![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Knallgasansaugung (HHO / Brown´s Gas)
hat von euch das schonmal jemand gehört oder sich damit beschäftigt? Ein Kollege hat mich da heute drauf gebracht. Das System ist simpel und lt. YouTube schon fast ein alter Hut!
für die, die es nich kennen: mit zwei Elektroden, die von der Batterie/LiMa gespeist werden, wird in einem Behälter aus Wasser Knallgas produziert. Das wird durch einen Schlauch zum Ansaugkrümmer angesaugt. Hab jetzt noch so gut wie garnich recherchiert, das System is ja an sich aber auch echt simpel. Ein paar Features noch dazu wie Tempschaltung, Sicherung, Trocknerpatrone, etc., dann hat das sogar Hand und Fuß! Soll eine ordentliche Verbrauchsreduzierung bringen. Nachteile gibts gewiss, aber ich fand das grad so erstaunlich, dass ichs erstmal posten wollt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Knallgasansaugung (HHO / Brown´s Gas)
Benzinexplosionen auch
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Knallgasansaugung (HHO / Brown´s Gas)
hmm klingt verdamtm kompliziert.. du musst ja auch die richtige mischung der beiden gase herstellen.. sonst haste im motor ja wieder wasser .. außerdem hast du n echt hohen verschleiß bei der lichtmaschiene und batterie... der motor braucht etwas mehr kraftstoff da er ja die lichtmaschiene antreiben muss usw... denke das is ne lustige spielerei aber bringt garnix was das spritsparen angeht
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Knallgasansaugung (HHO / Brown´s Gas)
brauchst anscheinend nur so um die 5 Ampere, das bringt die LiMa jetzt nicht um. Und die Spritersparnis soll schon ordentlich sein, 2-stelliger Prozentbereich.
Ich find bisher nur die Lobhudeleiseiten und nix, was sich mal ordentlich mit dem Thema auseinandersetzt :-/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Knallgasansaugung (HHO / Brown´s Gas)
Zitat:
hast du mal n video ?? würde mich shcon interessieren |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Knallgasansaugung (HHO / Brown´s Gas)
Zitat:
tuts auch :-/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Knallgasansaugung (HHO / Brown´s Gas)
is schon ne spannende sache. .aber probiers bitte nich bei der dame
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Knallgasansaugung (HHO / Brown´s Gas)
lol sags doch gleich. ist nix anderes als wasserstoff. hast ein behälter mit wasser auf den du +- drauf gibst, dadurch entsteht wasserstoff.. usw.. wenn das aber effektiv wär würde man das schon machen, das problem ist das du nicht genug wasserstoff in kurzer zeit produzieren kannst damit das auto läuft... oder so ähnl.
mfg.pete
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Knallgasansaugung (HHO / Brown´s Gas)
wir haben prototypen mit brennstoffzellen auf arbeit.. um wasserstoff zu produzieren wird relativ viel energie benötigt. das is ja auch noc hein nachteil..
aber das auto läuft ja nicht komplett mit wasserstoff.. soll ja nur ein zusatz sein |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Knallgasansaugung (HHO / Brown´s Gas)
Das würde mir zu denken geben.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Knallgasansaugung (HHO / Brown´s Gas)
Mal rein logisch überlegt: Energie lässt sich nicht vernichten, nur umwandeln.
Also müsste ja bei 100% wirkungsgrad die Energie die man reinsteckt um die Wasserstoff- und Sauerstoffatome zu trennen bei der Verbrennung wieder freiwerden... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.082
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Knallgasansaugung (HHO / Brown´s Gas)
Zitat:
![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Knallgasansaugung (HHO / Brown´s Gas)
Zitat:
1.mann brauch ja nur den passenden motor mit wenig klopfneigung,guter kühlung usw. 2. man brauch passende düsen. die düsen von erdgasfzg. würden gehen. 3 einen z.b. Stahltank, der kann mit bis zu 200bar wasserstoff befüllt werden. 4 ein motormanagement (AEM) für die abstimmung. also genauso wie ein erdgasfzg. wenn das erstmal passt. könnte man sich gedanken machen um die Produktion des Wasserstoffst innerhalb des Fzg. aber MMn sind wir technisch da noch nicht soweit. den Benötigten Wasserstoff könnte man zuhause mittels eines Wasserstoffgenerators herrstellen und dann in flaschen Pressen, oder wie auch immer. Theoretisch ist das alles Möglich, wer hatt denn genug kohlen? den geb ich dann meine Kontonummer und ich leg dann lag los. ![]() wenn dann Shell und Co kommt wird dann halt alles geteilt.. mfg.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Knallgasansaugung (HHO / Brown´s Gas)
Supra-Fans Aussage wird der Knackpunkt sein. DarkShadows Punkt mit der brachliegenden LiMa-Arbeit wäre wieder positiv.
Ich bin ja auch skeptisch bei solchen Sachen, nur bekomm ich hier das Gefühl nich los, dass es wirklich was bringt. Leider bin ich in Chemie ne ziemliche Niete... @Darky: ne, Wasserstoff hat keinen gebundenen Sauerstoff. Dann wärs Wasser. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MK3 nimmt kein Gas an 3,0t | remedyzskate | Technik | 103 | 24.10.2010 08:51 |
ruckelt und nimmt gas nicht sauber an !! | sleep1975 | Technik | 23 | 10.04.2005 13:00 |
LPG GAS bei der Supra ! 1/2 verbrauch | mi086 | Technik | 31 | 29.12.2003 03:14 |