![]() |
|
![]() |
#1 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
JUN - Flywheel
so, heute ist mein neues Schwungrad angekommen.
JUN Lightweight Flywheel Das Ganze hat etwa 3 Monate gedauert, bis ich das Teil aus Japan erhielt. (Lieferprobleme wegen dem Erdbeben Anfang des Jahres) Bestellt habe ich es am 12. September 2011 bei RHD Japan, JUN Lightweight Flywheel - Standard Type Toyota Kosten: JUN Flywheel: 325,80 € (Preis zumZeitpunkt der Bestellung) Versand: 73,13 € Einfuhrumsatzsteuer + Zollgebühren: 41,08 € Anbei die Bilder Daten des Schwungrad: JUN - Teilenummer: 2001M-T017 Gewicht: 6,1 kg (gemessen auf meiner Personenwaage) Außendurchmesser Zahnkranz: 29,4 cm Breite/ Dicke (Zahnkranz und Aufnahme für Druckplatte): 32,5 mm Dicke Zahnkranz: 8 mm Dicke Aufnahme für Druckplatte: 6mm Durchmesser des Loches für Kurbelwelle: 40,97 mm Außendurchmesser Reibscheibe: 24,4 cm Innendurchmesser Reibscheibe: 15,3 cm Da ich leider keine Schwungscheibe von Toyota zur Hand habe, kann mir jemand den Durchmesser der MKIII Kurbelwelle mitteilen? Und stimmen die anderen Maße auch? Kann mir jemand sagen,warum das Schwungrad so dunkel ist? Gehört das so?Ich dachte es wäre blank metallisch! Nicht das mir dann auf meiner Kupplungsscheibe was raufgeschmiert wird.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: JUN - Flywheel
ahja. 6,1kg,
ist dann ähnlich wie die XTR Scheibe was ich gewogen hab... http://supra-forum.de/showthread.php?t=39259
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: JUN - Flywheel
Finde das dunkle sieht aus wie farbe oder sowas als wäre da was aufgetragen.
Hätte dir für das Geld die Competition Schwungscheibe empehlen können. Die Qualität ist echt super und sie wiegt nur 4,4kg und kostet 299 + Versand Hoffe aber wirst auch mit deiner Glücklich,probier doch mal ob es leicht lösbar ist die beschichtung.Habe ich noch nie gesehen sowas bei Schwungscheiben. Gruss Klappi
__________________
![]() Bei Fragen zu Artikeln bitte per Email anschreiben,Danke. info@klapdor-racing.de ---Klappi--- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: JUN - Flywheel
klingt interessant, hast du da mal einen link/bild?
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: JUN - Flywheel
Hier hast du mal nen Link.Bin Deutscher Vertreter für Competition Clutch und Exedy Clutch falls jemand interesse hat gerne per PN melden.
http://www.competitionclutch.com/pro...ex.php?id=1100 Gruss Klappi
__________________
![]() Bei Fragen zu Artikeln bitte per Email anschreiben,Danke. info@klapdor-racing.de ---Klappi--- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: JUN - Flywheel
Nein, das ist keine Aluscheibe. Die JUN Scheibe ist aus einem Stück.
"The JUN light weight flywheel is made from the optimal weight and optimal form which were set up for each type of a car from the chrome forge material. By shaving all circumference of the chrome forge material, the variation in weight and the deviation of balance are pressed down to the minimum. Processing for raising wear durability and heat treatment etc... is performed in the surface. Various know-how for realizing lightness, strength, and high balance is condensed to the JUN light weight flywheel." Material: Chrome-molybdenum steel
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de Geändert von Knight Rider (09.12.2011 um 17:55 Uhr). Grund: Nachtrag: Material |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: JUN - Flywheel
ist das ding teniferiert ???
bessere verschleissfestigkeit und korosionschutz... könnt ja sein... wenn da irgend ne farbe oder so drauf is wär die wohl inner 0.0000000023 sekunden weg.... edit: andere frage... ist sowas perfektes, symmetrisches aus vollmaterial gedrehtes nicht von anfang an beinahe perfekt gewuchtet ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Schwungscheibe mit Druckplatte wuchten?
so, mal ne andere Frage wegen dem Wuchten:
Die Kurbelwelle ist verbaut, die kann ich nicht mehr wuchten lassen. Lass ich jetzt die Schwungscheibe alleine wuchten, oder mit montierter Druckplatte? Bisher haben wir ja nur über mögliche Unwuchten des Schwungrades unterhalten. Aber noch keiner hat über die Druckplatte geredet; schliesslich wird die Druckplatte ja auf der Schwungscheibe befestigt. Und unser Druckplatten haben ja auch schon eine gewisse Masse. In München find ich nichts Gescheites wegen Wuchten Schwungscheibe.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Drehmoment Seriendruckplatte / Kupplung
Bevor jetzt das Brainstorming beginnt, möcht ich noch was dazwischen fragen:
Welches Drehmoment hält die Seriendruckplatte von Toyota für eine MKIII Turbo aus? Aktuell ist bei mir winw SPEC Stage 1 Druckplatte drin, laut Hersteller: Torque Capacity: 400 Ich denk mal, dass das angegebene Drehmoment sich in Verbindung mit der SPEC Stage 1 Kupplung bezieht. Aber dennoch wird diese SPEC Druckplatte sicherlich einen höheren Anpressdruck auf die Kupplungsscheibe ausüben, als eine Seriendruckplatte. Wer kann mir nun den Wert für die Seriendruckplatte sagen? Als Vergleich mal die Werte für eine SPEC Stage 1 für eine non-Turbo (laut SPEC-Angabe): Torque Capacity: 275
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: JUN - Flywheel
So, hab jetzt so zeimlich alle Beiträge zu Kupplungen durchgelesen.
Drehmoment-Angaben habe ich keine gefunden, lediglich Angaben zur Leistung. Serienkupplungsscheibe mit Seriendruckplatte: 330 - 350 PS. Serienskupplungsscheibe mit Sportdruckplatte (na ja, hängt von der Druckplatte ab). Ich wollt ja nur wissen, ob ich meine JUN Schwungscheibe mit ner neuen Toyota-Druckplatte wuchten lassen kann. Da aber die wenigsten hier (wenn überhaupt) ihre Druckpatte wuchten haben lassen, kann ich meine bereits verbaute SPEC Stage 1 (für MKIII Turbo) wieder verwenden. Som werd zum Wuchten Mal Ep-Kay anschreiben. (ich hoffe, er hat jetzt auch gelernt, dass das Rubbeln von einer Sportkupplungsscheibe kommt)
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: JUN - Flywheel
Dazu kann ich dir ganz sicher einen verlässlichen Wert von meiner Kupplung in der grünen Lady geben: 440NM hält die Serienkupplung definitiv sicher aus. Egal in welcher Situation ![]() ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Super Moderator
|
AW: JUN - Flywheel
Wenn man richtig Leistung fahren will, muss man eh´ auf 2-3 Scheiben Kupplung umsteigen. Dann am besten mit Zentralausrücker.
Aber das Geld fasst ja kaum einer an...
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: JUN - Flywheel
Wie gesagt, das wär's:
http://www.driftmotion.com/TY011-BP6-p/dm2560.htm Aber das ist halt mal richtig Kohle! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
für MKIII: ARP Schrauben Flywheel Schwungrad | Knight Rider | MKIII | 15 | 31.03.2012 14:29 |
Neues SUPRA Design T-shirt JUN Hiper Power | zerospiel | Biete | 0 | 28.12.2010 20:42 |
JUN Skyline R33 mit 1000PS in limitierter Auflage... | DJMadMax | Multimedia | 19 | 19.03.2006 01:16 |
Flywheel NM ?? Pilotlager Dringend | YuKoN | Technik | 5 | 17.09.2005 04:52 |
info: Rückrufe und service-bulletins für alle supra-modelle. | Goorooj | Sonstiges | 7 | 02.07.2004 11:17 |