Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2013, 23:24   #1
Mk3Luxemburg
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Mk3Luxemburg
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.670
iTrader-Bewertung: (22)
Mk3Luxemburg zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
[MK3]Originale SML nachrüsten (Seitenmarkierungsleuchten)

Hi,

ich spiele schon lange mit dem Gedanke,mir welche hintere Leisten mit den Seitenmarkierungsleuchten zukaufen und es dann einzubauen.
Weiss da jemand,ob die Leisten mit den SML bei unseren Supra's passen oder muss da irgend was am Blech geschnitten werden,wegen die SML?

Danke im Voraus. ^^
__________________
____________________
_______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________
Mk3Luxemburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 20:05   #2
Mk3Luxemburg
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Mk3Luxemburg
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.670
iTrader-Bewertung: (22)
Mk3Luxemburg zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: [MK3]Originale SML nachrüsten (Seitenmarkierungsleuchten)

Kein Mensch hier,der sowas an seiner Supra hat?
__________________
____________________
_______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________
Mk3Luxemburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 21:40   #3
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.090
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: [MK3]Originale SML nachrüsten (Seitenmarkierungsleuchten)

Die sind in DE nicht erlaubt, daher rüstet die auch keiner nach.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 23:52   #4
Snake23
[NSH]Ehrenmitglied
 
Benutzerbild von Snake23
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Bondorf
Beiträge: 745
iTrader-Bewertung: (20)
Snake23 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: [MK3]Originale SML nachrüsten (Seitenmarkierungsleuchten)

Ausser man fährt ne US-Lady, dann hat man es Serienmäßig.

Und wieso verboten?

Wenn man sich an die Vorschriften (ECE-Regelung 48) hält, eigentlich kein Problem.

Seitenmarkierungs-Leuchte

Anbringung:
Vorgeschrieben für alle Kraftfahrzeuge > 6 m und für M1 = 6 – 7m außer bei Fahrgestellen mit Führerhaus
Zulässig für alle anderen Kraftfahrzeuge.

Anzahl: (>6 m / M1 = 6 – 7m) Mind. einer im vorderen und / oder im hinteren Drittel

Anbringung: Vorgeschrieben für M1-Fz. und N1-Fz. mit Fahrzeuglängen ≤ 6 m, wenn geometrische Sichtbarkeit von Begrenzungs und
Schlussleuchten ausgeglichen werden soll.

Anzahl: (< 6 m) Mind. einer im mittleren Drittel oder einer im vorderen und / oder im hinteren Drittel

Farbe: Vorn Gelb, hinten Gelb (in Kombination mit der Heckleuchte auch Rot möglich)

Anbauhöhe: Min. 250 mm, max. 1.500 mm (Ausn.: 2.100 mm)

Längenanbau: Max. 3 m von vorn, max. 1 m hinten, max. 3 m zwischen den einzelnen Seitenmarkierungsleuchten (Ausn.: 4 m)

Geom. Sichtwinkel: Horizontal ± 45°. Bei Fahrzeugen, bei denen der Anbau zulässig ist, jedoch ± 30°. Vertikal ± 10°, jedoch bei Anbauhöhe < 750 mm 5° nach unten

Elektrische Schaltung: Bei M1-Fz. und N1-Fz., die < 6 m lang sind, dürfen Seitenmarkierungsleuchten auch Blinklicht ausstrahlen.
Sie müssen mit der selben Frequenz wie die Fahrtrichtungsanzeiger auf der selben Seite blinken. Für alle anderen Kraftfahrzeugklassen keine besondere Vorschrift.

Einschaltkontrolle: Zulässig. Wenn vorhanden, so muss ihre Funktion von der für Begrenzungs- und Schlussleuchten vorgeschriebenen Kontrolleinrichtung erfüllt werden.

Sonstige Vorschriften: Die leuchtende Fläche des Rückstrahlers darf in der Seitenmarkierungsleuchte integriert sein. Hierbei ist die max. Anbauhöhe (1.200 mm) des Rückstrahlers zu beachten. Die
hintere Seitenmarkierungsleuchte muss Gelb sein, wenn sie zusammen mit dem hinteren Fahrtrichtungsanzeiger blinkt.

Hinweis:
SM1-Leuchte: Lichtwert min. 4 cd = Verwendung an allen Kfz.-Klassen
SM2-Leuchte: Lichtwert min 0,6 cd = Verwendung nur bei M1-Klas

Geändert von Snake23 (31.08.2013 um 19:53 Uhr). Grund: Vorschrift dazu
Snake23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 00:44   #5
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: [MK3]Originale SML nachrüsten (Seitenmarkierungsleuchten)

Der alte Volvo V40 z.B. hat ja auch in der deutschen Ausführung hinten Seitenmarkierungsleuchten, also grundsätzlich ist es wohl zulässig.
Aber die Ami-Teile werden wohl keine E-Nummer haben, oder?
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 05:54   #6
Mk3Luxemburg
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Mk3Luxemburg
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.670
iTrader-Bewertung: (22)
Mk3Luxemburg zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: [MK3]Originale SML nachrüsten (Seitenmarkierungsleuchten)

Da draussen fahren US Mazda MX-5 mit solchen beleuchteten SML,warum sollte das bei unseren Lady's verboten sein . . .

Ich bezweifle stark,dass die bei einer Control-Station/TÜV was sagen.Es gibt ja für hinten die roten und vorne die orangene SML.Natürlich würde ich da (fals es passt) die vorderen für hinten nehmen,damit ich keine roten SML fahre.
Ich hab hier für meinen MX-3 ein JDM Heck stehen,wo ich die vorderen US SML drauf habe.Leider steht kein E-Prüfzeichen drauf.Glaube aber kaum,dass die das genauer unter die Lupe nehmen werden . . .

Daher mache ich mir da überhaupt keine Sorgen.Meine Frage war nur auf das Einbauen bezogen . . . ^^
Im Netz finde ich nicht viel über diese US SML . . . -.-
__________________
____________________
_______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________
Mk3Luxemburg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölkontrollleuchte nachrüsten 911er Technik 8 20.07.2007 16:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain