![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Größere Düsen, welche Hersteller sind empfehlenswert?
Servus miteinander,
ich werde über kurz oder lang meine Düsen upgraden müssen. Aktuell sind 550ccm Venom Düsen verbaut. Ich habe nur deswegen keinen Motorschaden erlitten, weil ich die vorm Einbau hab prüfen lassen. Nach etlichen versuchen waren die Dinger dann auch halbwegs tauglich. Kurz zusammengefasst: Venom = aufgebohrte Seriendüsen mit unfassbar riesigen Toleranzen. Außerdem lassen sich die Teile bei höherem Benzindruck im Leerlauf nicht kurz genug antakten, so dass man nahezu kaum einen AU tauglichen Leerlauf hinbekommt... einfach Schrott halt. Ich denke, dass 750ccm um den Dreh reichen. 850ccm zur Not auch noch, aber nicht größer. Vom hören sagen sollen: Injector Dynamics (720$) recht gut sein und auch hervorragend mit minimalsten Zeiten antaktbar sein. Es gibt natürlich noch die üblichen Verdächtigen wie: RC Engineering (ca. 530$) Bosch (ca. 500$) Neu für mich waren Düsen vom Hersteller FIC (Fuel Injector Clinic) und PTE (Precision Turbo Engineering -> Delphi Düsen). Kann hier irgendjemand etwas empfehlen? Evtl. sogar einen bezahlbaren Shop in Deutschland oder gar deutsche Markenware die passt?
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super Moderator
|
AW: Größere Düsen, welche Hersteller sind empfehlenswert?
Die sind auch gut :
http://www.asnuinjectors.co.uk/ oder ID ... RC musst du auch testen lassen selbst wenn neu ...
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Größere Düsen, welche Hersteller sind empfehlenswert?
Venom sind Düsen Super, Null Tolleranz auch bei 2bar mit shimming
und wenn jetzt wieder die sprüche kommen der ct-26 is dann aber schneller am arsch kann ich das nicht bestätigen aber Wiederlegen!! Spiel ist immernoch wie am ersten Tag, keinen Riss! wird immer vor turborun " richtig" warmgefahren(also NICHT Kaport raus Autobahn drauf,sondern 30 min cruisen ) und WICHTIG nach AUTOBAHNRUN 2 bis 4 min im leerlauf runterkühlen lassen!! mit HAUBE auf!! Vielleicht liegts daran? und am ÖLstand und sorte! ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Größere Düsen, welche Hersteller sind empfehlenswert?
![]() ![]() ![]() Darf ich mich mal hier einklinken und fragen wie das mit den anschlüssen ist? Ich glaub nicht dass alle denselben stecker haben? Oder muss man sich da was 'basteln'? Gruß max
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Größere Düsen, welche Hersteller sind empfehlenswert?
Asnu und Injektordynamics beide mit 1000ccm kein Problem Lambda 1 bei Leerlauf.
bisher kein Ausfall.
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Größere Düsen, welche Hersteller sind empfehlenswert?
gibt Steckersätze dazu, einfach dann die Originalen Pins auspinnen aus dem alten Stecker und ein den neuen Stecker reinpinnen.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Größere Düsen, welche Hersteller sind empfehlenswert?
Zitat:
Entweder Adapter kaufen oder einfach alten Stecker ab und neuen Stecker dran. Wenn ne Gasanlage eingebaut wird, werden auch die Originalkabel durchgezwickt - da bin ich schmerzfrei ![]() Also doch ID wenn RC auch Schrott in Neuverpackung ist. Die 200$ mehr sind sicherlich sinnvoll angelegt. Weggebrannter Kolben kostet mehr ![]() Asnu hat den falschen Durchmesser für die Rail, die müssten 11mm haben. Adapter gibts zwar, aber es kann sein, dass die Düsen dann zu hoch werden und die Rail höher rauskommt.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
ex "suprafun"
|
AW: Größere Düsen, welche Hersteller sind empfehlenswert?
Also ich habe von mehreren Fahrern in der Szene gehört das die ID sehr gut sein sollen. Sind wohl auch Bosch Düsen die verändert werden. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen das ich jetzt ID 715 fahre und vorher RC750 hatte und die RC Düsen neu nach dem prüfen schon arge Toleranzen hatten. Leider hab ich die ID nicht prüfen lassen.
Was ich aber noch sagen kann das ich im Leerlauf beide Düsen mit einer Glaskerze getestet hab. Also in habe in jeden Zylinder jeweils die Glaskerze eingebaut und dann das Verbrennungsbild angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen das bei den RC Düsen sehr große Unterschiede zu sehen waren. Also ein Zylinder hat eine sehr gelbliche Farbe was für zu fett spricht und andere wieder sehr bläulich was für magerer steht. Bei den ID waren die Brennbilder wirklich alle identisch. Sicherlich gibts da auch kleine Unterschiede das lässt sich bei so einer optischen Sache immer schwer einschätzen aber definitiv war mit meinem Auge kein Unterschied zwischen den Zylindern festzustellen. Bei den RC sehr wohl. Ob es der Punkt für meinen Motorschaden damals war kann ich aber nicht einschätzen. Fakt ist für mich das die ID bessere Qualität haben wie die RC in meinem Fall. Deswegen ist für mich der eigentlich geringe Mehrpreis damals mehr als ok gewesen. Die ID haben bei einem deutschen Händler 660€ gekostet und die RC hatten mich aber auch 550 oder sogar mehr gekostet. Also maginal. Mfg Normen
__________________
www.druckbuden.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Größere Düsen, welche Hersteller sind empfehlenswert?
Oh jeh, ich hab im ersten Moment echt gedacht:
jetzt hat der supratripper mit seinem schwachsinnigen Gesülze schon andere infiziert. ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Größere Düsen, welche Hersteller sind empfehlenswert?
Ich hab 1170er FIC verbaut und einen wesentlich besseren LEerlauf bei knapp 900Touren als mit den 550er Bosch. Man merkt kaum noch das der Wagen überhaupt läuft.
__________________
Biete: Diverse Teile. Einfach in meinem Biete-Thread "Was in alles anbiete" nachsehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Größere Düsen, welche Hersteller sind empfehlenswert?
Das ist doch mal ein wirklich inhaltlich wertvoller Thread.
Danke allerseits ![]() Ich werde nochmal ein paar Infos einholen. Die AEM V1 kann meines Wissens nach auch nur niedrigohmig ansteuern als MA70 Version. Die V2 kann man wohl umstellen. Aber das muss ich noch verifizieren bzw. nachschauen - da gibts ja ein paar Düsen schon voreingestellt zur Auswahl. EDIT: also der AEM ist es letztlich egal was da dran hängt. Low Imp gehen sowieso, Resitorbox haben wir ja ab Werk. High Imp gehen ebenso, Resistorbox muss dann halt raus.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) Geändert von Amtrack (16.04.2015 um 08:10 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Größere Düsen, welche Hersteller sind empfehlenswert?
Du meinst diesen Ebay Handler aus Hannover?
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete 750er RC Düsen Mit Rail | NormanG | Allgemein | 0 | 11.03.2012 22:10 |
Biete : Überholte Non-Turbo Düsen 295er | Yener333 | Biete | 0 | 19.10.2011 02:31 |
HKS FCD Typ K3 und RX-7 direct fit 550er Düsen | Amtrack | Biete | 1 | 30.05.2010 16:11 |
Brauche ich 550 Düsen ??? | sumi88 | Tuning | 30 | 05.06.2004 01:18 |
Düsen ??? | sumi88 | Tuning | 4 | 13.08.2003 13:34 |