Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2013, 14:39   #1
sonhospa
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 110
iTrader-Bewertung: (1)
sonhospa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hat einer eine Anleitung für Reparatur der Handbremse?

Hallo an alle,

beim Einbau neuer Scheiben und Beläge auf meiner Hinterachse wurde leider sehr deutlich dass von der Handbremse fast nichts mehr übrig ist. Wird zwar von mir nie benutzt, aber ich glaube der TÜV legt da Wert drauf... und der kommt bald.

Ich hab' schon eine Weile rumgesucht, aber leider keine Tips oder Anleitungen gefunden, was man da genau alles austauscht und wo man die Teile am sinnvollsten einkauft. Hätte jemand dazu ein bisschen Hintergrundwissen für mich? Vielleicht gibt's ja auch irgendwo was FAQ-mässiges (dort leider nicht)?

Vielleicht auch zu den Scheibenbremsbelägen eine Frage, denn das mit den Federn war ein arges "Gefrickel" - und die Vorderachse kommt auch noch dran: Wie macht man das am einfachsten? Ich bin sicher es gibt einen Trick, denn so ein Gefummel wie ich heute früh tut sich bestimmt kein "echter Mechaniker" an...

Vielen Dank für ein paar Erfahrungswerte von Euch,

Gruß und schönes Wochenende
Mick
__________________
Heimkehrer: Nach 23 Jahren wieder
im Sattel dieser schönen Lady!

sonhospa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 15:30   #2
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.734
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Hat einer eine Anleitung für Reparatur der Handbremse?

Wieviel Belag haben denn die Handbremsbacken ungefähr ? Das ist Serie nämlich nicht allzuviel, das ist als reine Feststellbremse gedacht die damit eigentlich quasi nie verschleisst.

Der TÜV guckt nur auf den Bremsenprüfstand. nicht auf die Belagdicke der Handbremsbacken (sieht man ja auch nicht)

Gruß

JOhn
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 15:50   #3
Grizzly
Super Moderator
 
Benutzerbild von Grizzly
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Minden
Beiträge: 4.895
iTrader-Bewertung: (69)
Grizzly wird schon bald berühmt werden
AW: Hat einer eine Anleitung für Reparatur der Handbremse?

Na ja, tauschen muss man was kaputt/verrostet ist...
Anleitung gibt es im Werkstatthandbuch.
Trommelbremse ist nun mal fummelei ...NORMAL ...
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens
Grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 16:07   #4
sonhospa
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 110
iTrader-Bewertung: (1)
sonhospa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Hat einer eine Anleitung für Reparatur der Handbremse?

Danke schon mal für Eure Hinweise. Die Belagdicke würde ich höchstens auf 1-2 mm schätzen, schlimmer ist dass Teile der Beläge schon aufstanden bzw. mir dann beim Abnehmen der Scheibe quasi entgegengefallen sind... ich schätze der Austausch macht jedenfalls Sinn (auch wenn ich das Teil quasi nie benutze).

Wo kriegt man denn so einen Backensatz (bzw. beide)? Nur bei Toyo?

Ich befürchte den "vergammelten Saustall" da drin aber vor allem auch als Quelle wirklich hässlicher "klingelnder" Schleifgeräusche - sehr peinlich wenn man mit einem so schönen Auto durch die Stadt fährt

Oder kennt jemand solche Geräusche (scheinbar rechts hinten, nur beim rollen / fahren und je schneller desto lauter) aus anderer Quelle?
__________________
Heimkehrer: Nach 23 Jahren wieder
im Sattel dieser schönen Lady!

sonhospa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 16:18   #5
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.488
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Hat einer eine Anleitung für Reparatur der Handbremse?

Wenn der Handbremsbelag aufsteht dann schleift der an der Bremsscheibe innen,

können max. auch noch die Radlager sein.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 16:32   #6
sonhospa
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 110
iTrader-Bewertung: (1)
sonhospa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Hat einer eine Anleitung für Reparatur der Handbremse?

@pmscali - Hi Peter,

ja, ich dachte zwar ich hätte beim Scheibenwechsel allen losen Schrott raus genommen, aber vielleicht ist danach wieder was abgefallen...

Wenn's die Radlager wären, stelle ich mir anders vor... noch "schleifender" und mit einem dunkleren Ton (hatte ich mal bei anderem Auto) bzw. weniger "klingelnd" - es hört sich fast an, als wenn's ein Stück von einer kleinen Schelle immer hin und her schmeissen würde... Vor allem könnte es bei den Radlagern vermutlich kaum sein, dass es zwischendurch mal weg ist und dann wieder kommt, oder????

Die Handbremse kommt eh' dran - ich hoffe aber dass es nix Schlimmeres ist, habe schon ans Differential o.ä. gedacht (kenn' mich da aber null aus).
__________________
Heimkehrer: Nach 23 Jahren wieder
im Sattel dieser schönen Lady!

sonhospa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 16:46   #7
dogbony
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dogbony
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 2.485
iTrader-Bewertung: (29)
dogbony befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Hat einer eine Anleitung für Reparatur der Handbremse?

Die sind neu nur 2 bis 2,5mm Dick je nach Anbieter. Ich habe meine hier bestellt.

http://www.q11-shop.de/shop/q11.shop...304089X2&Q11=X
dogbony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 16:37   #8
Grizzly
Super Moderator
 
Benutzerbild von Grizzly
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Minden
Beiträge: 4.895
iTrader-Bewertung: (69)
Grizzly wird schon bald berühmt werden
AW: Hat einer eine Anleitung für Reparatur der Handbremse?

http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=...pra&_ sacat=0
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens
Grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 16:40   #9
Grizzly
Super Moderator
 
Benutzerbild von Grizzly
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Minden
Beiträge: 4.895
iTrader-Bewertung: (69)
Grizzly wird schon bald berühmt werden
AW: Hat einer eine Anleitung für Reparatur der Handbremse?

http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...ection=BR&P=39
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens
Grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 20:37   #10
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Hat einer eine Anleitung für Reparatur der Handbremse?

Zitat:
Zitat von sonhospa Beitrag anzeigen
Vielleicht auch zu den Scheibenbremsbelägen eine Frage, denn das mit den Federn war ein arges "Gefrickel" - und die Vorderachse kommt auch noch dran: Wie macht man das am einfachsten? Ich bin sicher es gibt einen Trick, denn so ein Gefummel wie ich heute früh tut sich bestimmt kein "echter Mechaniker" an...
Hast du da zufällig den kompletten Sattel inkl. Ankerplatte (oder wie das Teil heißt) in der Hand gehabt, statt Ankerplatte und Sattel separat zu (de-)montieren?
Ist mir beim allerersten Mal auch so gegangen, weil ich Scheiben und Beläge und Bremsleitungen gleichzeitig gewechselt habe und da die Ankerplatte inkl. Sattel an einem Stück demontiert hatte. Als ich da dann die Beläge reingefummelt habe, dachte mir auch, so kann das irgendwie nicht im Sinne des Erfinders sein
Hier sieht man im ersten Bild, wie es aussieht wenn nur die Ankerplatte, aber nicht der Sattel montiert ist:
http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...aspx?S=BR&P=25
Dann ist es echt einfach. Beläge reinstecken, Federchen drauf, Sattel drüber.

Eigentlich brauchst du den Sattel nichtmal komplett von der Platte wegzunehmen, sondern es reicht schon, die untere Schraube zu entfernen und den Sattel hochzuklappen.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 21:58   #11
sonhospa
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 110
iTrader-Bewertung: (1)
sonhospa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Thumbs up AW: Hat einer eine Anleitung für Reparatur der Handbremse?

Vielen Dank für die Einkaufs-Tips! Da werd' ich morgen gleich mal stöbern.

Zitat:
Zitat von suprafan Beitrag anzeigen
Dann ist es echt einfach. Beläge reinstecken, Federchen drauf, Sattel drüber.
WOW Danke für den Super-Tip... Sieht echt einfach aus, und jetzt komm' ich mir auch so vor . Da freu' ich mich ja direkt schon auf das Wechseln ! Muss zwar wegen des Scheiben-Wechsels (diesmal) ohnehin den ganzen Sattel runter machen, aber trotzdem scheint's massiv einfacher... KLASSE!

Schönen Abend für Euch alle!
__________________
Heimkehrer: Nach 23 Jahren wieder
im Sattel dieser schönen Lady!

sonhospa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HKS Boostcontroler Anleitung dringend Molto Tuning 38 12.01.2011 20:23
Anleitung EGR Ausbau Flames Suche 8 15.05.2006 13:01
Brauche Anleitung v. Blitz SBC S adriano Technik 2 16.06.2004 20:36
Anleitung Servoschlauch erneuern GMTurbo Technik 18 19.04.2004 23:40
Gericht: Reparatur darf teurer als Restwert sein Daggi Sonstiges 2 27.06.2003 21:18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain