![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
adäquaten Ersatz für die Serienlautsprecher
Bin auf der Suche nach Lautsprechern die in die originalen Boxen passen. (VFL) Für vorne sowie für hinten. Möchte aber keine zusätzlichen Verstärker verbauen. Für die Bässe werde ich einen aktiven Subwoofer unter dem Sitz platzieren.
Bitte um Vorschläge und Erfahrungsberichte was ihr so verbaut habt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: adäquaten Ersatz für die Serienlautsprecher
hinten: http://www.supra-forum.de/showthread...highlight=kove
vorn: http://www.supra-forum.de/showpost.p...8&postcount=33 beides macht für die Größe (jeweils 10cm) eine sehr prima Sound. Einen Sub braucht man zwar je nach Geschmack immer noch. Ich brauche ihn nicht. Die kleinen sind "3P"-tauglich und gehen dabei auch nicht gleich kaputt. Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. Geändert von bitsnake (05.10.2014 um 19:17 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: adäquaten Ersatz für die Serienlautsprecher
oh ja. ist korrigiert. Danke
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: adäquaten Ersatz für die Serienlautsprecher
also ich hab auch die reserveradmulde genutzt und das ist wirklich ein toller bass...
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: adäquaten Ersatz für die Serienlautsprecher
hinten KC40 ist super. die passen vorn a) nicht zum Gehäuse und b) auch nicht rein. macht aber erst Sinn wenn du vorn auch was gemacht hast, insofern muss ich dogbony irgendwie recht geben.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: adäquaten Ersatz für die Serienlautsprecher
Hat jemand schonmal versucht, 16er in die 10 Türenaussparungen einzubauen ?
Würde gerne meine 10er ersetzen und hab schöne Gladen 165mm bekommen. Möchte aber meine Türpappe auf keinen Fall zerschneiden. Oder passen ie FL Türpappen auch p&p auf Pre-FL Türen ?? Dann würd ich sowas versuchen zu finden und die LS drunter zu bekommen
__________________
Biete: Diverse Teile. Einfach in meinem Biete-Thread "Was in alles anbiete" nachsehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: adäquaten Ersatz für die Serienlautsprecher
Es gibt doch die 16er original in den späten faceliftmodellen, allerdings dann ohne resonanzkörper, ich hab die damals getauscht, alte 13er raus und 16er mit gehäuse rein, von pioneer, klang war aber mit den kleinen besser.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: adäquaten Ersatz für die Serienlautsprecher
Habe bei mir Türverkleidungen der späten facelift Modelle genommen und die Resonanzkörper umgebaut so das 16er drauf passen. Die Verkleidungen mussten aber etwas angepasst werden. Habe sinus Live genommen wo der Magnet nach vorne ragt damit mehr Platz nach hinten war. Leider ist das Ergebnis nicht berauschend weil der Resonanzkörper zu klein dimensioniert ist. Werde wahrscheinlich die Originalhalter der facelift verwenden. Dann dient die Tür als Box. Oder doch wieder 13er nehmen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: adäquaten Ersatz für die Serienlautsprecher
Ich denke auch, dass ich das Resonanzgehäuse weg bauen werde und die gesamte Tür als Gehäuse nehme.
__________________
Biete: Diverse Teile. Einfach in meinem Biete-Thread "Was in alles anbiete" nachsehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: adäquaten Ersatz für die Serienlautsprecher
Werde bei Gelegenheit mal zum Fachmann fahren. Der wird mir schon sagen können was besser ist. In meiner non Turbo habe ich die von bitsnake empfohlenen Focal 100CA1 eingebaut. Muß nur noch einen Verstärker besorgen. Mal schaun wie der Klang dann ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kat ersatz Rohre für MK4 Non Turbo | A.U. | Suche | 10 | 07.09.2011 21:37 |
Ersatz wägelchen | PicoPaddy | Off Topic | 12 | 08.03.2009 10:14 |
Abstimmung Treffpunkt wegen Hofheim/ Mannheim Ersatz | stefankerth | Treffen (Orga) | 17 | 02.04.2008 17:46 |
Edelstahlrohr als ersatz für Oberen Kühlerschlauch | black-devilsupra | Biete | 8 | 14.06.2005 10:02 |
Ersatz für die alten Schläuche | Goorooj | Technische FAQ | 0 | 29.01.2003 18:23 |