaijin09 | Sammelbestellungen | 14 | 02.07.2011 15:14 |
Nicht mehr als 1,05 Bar möglich? | svenska | Tuning | 37 | 20.08.2009 16:22 |
FRONT & REAR ANTI SWAY BAR SET 87-92 TOYOTA SUPRA | Lolek | Tuning | 13 | 07.01.2008 20:15 |