![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Kühlwasserverlust und seltsame Geräusche beim Rückwärtsgang mit Lenkeinschlag
Hi,
SUPRAS.... also mein Supra spuckt seit neustem ihr Kühlwasser aus. Darauf hab ich mal geguckt woher und der Kühler war leer und Ausgleichsbehälter auch. Also immer schön Kühler aufgefüllt und nach ner Weile war der Kühler leer aber der Augleichsbehälter voll und dort drückte er dann auch Wasser raus. Danach blieb der Kühler aber voll und der Ausgleichsbehälter normal. Hab darauf hin mal gegen einen neuen Kühlerdeckel von QH getauscht, ZKD Schrauben nochmal angelöst und mit 120 nm angezogen. Danach Drucktest mit dem Kühler 1 bar anliegend der hielt den Druck stabil auch nach 30 min noch. Soweit so gut. Heute nochmal nach Wasser geguckt Kühler wieder bissl leerer und Ausgleichsbehälter minimal voller als nach den nachfüllen. ok wasser wieder drauf und dann mal motor laufen lassen. da seh ich wie wasser entweder vom deckel oder aber von dem Schlauch zum Ausgleichbehälter Wasser läuft. Nachstellbar das ganze. Frage was ist es ? Nr 2. auf der Heimfahrt von der Werkstatt beim Parkplatz rückwärts eingeparkt. lautes tack tack tack tack. Wird beim Lenkeinschlag lauter aber komischerweise nur beim Rückwärtsgang oder es ist beim Vörwärtsgang zu leise. Automatikgetriebe kaputt oder Servolenkungsproblem??? Ursprünglich hab ich mal geguckt warum se keine Leistung hat auf der Autobahn nur 207 km/h geschaft mit voll durch gelatschtem pedal bei ner 0,6 bar turbo Supra
__________________
Ein Traum wurde erfüllt.. Sie fährt ![]() ![]() ![]() Toyota Supra MK III ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Kühlwasserverlust und seltsame Geräusche beim Rückwärtsgang mit Lenkeinschlag
Egal was du jetzt weiter machst -> lass das Auto stehen.
Wasserverlust (vermutlich Kopfdichtung), nicht definierbares Klackern und dann noch auf der Autobahn dahertrampeln ![]() Mit 120nm hast du die originale Kopfdichtung oder Ajusa zerquetscht, das ist viel zuviel! Mit 100nm fährst du richtig, nicht mehr, evtl. weniger wenn man sich an die 95nm von "damals" hält. (immer noch mehr als Original!). Wenn du nachschüttest, dann hoffentlich Glysantin/Wasser Gemisch oder (besser in der jetzigen Situation) Glysantin pur. Das Frost- und ROSTschutzmittel dann nochmal verteilen lassen (laufen lassen) und Motor abstellen -> schützt vor Korrosion in den Laufbahnen falls Kühlwasser dort stehen bleiben sollte. Nicht zu lange laufen lassen damit sich der Kopf net zu arg verzieht -> auch wenn die Temperaturnadel noch nicht wandert hast du lokale Hitzenester wo die Kopfdichtung durch ist. Evtl. zur Sicherheit nochmal CO Test machen lassen und bei kaltem Motor mal ohne Kühlerdeckel starten (lassen) -> wenns vorne gleich rausspritzt ists die ZKD. Schläuche alle dicht? Irgendwo Kühlwasserrückstande am Motor/Wasserführung? Das *tack tack* ist erstmal ein geringeres Problem solange es nicht aus der Motorgegend kommt.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwasserverlust und seltsame Geräusche beim Rückwärtsgang mit Lenkeinschlag
Zitat:
![]() Ansonsten hatte ich wie schon geschrieben druck aufs Kühlwasser mit 1 bar erzeugt mit Deckel + pumpe + Messuhr und da hielt er den Druck ohne probleme auch nach 30 min. wasser kommt entweder vom rand vom neuen deckel hinten oder von dem Schlauch der genau am kühler der zum ausgleichsbehälter geht da tropfts. aber nur wenn auto an ist. Wasser hab ich mit Frost/rost immer gemischt nachgefüllt.
__________________
Ein Traum wurde erfüllt.. Sie fährt ![]() ![]() ![]() Toyota Supra MK III ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwasserverlust und seltsame Geräusche beim Rückwärtsgang mit Lenkeinschlag
Warum ist immer alles ZKD ??? wenn ein auto wasser verliert was aber weiche schläuche ohne druck hat und was kein weissen oder schwarzen abgase hat. warum solls im ZKD sein die wurde ja grade erst gemacht vor 3 jahren.
Ich werd se morgen mal ohne Kühler deckel starten wenn se kalt ist und dann mal gucken. Wie gesagt wenn du drucktest machst am Kühler mit 1 bar und das ding bleibt stabil und verliert da kein wasser ist das irgendwie unlogisch wenn der druck nicht entweicht scheint es im Motor kein druckverlust zu geben. Wenn der Motor läuft und die schläuche werden nicht prall sondern man kann se gut drücken... also ka klingt für mich nich nach ZKD aber klärt mich auf wenn ich da was falsch sehe aber bei jedem wasserverlust nur ZKD zu schreiben bringt keinen weiter ![]()
__________________
Ein Traum wurde erfüllt.. Sie fährt ![]() ![]() ![]() Toyota Supra MK III ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwasserverlust und seltsame Geräusche beim Rückwärtsgang mit Lenkeinschlag
Muss ich hier ebenfall mal sagen, Nicht jeder Schaden ist ein ZKD Schaden!
Kein Abnormaler Druck auf dem System bei laufendem Motor! Kein Blubbern oder raus drücken bei geöffneten Kühler Wenn der Drucktest des Wassersystems den Druck ne halbestunde gehalten, hat seh ich da auch wenig hang zu einem Schaden der ZKD denn darüber würde druck abpfeifen. genauso über risse und sonstigen im ANsaugtrackt. Weißer Qualm wäre ebendso ein Problem was nicht vorhanden ist bei dem Wagen. Ich hab vor ner Woche den Wasserverlust entdeckt war bisher aber nicht mehr dran am Auto Hast du nach längerem Laufen mal den Druck der Schläuche kontroliert?
__________________
LG Toshi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwasserverlust und seltsame Geräusche beim Rückwärtsgang mit Lenkeinschlag
hatte das bei meiner auch mal das sie das wasser immer rausgedrückt hat aber sich nicht mehr reingesaugt wen sie wieder abgekühlt ist aber
nach nem neuen kühlerdeckel war wieder alles ok. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Kühlwasserverlust und seltsame Geräusche beim Rückwärtsgang mit Lenkeinschlag
.Ich hab mir auch wieder ein original Deckel geholt, die 30eur sollten jetzt nicht wirklich zuviel sein. Wenn nicht alle wasserschläuche neu sind, dann sollte man eh keinen stärkeren Deckel verbauen.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwasserverlust und seltsame Geräusche beim Rückwärtsgang mit Lenkeinschlag
Hab mal wie Amtrack wollte den Wagen im kalten ohne Deckel gestartet. Da spritzte nix sofort raus auch nach ner kurzen weile nicht.
Morgen hol ich vom Toyo Händler den Org Deckel ![]()
__________________
Ein Traum wurde erfüllt.. Sie fährt ![]() ![]() ![]() Toyota Supra MK III ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwasserverlust und seltsame Geräusche beim Rückwärtsgang mit Lenkeinschlag
Es gibt 2 unterschiedliche Kühler und Deckel . Der alte ist ein wenig kleiner und der neue ist ein wenig grösser im Durchmesser. Alter Deckel auf neuen Kühler passt garnicht und neuer Deckel auf alten Kühler ist undicht . mfg christa
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwasserverlust und seltsame Geräusche beim Rückwärtsgang mit Lenkeinschlag
Tja hab hal das Neue Modell mit dem neuen Kühler zumindest laut den Papieren ^^ und Toyo will mir den alten nicht bestellen weil se nicht nachgucken wollen.
Werde jetzt mit der Nummer aus der TechFAQ hingehen für den alten Decklen und bin mal gespannt ob se den neuen Deckel zurücknehmen schließlich hab ich den von anfang an drauf hingewiesen das mein Deckel so nicht aussieht und der bestand darauf das der passt und nur verbessert wurde ^^ Zuviel zu Toyo Kompetenz
__________________
Ein Traum wurde erfüllt.. Sie fährt ![]() ![]() ![]() Toyota Supra MK III ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Kühlwasserverlust und seltsame Geräusche beim Rückwärtsgang mit Lenkeinschlag
Bei mir auch. Ich würde zu nem anderen Toyota Händler gehen.
Hab aber bei meinem Toyotahändler trotzdem das Gefühl, dass ich keinen richtigen "Toyota" fahre - ist ja kein Yaris oder Avensis ![]()
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwasserverlust und seltsame Geräusche beim Rückwärtsgang mit Lenkeinschlag
Wenn ich mit meiner Supra komme, geben sie mir immer den Prospekt vom
Toyota gt 86 und meinen, es wird zeit für was neues! Habe jetzt schon 4 Prospekte ![]() Diese ![]()
__________________
WOW ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwasserverlust und seltsame Geräusche beim Rückwärtsgang mit Lenkeinschlag
Zitat:
bis die Mechaniker kommen und 10 min ums auto schleichen und sich freuen und dann über die jetzige Produktpalette schimpfen bis der Chef kommt dann sind se still und schnell wieder bei der arbeit ![]() Bei uns wird auch kein GT 86 angeboten und auch nicht ausgestellt dafür Lexus mit drinne
__________________
Ein Traum wurde erfüllt.. Sie fährt ![]() ![]() ![]() Toyota Supra MK III ![]() |
|
![]() |
![]() |