Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2010, 11:23   #1
mogip66
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: 74549 Wolpertshausen
Beiträge: 76
iTrader-Bewertung: (3)
mogip66 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Question Öl auf Ansaugbrücke - Woher kommt das - Mit Bild

Hallo Leute,

bin gerade dabei meine ZKD wieder flott zu machen...

Jetzt sehe ich auch endlich wo ich Öl verliere... Auf der Ansaugbrücke ganz hinten am 6. Zylinder ist wortwörtlich eine Pfütze von Öl...

Kann mir jemand sagen wo das aber her kommt???
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2010-05-29 09.59.55.jpg (472,4 KB, 90x aufgerufen)
mogip66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 11:49   #2
supraschnecke
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Essen
Beiträge: 470
iTrader-Bewertung: (4)
supraschnecke befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öl auf Ansaugbrücke - Woher kommt das - Mit Bild

Höchstwahrscheinlich Ventildeckeldichtung
__________________
CU Schnecke

Diskutiere nie mit Idioten - Sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!!!
supraschnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 13:24   #3
Eclipse
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 595
iTrader-Bewertung: (5)
Eclipse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öl auf Ansaugbrücke - Woher kommt das - Mit Bild

Ja würde ich auch tippen. Was anderes kann es eigentlich auch nicht sein wenn ich so überlege.

Grüße Marc
Eclipse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 13:53   #4
NightDriverXY
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von NightDriverXY
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 1.420
iTrader-Bewertung: (15)
NightDriverXY befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öl auf Ansaugbrücke - Woher kommt das - Mit Bild

sieht das nur so aus oder ist da ein wasserölgemisch bei den Nockenwellen

Wenn ja dann hast auch ein ZKD Schaden....
NightDriverXY ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 14:41   #5
mogip66
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: 74549 Wolpertshausen
Beiträge: 76
iTrader-Bewertung: (3)
mogip66 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öl auf Ansaugbrücke - Woher kommt das - Mit Bild

Ja das habe ich mir auch schon gedacht aber die VDD hab ich vor 1000 km neu gemacht... aber ich habe glaube den Übeltäter gefunden... ganz hinten am Kof ist so ein Ding hingeschraubt wo Ölschläuche weg gehen und da ist ein Stück Dichtung rausgebröselt...

Und ja ich habe wieder nen ZKD Schaden, ich habe vor 1000 km schon mal die Kopfdichtung erneuert und jetzt mache ich es wieder... Wir Idioten haben gedacht, dass das auch ohne planen geht... aber das hat es leider nicht... naja doppelt hält besser....

Habe den Kopf jetzt runter - Die Dichtung schaut aber aus wie Neu und hat auch keine Beschädigungen... kann das Überhaupt sein, dass wenn der Kopf verzogen ist, Zylinder 5 + 6 im Wasser schwimmen??? Weil die 1000km hat die ZKD gehalten und dann auf einmal hat Sie wieder Wasser gebraucht usw.... Verstehe des ned ganz....
mogip66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 14:46   #6
Eclipse
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 595
iTrader-Bewertung: (5)
Eclipse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öl auf Ansaugbrücke - Woher kommt das - Mit Bild

Ölschläuche? Am kopf oben sind doch nur hinten die Wasserschläuche oder? Vielleicht irre ich mich gerade auch.

Habe bei einem bekannten auch mal eine ZKD gewechselt ohne zu planen (nur etwas abgeschliffen mit schleibpapier) und die hält seit 10 000 km ohne Probleme. Kommt natürlich auch darauf an wie arg er verzogen ist.

Soviel ich weiss sieht man an der Kopfdichtung gar nicht unbedingt die ursache.

Hat dein Kopf vielleicht einen Riss?? Gerade an den kühlkanäelen hatte ich schonmal einen Kopf gesehen der dort einen Riss hatte.

Grüße Marc
Eclipse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 15:00   #7
mogip66
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: 74549 Wolpertshausen
Beiträge: 76
iTrader-Bewertung: (3)
mogip66 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öl auf Ansaugbrücke - Woher kommt das - Mit Bild

Zitat:
Zitat von Eclipse Beitrag anzeigen
Ölschläuche? Am kopf oben sind doch nur hinten die Wasserschläuche oder? Vielleicht irre ich mich gerade auch.

Habe bei einem bekannten auch mal eine ZKD gewechselt ohne zu planen (nur etwas abgeschliffen mit schleibpapier) und die hält seit 10 000 km ohne Probleme. Kommt natürlich auch darauf an wie arg er verzogen ist.

Soviel ich weiss sieht man an der Kopfdichtung gar nicht unbedingt die ursache.

Hat dein Kopf vielleicht einen Riss?? Gerade an den kühlkanäelen hatte ich schonmal einen Kopf gesehen der dort einen Riss hatte.

Grüße Marc

Ich werde den Kopf auf jeden Fall mal abdrücken lassen...

Hier mal n Bild von dem Ding... aber ich Glaube du hast recht, da läuft glaub kein öl...?!?!? Aber die Dichtung da ist auch fertig...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2010-05-29 13.52.21.jpg (460,8 KB, 53x aufgerufen)
mogip66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 17:03   #8
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.274
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Öl auf Ansaugbrücke - Woher kommt das - Mit Bild

Zitat:
Zitat von mogip66 Beitrag anzeigen
Ich werde den Kopf auf jeden Fall mal abdrücken lassen...

Hier mal n Bild von dem Ding... aber ich Glaube du hast recht, da läuft glaub kein öl...?!?!? Aber die Dichtung da ist auch fertig...
suche mal nach "egr-platten" hier im forum.
kannst das abgasrückführungventil weglassen, die öffnungen am kopf und der ansaugbrücke mit diesen gelaserten platten verschliessen, dann den abgaskühler am hinteren ende des kopfes runterbauen und in die bohrung zum abgaskanal 6.zyl. eine madenschraube eindrehen bzw. einen alustopfen einpressen. müßte M16 sein (gewinde selbst schneiden).
vorteil: mehr platz zum schrauben an der stelle, kühlerer zylinderkopf an der stelle, kein abgasschmodder im ansaugtrakt, AU wird trotzdem bestanden
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 17:45   #9
mogip66
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: 74549 Wolpertshausen
Beiträge: 76
iTrader-Bewertung: (3)
mogip66 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öl auf Ansaugbrücke - Woher kommt das - Mit Bild

Hatte eine von Viktor Reinz drin... Habe mir jetzt ne Ajusa geholt, die sollen ja besser sein... Ja das hab ich schon bisschen was drüber gelesen mit der Abgasrückführung... aber irgendwie weiß ich immer noch nicht was das bringen soll...

Ich werde jetzt mal den Kopf richten lassen und sauber schaffen, dann natürlich die Kopfdichtung nachziehen und hoffen, dass es gut geht...
mogip66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 17:54   #10
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öl auf Ansaugbrücke - Woher kommt das - Mit Bild

meine hat bei 1.2 bar locker gehalten.
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wollte mal Hallo sagen =) MKIV (pics) Supralativ22 BuildUp-Bereich 16 27.05.2010 22:02
Was haltet Ihr auf den 1. Blick von dieser Supra? Bin Neuling... ChH Sonstiges 33 03.04.2007 21:49
Muhahaha HE-MAN Off Topic 2 12.01.2005 08:30
MK III und ihre Kosten Skaarj Technik 150 19.10.2004 08:52
Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz SupraSport Technische FAQ 0 14.02.2003 17:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain