![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Erfahrungen 1JZ Umbau
Salve,
Ich bin zur zeit etwas gelangweielt von meiner Supra. Der 7M gibt mir nicht mehr das was ich mir von meiner Supra erwarte. Spätestens aber seit ich 1 JZ gefahren bin, kann mich der 7M nicht mehr so richtig begeistern. Ich habe aber auch viel zu viel Geld in meine Supra gesteckt um sie nun gegen einen Rechtslenker aus zu tauschen. Im Grunde Rätsel ich jetzt, ob ich mir eine JZA70 kaufe und diese auf LHD umbaue oder ob ich in meine MA70 den 1JZ verpflanze. ( Gute 1JZ kosten in Japan momentan auch 5000-7000 Euro ) Ich habe vor jahren mal gelesen das es einen von euch nicht soviel Spass gemacht hat den hobel um zu bauen. Daher brauche ich mal eurer Wissen. In welche Richtung wäre es besser zu gehen um am Ende einen 1JZ zu fahren und wie umfangreich sind die Veränderungen an der MA70 diese zum JZA70 zu machen? Ebenfalls würde die Frage des Getriebes mich Interessieren. Was packt man an einen 1JZ Rein fürs Formular, der 2JZ kommt nicht in Frage ich will keinen Leistungsumbau mit 5 Millionen PS haben sondern nur ein extrem Zugfreudiges und Agiles Motörchen Ich danke euch schonmal fürs lesen.
__________________
LG Toshi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen 1JZ Umbau
Der Wachmann hatte ja mal den 1jz eingebaut aber damit irgendwelche Elektronikprobleme. Der hat
den dann an den Daniel verkauft, aber keine Ahnung was der damit gemacht hat. Evtl kannst bei den beiden ja mal fragen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen 1JZ Umbau
dann bist du beim 7M immer noch am besten bedient.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen 1JZ Umbau
kann ich nicht bestätigen. Ich konnte vor kurzen eine JZA70 fahren und kann nur sagen das der 7M in sachen Durchzugskraft und Beschleunigung in allem Nachsteht. Der 1JZ wirkt agiler und wesentlich Drehfreundlicher und darum auch mein Umbau. Wie gesagt weder möchte ich beim 7M Bleiben noch einen 2JZ
![]()
__________________
LG Toshi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen 1JZ Umbau
Kauf dir nen Soarer auf der Insel. Liegen so um die 1000 Pfund. und häng ihn mit nem r154 rein. Alles was de noch dazu brauchst gibts bei toyota oder DM.
Wir hamm das schon mehrfach gemacht. auch schon in de MK4.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen 1JZ Umbau
Also doch recht einfach?
Wie habt ihr das Problem mit der nicht passenden Feuerschutzwand gemacht? Und wie funktioniert das mit der Elektronik?
__________________
LG Toshi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen 1JZ Umbau
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen 1JZ Umbau
Also ich kann für mich in Anspruch nehmmen das ich nen 120Tkm Motor habe der Volle Kompression hat
![]() ![]()
__________________
LG Toshi |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen 1JZ Umbau
ich würde nen JZA70 Rechtslenker nehmen als Basis. Da sind schon mal die gröbsten Probleme gelöst und man braucht nicht zuviele extra Teile (Ölwanne, LLK, Verrohrung). Was immer umzubauen ist ist der Kabelbaum (zu kurz) und Servoleitungen. Klima willst du sicher auch behalten oder ?
Getriebe: R154 oder A341 Ein Soarer hätte für Automatik-Freunde viel schönes, die Kombination mit der verbesserten Auto ist ne sehr schicke Sache (elektronisch geregelter Line-Pressure u.ä, wie halt in ner MkIV Turbo) Einen einzelnen Motor würde ich nicht kaufen, da fehlen zuviele Teile. Wenn dann einen JZA Frontcut. Da gibts dann aber auch komplette Autos.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Erfahrungen 1JZ Umbau
Das nen 7M drehunfreudiger ist als ein 1JZ ist ja allen klar.
Jetzt stellt sich mir aber die Frage, ob man durch eine leichtere Schwungscheibe und leichterem Pulley nicht auf eine ähnliche Drehfreude kommt. Klar macht so ein Umbau auch Spaß, aber es bleibt ja nicht nur beim 7M raus 1JZ rein. Und bei einer Prefacelift ist der 1JZ Swap auch noch mal etwas umständlicher als bei einer Facelift.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen 1JZ Umbau
Zitat:
Ich habe letztens eine Improtiert für einen Kunden und durfte sie somit vorher fahren. es ist schon ein enormer Unterschied finde ich. Für mich lohnt das schon ![]()
__________________
LG Toshi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen 1JZ Umbau
Zitat:
im Prinzip ist das so, der 7M kann man Problemlos auf 280-285Ps sicher fahren. den 2Jz eu spec kann man relativ sicher bis ca. 450-480ps fahren bei BPU. der Knackpunkt beim 7M ist halt der Uralte Ct26 mit der Technik von 1965, das ist zwar bei 1-2 JZ mit den Twinturbos besser geworden, aber die sind von der Entwicklung fast gleich wie der CT 26, nur wurde da erheblicher aufwand mit der Ansteuerung der Turbos betrieben, sodas die Ansprechverhalten und Endleistung bedeudent besser geworden ist. Vergleich hingt zwar jetzt aber ein altes Ford T-Modell ist auch gefahren von A nach B. man muss die Motoren nur vom Charakter unterscheiden lernen, 7M hat hohes Drehmoment bei wenig Leistung(Langhuber), 2JZ ist relativ ausgeglichen, 1JZ viel Drehzahlen (Kurzhuber), im groben, der 7M hat bei 430 Pferden über 600Nm, der 1JZ wahrscheinlich nur knapp über 500NM. Ganz Ehrlich, Alle drei Motoren sind gleich, Gussblöcke mit ausreichend dimensionierten Köpfen, Kurbelwellen sind auch alle Überdimensioniert. Theoretisch wären nur bei dem Kolben grenzen (Materialzusammensetzung) gesetzt und bei den Pleulen (Wegen Bohrung und Hub und abstand zum Block) ist aber ein unerheblicher unterschied. worauf ich hinauswill, endscheident sind die anbeuteile, klar kann mein beim 7M nen viel größeren LLK Montieren und Hardpipekit usw. also unnötig Geld ins sinnlose Sachen investieren, bringt einen aber alles nix weil das die Leistung nicht erhöht und den Alten Ct26 auch nicht besser macht.. Will man beim 7M Leistung geht das nur über den Turbo , der Rest, also größe der Drosselklappe, LLK , hardpipekit ist fast unerheblich. liegt daran das Drosselklappe und auch LLK auch schon ordentlich groß dimensioniert sind. Weiterer Knackpunkt beim 7M ist das Steuergerät. mein Tip daher für alle die Leistung in den 7M wollen: -CT 26 rausschmeißen -Adapter CT26 auf T4 rann -Borgwarner EFR Lader rann, hatten wir erst einen Fred dazu: http://supra-forum.de/showthread.php...ight=efr+lader -3Zoll Abgasanlage rann -Kerzen Tauschen (mein Tip Bosch F5DP0R) -Steuergerät ersetzten und Abstimmen lassen -Mzkd nicht vergessen. -Original Optik geniesen -Spaß haben. Amen.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen 1JZ Umbau
1JZ mit Auspuff und Ladedruck rauf geht schon gut.
Der Rockatanski hat doch da mal 380PS und 560NM gemessen, und da halten dann die Abgasräder von den Turbos nicht, weil Keramik. Nur wenn ich schon den Motor tausch, würd ich gleich nen 2jz nehmen. Gibts mehr gebrauchte Teile wie Nocken, Steuergerät etc. Findest für den 1JZ nichts in Deutschland. Der 1JZ is hat halt untenraus kein Drehmoment, das merkt man auch bei so ner schweren Karre wie der Supra, oder wie bei mir Soarer. Und ewig drehen kannst auch nicht, da die Seriennocken scheiße sind, und Ventilfedern wohl auch.
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir. ![]() Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab.. Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand 7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht. Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1jz blink-code auslesen | amigo | Technik | 2 | 07.08.2012 22:34 |
Umbau 1jz Ansaugbrücke | Slash200 | Tuning | 17 | 17.02.2012 10:10 |
1jz Motor ACL Pleuel und Hauptlager 1jz bellhousing | dom111 | Biete | 2 | 27.07.2011 21:15 |
motor 1jz.... | haui_supra | Tuning | 16 | 20.06.2009 22:24 |
1JZ sachen | gaijin09 | Biete | 4 | 16.02.2008 10:55 |