![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
Malpassi Sytec FSE Benzindruckregler
Hallo Leute.
Ich eben gerade einen nagelneuen Malpassi Sytec FSE Benzindruckregler einstellbar bekommen. Der ist aus Italien und absolut hochwertig, kein billig China Plagiat. Ich würde ihn weiterverkaufen weil ich eigentlich einen anderen nicht so auffälligen wollte ![]() Da dieser aus Aluguß sowie blau eloxiertem Gehäuse besteht. Ich hätte kein Problem mit dem Druckregler wenn nicht das meiste vom Druckregler blau eloxiert wäre. Einstellberreich ist 2-5bar in dem er absolut sauber arbeitet. Kann aber von 1-6,2 bar eingestellt werden, nur gibt der Hersteller keine 100% garantie, dass er auch wirklich sauber darauf ausregeln kann. Also da kann es schon sein, dass er da ein klein wenig anfängt zu flattern, ich bin mir aber zimlich sicher, das andere wie Aeromitive auch nicht besser sind. Zumal die meisten wie Aeromotive und Sard den Benzindruck nur 1:1 zum Ladedruck erhöhen. Während der Malpassi den Benzindruck 1:1,7 zum Ladedruck erhöht. Die Zu- und Rücklauf Anschlüsse sind mit recht hochwertigen 8mm Einschraubschlauchtüllen aus Messing versehen, deren Gewinde kann ich leider im moment nur erahnen, ich vermute 1/8" NPT. Dann gibt es einen weiteren Anschluß für Drucksensoren bzw Druckanzeigen. Dieser hat auf jedenfall ein Gewinde von 1/8" 27 NPT. Habe es eben ausprobiert und hat super gepasst. Natürlich ist ein ordentlicher massiver Blindstopfen dabei, dass ein fahren ohne Benzindruckanzeige möglich ist. Die Einstellschraube ist aus poliertem Aluminium, auf der die Einstellmöglichkeiten bzw Richtungen kurz erklärt weden soll. Derer Schraubenkopf ist am Rand gerändelt und natürlich mit einer Kontermutter, damit sich der BDR nicht verstellt werden kann. Montagematerial ist beiliegend, Also Formschschöne Alumiumplatte, die mit dem BDR optisch gut harmoniert, dabei währen dann zwei Innensechskantschrauben (Imbus) mit Muttern und unterlegscheiben, sowie zwei "Blechschrauben" Alles in allem ist der Benzindruckregler absolut Hochwertig verarbeitet und erweckt keinerlei Billigkrimskrams eindrücke. Ich würde ihn ja selber behalten, aber er hat mit seinem blau eloxiertem einfach zu viel Blingbling. Sollte er nicht für meine Preisliche Vorstellung verkauft werden können, muß ich halt mit 400er Schleifpapier anschleifen und ihn Mattschwarz lackieren. Das ist mein Ernst und ich spaße dabei überhaupt nicht. Ich will den gleichen mir nochmals kaufen aber aus reinen matten Aluguß Ich stell mir 134€ zzgl Versand deiner Wahl. Da ich Privatanbieter bin kann und will ich keine Garantie anbieten. Aber ich kann eine Rechnung des Verkäufers beilegen, somit könnt ihr dann bei ihm mit Garantie- und Gewährfragen anfragen. Ich werde den Druckregler auch nicht zurücknehmen. Der Druckregler wird erst gegen Vorkasse versendet. |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
AW: Malpassi Sytec FSE Benzindruckregler
Ach der Preis ist absolut Top, bei EM-Racing kostet er auch so um die 136€ zzgl Versandkosten.
Bei ISA-Racing und eBay ist es auch diese Ecke. Darum mache ich jetzt eine Preiskorrektur auf 135€ inkl. Versand. |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
AW: Malpassi Sytec FSE Benzindruckregler
Na brauch momentan keiner einen Top-Benzindruckregler?
Oder kauft ihr lieber die billigteile für 50€ aus dem eBay, bei denen der Benzindruck unsauber rumflattert? |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
AW: Malpassi Sytec FSE Benzindruckregler
Unglaublich hätte da eigentlich nicht gedacht, dass der so schlecht weggeht, vielleicht weil ich geschrieben habe, dass ich ihn Mattschwarz lacken will
![]() Falls es doch jemanden gibt, der sich für den Chef-Druckregler interessiert, er ist immernoch so wie auf den Bildern und immernoch unbenutzt. Wenn es jemanden interressiert, dieser Typ wurde schon von einigen verbaut, die mehr wie 400PS haben ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
kennt jemand den malpassi benzindruckregler ? | pearse | Tuning | 10 | 25.04.2007 07:45 |
Aeromotive Benzindruckregler + .......... | Wachmann | Biete | 2 | 10.03.2007 10:03 |