![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Erfahrungen mit Magnaflow kats?
Die sollen recht gut sein sagt man immer wieder,
hatt jem. sowas als zb. 200 Zeller Metallkat schon unter der/die Supra gefahren? Salve
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?
Ich hab 2 Metallkats zuhause liegen. Ich schau mal was das für welche sind. Die waren nur zum testen verbaut, weil der Vorbesitzer gedacht hat, seine baugleichen verbauten seien defekt. War dann aber was Anderes.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?
Schau dir mal den ovalen von Powersprint an. Den hab ich gekauft, sieht gut verarbeitet aus und man kann den problemlos auf Serienmaße bringen.
Ich meine ich hab davon auch Bilder gepostet. Kostet 180 €. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?
Zitat:
Ich möchte ne kleinserie bauen, die Magnaflow gibs da als 100 u 200zellen kats mit rel. Originaloptik.( also oval und mit Hitzeschutzblech, kompl. Edelstahl) der rohrdurchmesser soll da 62mm werden und aber Passend für eine Originalabgasanlage sein. Preis leistungsmäßig wären die halt net schlecht.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?
Der Powersprint ist halt 3 Zoll. Sieht ziemlich seriennah aus. Wäre auch ne Nummer drauf, falls jemandem das was bringt.
![]() http://www.supra-forum.de/showpost.p...&postcount=508 Hab nur die Unterseite fotografiert. Auf der anderen Seite ist ein angeschweißtes Hitzschutzblech. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?
Das sind meine.
Innendurchmesser ca. 65mm.... Steht aber nix drauf von wegen nummern oder Name oder Bezeichnung... Nur CO2 :-) Der Fotografierte ist der optisch Schlechtere. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?
@Zwusch: Aus Metall sind die alle außen
![]() ![]() ![]() ![]() Hier, hab den: ![]() Link Der is toll, in 3 Zoll und schafft die AU voll. (sooory, bin schon etwas malle im Kopf wegen meiner Master-Arbeit hier. Wohne quasi in der Bib...) ![]() Und eingetragen hab ich ihn auch bekommen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?
Zitat:
Der muß auf 3" umgeschweißt werden, die Anschlüsse sind ab Werk nur 57mm! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?
Zitat:
4 Schweisspunkte der Verkleidung müssen aufgedremelt werden, beide Seiten passend kappen und vorne und Hinten 2 passende 3" Flange dran. Im prinzip genauso dranschweissen wie auf 57mm. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?
Nein, denn
Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungen mit 530D oder E320CDI | supra-normen | Sonstiges | 6 | 03.04.2009 08:47 |
Erfahrungen mit Koni-Dämpfern | Elchsfell | Tuning | 25 | 15.09.2007 15:11 |
Erfahrungen mit Spearco Ladeluftkühler? | svenska | Tuning | 2 | 23.11.2004 21:31 |
K&N 57i, Erfahrungen mit Hitze? | svenska | Tuning | 55 | 01.07.2003 01:50 |
Fahren Ohne Kats | MA70 | Tuning | 8 | 27.06.2003 15:20 |