Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2012, 12:28   #1
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.490
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
Erfahrungen mit Magnaflow kats?

Die sollen recht gut sein sagt man immer wieder,

hatt jem. sowas als zb. 200 Zeller Metallkat schon unter der/die Supra gefahren?


Salve
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2012, 13:51   #2
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.490
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?

hoch. fährt denn keiner nen Sportkat?
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2012, 14:07   #3
Zwutsch
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Zwutsch
 
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 2.958
iTrader-Bewertung: (23)
Zwutsch befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?

Ich hab 2 Metallkats zuhause liegen. Ich schau mal was das für welche sind. Die waren nur zum testen verbaut, weil der Vorbesitzer gedacht hat, seine baugleichen verbauten seien defekt. War dann aber was Anderes.
Zwutsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2012, 14:41   #4
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.099
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?

Schau dir mal den ovalen von Powersprint an. Den hab ich gekauft, sieht gut verarbeitet aus und man kann den problemlos auf Serienmaße bringen.
Ich meine ich hab davon auch Bilder gepostet.
Kostet 180 €.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2012, 14:45   #5
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.490
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Schau dir mal den ovalen von Powersprint an. Den hab ich gekauft, sieht gut verarbeitet aus und man kann den problemlos auf Serienmaße bringen.
Ich meine ich hab davon auch Bilder gepostet.
Kostet 180 €.
Mal zu Hintergrund,

Ich möchte ne kleinserie bauen, die Magnaflow gibs da als 100 u 200zellen kats mit rel. Originaloptik.( also oval und mit Hitzeschutzblech, kompl. Edelstahl)

der rohrdurchmesser soll da 62mm werden und aber Passend für eine Originalabgasanlage sein.

Preis leistungsmäßig wären die halt net schlecht.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2012, 14:52   #6
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.099
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?

Der Powersprint ist halt 3 Zoll. Sieht ziemlich seriennah aus. Wäre auch ne Nummer drauf, falls jemandem das was bringt.

http://www.supra-forum.de/showpost.p...&postcount=508

Hab nur die Unterseite fotografiert. Auf der anderen Seite ist ein angeschweißtes Hitzschutzblech.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2012, 14:51   #7
Zwutsch
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Zwutsch
 
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 2.958
iTrader-Bewertung: (23)
Zwutsch befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?

Das sind meine.

Innendurchmesser ca. 65mm....

Steht aber nix drauf von wegen nummern oder Name oder Bezeichnung... Nur CO2 :-)

Der Fotografierte ist der optisch Schlechtere.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1201.JPG (388,2 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1202.JPG (513,1 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1204.JPG (353,3 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1207.JPG (377,7 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1208.JPG (417,4 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1209.JPG (400,3 KB, 20x aufgerufen)
Zwutsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2012, 14:53   #8
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.099
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?

Zitat:
Zitat von Zwutsch Beitrag anzeigen
Das sind meine.

Innendurchmesser ca. 65mm....
Das sind Serienkats.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2012, 15:01   #9
Zwutsch
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Zwutsch
 
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 2.958
iTrader-Bewertung: (23)
Zwutsch befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?

Na toll... Mir hat er erzählt dass sind Metallkats.... Pfffff.
Zwutsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2012, 15:05   #10
BAD_SUPRA
Dr. Sommer
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 0
iTrader-Bewertung: (21)
BAD_SUPRA wird schon bald berühmt werden
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?

von aussen zumindest, stimmt das auch hahahah
BAD_SUPRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2012, 15:05   #11
Chronoworks
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Chronoworks
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (10)
Chronoworks zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Das sind Serienkats.
@Zwusch: Aus Metall sind die alle außen Wer ist denn "er" ?



Hier, hab den:



Link

Der is toll, in 3 Zoll und schafft die AU voll. (sooory, bin schon etwas malle im Kopf wegen meiner Master-Arbeit hier. Wohne quasi in der Bib...)

Und eingetragen hab ich ihn auch bekommen
Chronoworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2012, 22:04   #12
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.099
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?

Zitat:
Zitat von Chronoworks Beitrag anzeigen
@Zwusch: Aus Metall sind die alle außen Wer ist denn "er" ?



Hier, hab den:



Link

Der is toll, in 3 Zoll und schafft die AU voll. (sooory, bin schon etwas malle im Kopf wegen meiner Master-Arbeit hier. Wohne quasi in der Bib...)

Und eingetragen hab ich ihn auch bekommen
Bevor jetzt aber alle kaufen und dann feststellen, daß der nicht richtig passt:
Der muß auf 3" umgeschweißt werden, die Anschlüsse sind ab Werk nur 57mm!
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 10:19   #13
Chronoworks
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Chronoworks
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (10)
Chronoworks zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Bevor jetzt aber alle kaufen und dann feststellen, daß der nicht richtig passt:
Der muß auf 3" umgeschweißt werden, die Anschlüsse sind ab Werk nur 57mm!
Das ist korrekt.

4 Schweisspunkte der Verkleidung müssen aufgedremelt werden, beide Seiten passend kappen und vorne und Hinten 2 passende 3" Flange dran. Im prinzip genauso dranschweissen wie auf 57mm.
Chronoworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 12:23   #14
Zwutsch
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Zwutsch
 
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 2.958
iTrader-Bewertung: (23)
Zwutsch befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?

Zitat:
Zitat von Chronoworks Beitrag anzeigen
@Zwusch: Aus Metall sind die alle außen Wer ist denn "er" ?



Hier, hab den:



Link

Der is toll, in 3 Zoll und schafft die AU voll. (sooory, bin schon etwas malle im Kopf wegen meiner Master-Arbeit hier. Wohne quasi in der Bib...)

Und eingetragen hab ich ihn auch bekommen
Das ist aber ein 400er, oder ??
Zwutsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 12:43   #15
Chronoworks
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Chronoworks
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (10)
Chronoworks zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Erfahrungen mit Magnaflow kats?

Zitat:
Zitat von Zwutsch Beitrag anzeigen
Das ist aber ein 400er, oder ??
Nein, denn

Zitat:
MT 115

metal-catalytic converter oval, 100 cpsi 405 x 175 x 105 mm, RohrinsideØ 57 mm
100cpsi steht für 100 Zeller (Cells per square inch)

__________________
"Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."
Chronoworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungen mit 530D oder E320CDI supra-normen Sonstiges 6 03.04.2009 08:47
Erfahrungen mit Koni-Dämpfern Elchsfell Tuning 25 15.09.2007 15:11
Erfahrungen mit Spearco Ladeluftkühler? svenska Tuning 2 23.11.2004 21:31
K&N 57i, Erfahrungen mit Hitze? svenska Tuning 55 01.07.2003 01:50
Fahren Ohne Kats MA70 Tuning 8 27.06.2003 15:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain