![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Motorwarnleuchte leuchtet konstant
Sou.
Ich muss mal auf ein kleines Problem zu sprechen kommen, was meine Lad hat. Die Motorleuchte brennt und brennt und brennt. Die geht gar nicht erst aus ( naja ausser der schlüssel ist raus ![]() Fehlercodes sind keine vorhanden, alle schläuche sind da wo sie hingehören und auch in Ordnung. Leistungsverlust ist keiner. ZKD ist neu ... joa. Motor läuft 1a und alle Anzeigen sind auch da wo sie hin gehören. An dieser Stelle bin ich recht ratlos. Was bleibt denn da noch übrig ? Selbst die Werkstatt wo ich die Lady geholt hab war ratlos und das waren keine dumme Schuljungen sondern schon Leute die Ahnung haben ( mindestens einer davon liest hier auch mit ![]() Hat irgendwer eine Idee was es noch sein könnte ?
__________________
![]() Bj. 88, Schalter, 210tkm, Stock ( und das bleibt so
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorwarnleuchte leuchtet konstant
hast du das steuergerät mal rausgenommen? kan sein das beim einstecken ein pin rausgerutscht ist und daher nicht richtig kontakt machen kann. ist bei meiner auch passiert. pin richtig rein und alles oke
__________________
Wer später bremst, bleibt länger schnell Verheiz die Reifen aber nicht deine Seele PS; Wer Rechtschreibfehler findet, soll sie durch den Turbo blasen.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorwarnleuchte leuchtet konstant
@bax
Die Lampe hat so geblinkt wie wenn alles in ordnung ist. Wenn man die Brücke steckt macht die was sie soll, nur wenn man hingeht und den Motor anwirft bleibt sie so lange an bis man eben den schlüssel wieder ganz nach links dreht. @haui_supra Stecker steckt richtig drinne. Kein umgebogener Pin und nix lose. Trotzdem selbes Symtom.
__________________
![]() Bj. 88, Schalter, 210tkm, Stock ( und das bleibt so
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorwarnleuchte leuchtet konstant
Zitat:
das selbe am tacho nachgeschaut?
__________________
Wer später bremst, bleibt länger schnell Verheiz die Reifen aber nicht deine Seele PS; Wer Rechtschreibfehler findet, soll sie durch den Turbo blasen.. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorwarnleuchte leuchtet konstant
Öhm ... nein. Da komm ich heute leider auch nicht mehr dran. Werd ich aber morgen mal prüfen
![]()
__________________
![]() Bj. 88, Schalter, 210tkm, Stock ( und das bleibt so
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.079
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Motorwarnleuchte leuchtet konstant
könnte ja auch eine halb defekte Lima sein. Sobald Du das Gas antippst kommt sie aus dem Drehzahlkeller und fängt an zu arbeiten. Wenn es ihr zu kalt ist stellt sie die Arbeit ein
![]() Wenn Du ein Multimeter hast miss doch mal die Bordspannung. Sollte, wenn Motor läuft und Lima arbeitet, so ca. 14 - 14,5 Volt sein (Lampen, Heckscheibenheizung usw. aus). Wenn es deutlich unter 14 Volt sind, arbeitet die Lima nicht.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorwarnleuchte leuchtet konstant
Boardspannung passt. Pendelt zwar leicht hin und her aber das liegt im millivoltbereich und kann auch die ungenauigkeit meines Messers sein
__________________
![]() Bj. 88, Schalter, 210tkm, Stock ( und das bleibt so
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.079
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Motorwarnleuchte leuchtet konstant
o.k. dann eben nicht. BEi Lima-Problem müsste die Spannung beim erlöschen oder aufleuchten der Warnleuchte um 1 - 2 Volt springen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorwarnleuchte leuchtet konstant
Werde ich mal wenn sie wieder mal aus geht testen. Das Messer liegt ja noch drinne. Aber ich denke das passt, denn wenn die Lima nen schlag hätte ( so meine Theorie
![]()
__________________
![]() Bj. 88, Schalter, 210tkm, Stock ( und das bleibt so
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorwarnleuchte leuchtet konstant
Getestet und da springt nix. bleibt konstant zwischen 14,25 und 14,4 ohne groß zu zucken. Und es leuchtet und leuchtet und leuchtet. Ich werd noch bekloppt mit der Lampe. Wenn das so weiter geht kleb ich den Aufkleber für die WInterreifen drauf und dunkel isses
![]() ![]() Es kommt nicht zufällig jemand aus der nähe Hannover und mag da mal ein blick drauf werfen ? So reeein zufällig ? ![]()
__________________
![]() Bj. 88, Schalter, 210tkm, Stock ( und das bleibt so
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe meine Antilock lampe leuchtet | Supralord22 | Technik | 6 | 12.08.2009 22:13 |
antiloch leuchtet | Supralord22 | Technik | 6 | 10.05.2009 22:41 |
Ladedruck nicht konstant | wimpi1710 | Technik | 6 | 29.06.2007 23:27 |
Warnleuchte Ölstand leuchtet ab und zu | jokoto | Technik | 20 | 17.04.2006 20:18 |
-!- Anzeige leuchtet dauernd | Supa-T-Supra | Technik | 25 | 28.08.2003 17:54 |