Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Motorwarnleuchte leuchtet konstant (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=34585)

Zorno 21.10.2010 13:43

Motorwarnleuchte leuchtet konstant
 
Sou.

Ich muss mal auf ein kleines Problem zu sprechen kommen, was meine Lad hat. Die Motorleuchte brennt und brennt und brennt. Die geht gar nicht erst aus ( naja ausser der schlüssel ist raus :D )
Fehlercodes sind keine vorhanden, alle schläuche sind da wo sie hingehören und auch in Ordnung. Leistungsverlust ist keiner. ZKD ist neu ... joa. Motor läuft 1a und alle Anzeigen sind auch da wo sie hin gehören. An dieser Stelle bin ich recht ratlos. Was bleibt denn da noch übrig ?
Selbst die Werkstatt wo ich die Lady geholt hab war ratlos und das waren keine dumme Schuljungen sondern schon Leute die Ahnung haben ( mindestens einer davon liest hier auch mit :D )

Hat irgendwer eine Idee was es noch sein könnte ?

Grizzly 21.10.2010 14:12

AW: Motorwarnleuchte leuchtet konstant
 
kurzschluss im kabel zur anzeige, einfach mal durchmessen ...

bax 21.10.2010 14:35

AW: Motorwarnleuchte leuchtet konstant
 
was hat die lampe denn beim auslesen des fehlercodes gemacht?

haui_supra 21.10.2010 14:54

AW: Motorwarnleuchte leuchtet konstant
 
hast du das steuergerät mal rausgenommen? kan sein das beim einstecken ein pin rausgerutscht ist und daher nicht richtig kontakt machen kann. ist bei meiner auch passiert. pin richtig rein und alles oke

Zorno 21.10.2010 15:20

AW: Motorwarnleuchte leuchtet konstant
 
@bax
Die Lampe hat so geblinkt wie wenn alles in ordnung ist. Wenn man die Brücke steckt macht die was sie soll, nur wenn man hingeht und den Motor anwirft bleibt sie so lange an bis man eben den schlüssel wieder ganz nach links dreht.

@haui_supra
Stecker steckt richtig drinne. Kein umgebogener Pin und nix lose. Trotzdem selbes Symtom.

haui_supra 21.10.2010 15:46

AW: Motorwarnleuchte leuchtet konstant
 
Zitat:

Zitat von Zorno (Beitrag 513639)
@bax
Die Lampe hat so geblinkt wie wenn alles in ordnung ist. Wenn man die Brücke steckt macht die was sie soll, nur wenn man hingeht und den Motor anwirft bleibt sie so lange an bis man eben den schlüssel wieder ganz nach links dreht.

@haui_supra
Stecker steckt richtig drinne. Kein umgebogener Pin und nix lose. Trotzdem selbes Symtom.


das selbe am tacho nachgeschaut?

Zorno 21.10.2010 16:18

AW: Motorwarnleuchte leuchtet konstant
 
Öhm ... nein. Da komm ich heute leider auch nicht mehr dran. Werd ich aber morgen mal prüfen :)

Wachmann 21.10.2010 16:29

AW: Motorwarnleuchte leuchtet konstant
 
Evtl. was vergessen anzustecken beim ZKD wechsel??

bax 21.10.2010 19:05

AW: Motorwarnleuchte leuchtet konstant
 
Wenn die Lampe beim auslesen blinkt ist ja erstmal die Verdrahtung zwischen ECU und Lampe zu 99,9% ok.
In dem Fall würde ich als erstes mal die ECU testweise tauschen.

Wann geht die Lampe genau an? Gleich nach Zündung ein, gleich beim Start oder etwas verzögert nach dem Start?

Zorno 23.10.2010 01:41

AW: Motorwarnleuchte leuchtet konstant
 
So. Ich hab jetzt nochmal rumgeschaut und beobachtet. Also, die Lampe ist nicht immer an. sie geht manchmal direkt beim starten gar nicht erst aus ( sie ist ja auf zündung ohne den motor zu starten schon normalerweise an ) und manchmal geht sie dann aus aber sobald auch nur im geringsten das Gasedal angetippt wird ist sie sofort an. Das komische ist dann aber das bei längerer Fahrt sie auf einmal aus geht und dann auch aus bleibt, egal ob ich meine gemütliche 2000 rpm runde durch das Dorf drehe oder ob ich auf der Autobahn mal bischen mehr beschleunige.
Ich dachte erst daran das es vielleicht ein Problem mit der Kühlung wäre denn wenn er kalt ist ist sie ja immer an aber stelle ich den Motor ab und wieder an ist sie sofort wieder am leuchten, auch wenn er warm ist.
Allerdings habe ich eine Befürchtung, weiss nur nicht ob dem so ist. Und zwar habe ich aktuell zu wenig Servoflüssigkeit drinne, was sich durch ein recht lautes brummen der Pumpe bemerkbar macht ( bekomme erst Mittwoch nachfüllstoff ) und ich weiss nicht ob der vielleicht genau deswegen das Leuchten anfängt.

Willy B. aus S. 24.10.2010 09:34

AW: Motorwarnleuchte leuchtet konstant
 
könnte ja auch eine halb defekte Lima sein. Sobald Du das Gas antippst kommt sie aus dem Drehzahlkeller und fängt an zu arbeiten. Wenn es ihr zu kalt ist stellt sie die Arbeit ein :mnih: .

Wenn Du ein Multimeter hast miss doch mal die Bordspannung. Sollte, wenn Motor läuft und Lima arbeitet, so ca. 14 - 14,5 Volt sein (Lampen, Heckscheibenheizung usw. aus). Wenn es deutlich unter 14 Volt sind, arbeitet die Lima nicht.

Zorno 24.10.2010 16:13

AW: Motorwarnleuchte leuchtet konstant
 
Boardspannung passt. Pendelt zwar leicht hin und her aber das liegt im millivoltbereich und kann auch die ungenauigkeit meines Messers sein

Willy B. aus S. 24.10.2010 18:43

AW: Motorwarnleuchte leuchtet konstant
 
o.k. dann eben nicht. BEi Lima-Problem müsste die Spannung beim erlöschen oder aufleuchten der Warnleuchte um 1 - 2 Volt springen.

Zorno 25.10.2010 02:39

AW: Motorwarnleuchte leuchtet konstant
 
Werde ich mal wenn sie wieder mal aus geht testen. Das Messer liegt ja noch drinne. Aber ich denke das passt, denn wenn die Lima nen schlag hätte ( so meine Theorie :D ) müsste ich das sicherlich irgendwann an der Batterie merken oder ? Zumindest wenn sie zu wenig her gibt.

Zorno 30.10.2010 05:26

AW: Motorwarnleuchte leuchtet konstant
 
Getestet und da springt nix. bleibt konstant zwischen 14,25 und 14,4 ohne groß zu zucken. Und es leuchtet und leuchtet und leuchtet. Ich werd noch bekloppt mit der Lampe. Wenn das so weiter geht kleb ich den Aufkleber für die WInterreifen drauf und dunkel isses :D ( wobei mir damit ja auch nicht die Ursache behoben ist :dusel: )

Es kommt nicht zufällig jemand aus der nähe Hannover und mag da mal ein blick drauf werfen ? So reeein zufällig ? :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain