Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   GODSPEED FRONT + REAR SWAY BAR (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=50696)

Lucky Luke 28.07.2016 14:03

GODSPEED FRONT + REAR SWAY BAR
 
Hallo Leute.

Habe mir diese Stabilisatoren angeschafft.

Nun meine Frage:
Muss das Fahrwerk entlasten sein (Hebebühne) oder reicht eine Grube um die Dinger problemlos zu tauschen?


Waisenhaustuning 28.07.2016 16:29

AW: GODSPEED FRONT + REAR SWAY BAR
 
Da reicht auch eine Grube, beidseitig aufbocken musst du trotzdem.

Lucky Luke 29.07.2016 09:52

AW: GODSPEED FRONT + REAR SWAY BAR
 
Also muss das Fahrwerk entlastet sein.
Ok. Danke.

Gruß
LL

Tom-HL 29.07.2016 16:35

AW: GODSPEED FRONT + REAR SWAY BAR
 
Ich hatte meinen auch auf einer Grube gewechselt ohne das Fahrzeug aufzubocken, wichtig ist nur das der Boden gerade ist und sich das Fahrwerk dadurch nicht verspannt. Denn solange beide Räder das selbe Niveau haben wird der Stabi nicht verdreht und ist entlastet.

berndMKIII 29.07.2016 18:24

AW: GODSPEED FRONT + REAR SWAY BAR
 
Ich hab da mal 'ne Frage. Was ist an den Stabis besser?

Gruß, Bernd

adams003 29.07.2016 19:31

AW: GODSPEED FRONT + REAR SWAY BAR
 
Zitat:

Zitat von berndMKIII (Beitrag 693891)
Ich hab da mal 'ne Frage. Was ist an den Stabis besser?

Gruß, Bernd

Die habe ich auch. Nach dem Umbau auf K-Sport(street) und Poly Buchsen an allen Querlenker und Streben, hatte ich immer noch das Problem mit Neigung in den Kurven, was ich erst durch diese Stabis (fast) ausgerottet habe. Kann ich nur empfehlen. Ich wollte schon für vorne härtere Federn Bestellen, was ich aber nach dem Einbau der Stabilisatoren verworfen habe.

Waisenhaustuning 30.07.2016 02:25

AW: GODSPEED FRONT + REAR SWAY BAR
 
Zitat:

Zitat von Tom-HL (Beitrag 693883)
Ich hatte meinen auch auf einer Grube gewechselt ohne das Fahrzeug aufzubocken, wichtig ist nur das der Boden gerade ist und sich das Fahrwerk dadurch nicht verspannt. Denn solange beide Räder das selbe Niveau haben wird der Stabi nicht verdreht und ist entlastet.


OK, es geht auch so, aber so lässt sich bescheiden schrauben, egal wie, der Zeitaufwand ist gleich.

Dann aber erst mittig lösen, und etwas vorsicht walten lasse, am besten mit Brett drunter und 2. Wagenheber, so ein kleiner Original ist gut.

Bei aufgebocktem Fahzeug gleich, nur weniger Spannung.

Ganz wichtig, die Teile in der Grundstellung, also auf dem Boden stehend oder diesen durch Heber ( bei der Hebebühne) simuliert, festziehen, zumindest die mittleren Gummis.

Also auf der Grube im Stand.
Wenn der Wagen aufgebockt war, bitte etwas wippen, damit die Dämpfer sich setzen, und dann festziehen.

Eine Werkstatt ohne Grube, ist komisch, da du jedes mal, den Abstand von Radnaben- mitte, -aussenkante nehmen musst und dann den Abstand simulierst, es geht, aber die wenigsten machen es, so kann man alle paar Jahre die Buchsen wechseln.

Auch beim Einbau von tiefergelegten Fahrwerken, alle bauen die Dämpfer ein, aber niemand nimmt eine neue Grundeinstellung der Achsbuchsen vor, da braucht man auch nicht zum Spureinstellen fahren, was komischerweise die meisten machen.

Aber die Achsbuchsen sind immer noch verspannt....

Lucky Luke 13.08.2016 11:09

AW: GODSPEED FRONT + REAR SWAY BAR
 
Habe die Stabis ohne Probleme auf der Grube getauscht.
Das Fahrwerk braucht nicht entlastet sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain