![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Einschweißbleche Radläufe?
Was Anfangs gar nicht so schlimm aussah, entpuppte sich leider als ein riesiges Rostnest. Ich rede von den üblichen Roststellen an den hinteren Radläufen die man erst sieht wenn die Verkleidungen ab sind. Von innen noch überschaubar aber von unten als der Unterbodenschutz ab war eine Katasrophe. Wollte jetzt mal fragen ob es komplette Einschweißbleche dafür gibt oder ob mein Schweißer selber Teile anpassen muß.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einschweißbleche Radläufe?
gemeint sind diese: 61634A, 61632A
http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...spx?F=6101&P=1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einschweißbleche Radläufe?
Zitat:
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einschweißbleche Radläufe?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einschweißbleche Radläufe?
ja, isser.
Mein Klempner macht das aber auch immer konventionell. Die Innenradhäuser neu zu kaufen macht IMHO bei ner Reparatur wenig Sinn. Das Gegenstück an der Außenseite ist ja genauso betroffen. das komplette Radhaus rauszutrennen is auch Overkill vom Aufwand her. Gruß JOhn
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einschweißbleche Radläufe?
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einschweißbleche Radläufe?
Zitat:
den rost raus und neu anpassen hab ich auch so gemacht Und die Preise beim schlachter sind mehr als ok Irre Arbeit,aber was soll mann machen
__________________
"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... den Rest habe ich einfach sinnlos verprasst." (George Best) Autos haben Heckantrieb, nur Kutschen werden gezogen!!!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einschweißbleche Radläufe?
Habe nochmal die Preise nachgefragt. Blechteil innen je 360,18, Radhaus außen je 187,87. Werd Montag nochmal mit meinem Mechaniker sprechen wie wirs nun machen. Werd dann auch mal Bilder schießen und posten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einschweißbleche Radläufe?
klingt zwar blöd aber es gibt nun wie Du schmerzlichst erfahren hast eigentlich keine Original Supra, die keinen Rost an dieser Stelle hat. Sind nunmal alle gleich Konstruiert und warum sollte der U-Schutz bei einem besser/länger halten als bei anderen.
Meine Supra war ein Garagenfahrzeug und hat beim kauf super ausgesehen. Dann habe ich irgendwann genauer geschaut und dachte ich brech ab. Jeder der nicht genau schaut verzögert nur die Reparatur bzw. wenn man zu lange wartet rostet einem die Kiste an diesen Stellen einfach weg. Und das ist anscheinend Fakt. (Erfahrungen durch Unterhaltungen) Check auch gleich das Blech unter dem Tankdeckel..... da ist meistens auch schon ordentlich am moggern. Bei mir war es "nur" oberflächlich und man konnte es noch aufhalten, nicht ganz durchtzurosten...aber bei vielen ist da ziemlich viel Mogger..... Wenn Du die Radkästen checkst dann entferne den kompletten U-schutz an den Falzen, wo sich die Bleche (Innen und Aussen) berühren. Such mal unter "Rote Pest" da findest Du ein 2 Bilder von meinem Rostschrott...... und das sieht von aussen nicht schlimm aus... |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einschweißbleche Radläufe?
es gibt noch komplett rostfreie supras... werden aber leider immer seltener... eine habe ich hier noch stehen zum schlachten.
Und durch einen Zufall bin ich an 2 komplett neue äussere seitenwände gekommen ![]()
__________________
Der Weg ist das Ziel... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einschweißbleche Radläufe?
Zitat:
hast Du denn die Radkästen komplett gesäubert und unter den U-Schutz geschaut ???? .... Das Problem bleibt halt vorhanden ... aber wem sag ich das ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Opel Radläufe passen? | DK96 | Technik | 5 | 06.06.2008 19:32 |
Radläufe hinten | Daniel | Sonstiges | 10 | 14.03.2006 11:18 |
Bördeln der Radläufe. | Olli | Sonstiges | 9 | 07.09.2004 20:48 |
Radläufe MK III hinten | Jabo | Technik | 15 | 10.06.2003 12:59 |