Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2009, 18:05   #1
Stephan89
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 1.124
iTrader-Bewertung: (24)
Stephan89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
öldruck problemo

Wie einige schon gelesen haben is mei öldruck in meim neuen motor ( n 15tkm alter motor) ned so da burner is.

Kalt so um 4.5bar, bei bisl gas schießt der der sofort kurz über 5 bar, dann scheint macht das überdruckventil auf, und geht wieder runter auf 4.5

Wenns Öl heiß is 90°C, geht da druck im leerlauf auf 0.5bar ned mehr... laut handbuch noch Ok aber viel is ned... mit 0.5bar den ganzen Motor versorgen

Und heut wo ma gute 30°C hatten, als ich nach hause gefahren bin hatte ich beim starten um die 3bar, unterm fahren dann bissl mehr, man sieht hatl sehr gut bei 70°C ÖL 1.5 bar leerlauf, dann bei 90°C 0.5 bar.
Öl is n 10W60 drin.

Was meint ihr?
Stephan89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 18:21   #2
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: öldruck problemo

meinethalben ist der öldruck schon relativ schwach,...warum ich das sag , ....ich habe ja einen Toyota At motor drin , und der machte am anfang im stand so seine 2 bar im heissen zustand laut schätzeisen,...mein alter motor vorher nur knappe 1....mittlerweile sind schon einige kilometer und jahre vergangen und auch der öldruck ist leicht auf 1,5 gefallen . Ich schiebe das einfach auf den verschleiss der lager,..besonders der nw lager....so könnte es ja bei deinem motor sein das der zum einen nicht 100 pro überholt wurde zum anderen der verschleiss sein übriges getan hat und tut......vielleicht noch ne alte pumpe drinn und so summiert sich eins zum anderen...
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 18:51   #3
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: öldruck problemo

vor allem sind das ja die werte bei humanen 90 grad. was meinste wenn du nachm boosten aufn rastplatz oder im stau stehst, und das bei 110 grad. vor allem weil das 10W60 gerade bei heißem öl noch sehr guten druck macht. wenn selbst damit nicht gute werte hinzubekommen sind, ist es nicht gut.
Denke auch dein "überholter" motor ist nicht wirklich fit gemacht worden. selbst mein alter mit 260.000 km und ersten lagern etc hat ja besseren öldruck. wird wohl so sein wie supradiabolo schätzt: alles ein wenig mehr als normal verschlissen, und in der summe geht nicht mehr druck, weil er überall flöten geht. sone ganz grobe faustformel fürn öldruck war früher immer:
die erste zahl aufm drehzahlmesser sollte man auch bei warmen motor als öldruck haben, dann ist alles gesund. also bei 1000 U/min 1 Bar, bei 2000 U/min 2 Bar, bei 3000 U/min 3 Bar und so weiter. das haben gesunde supra-motoren im allgemeinen auch bei heißem öl.
fürchte das du nicht mehr lange freude an deinem "überholten" motor haben wirst...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 20:21   #4
Stephan89
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 1.124
iTrader-Bewertung: (24)
Stephan89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: öldruck problemo

ich werd am wochend mal n anderes öl probieren, hab mir sagen lassen das n 20W50 gut für ältere motoren sei. Ja mei schau ma mal^^

nur mal so am rande gesagt, hab n leises klappern klackern ab 2000 bis 3000, dann wirds leise^^
Stephan89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 20:26   #5
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: öldruck problemo

das klackern von 2000-3000 hat man auch wenn sich ein lagerschaden anbahnt bzw ihn schon hat. je nachdem wie doll es schon klackert. was mich bei dem öl"druck" nicht wundern würde...
wer hat den motor überhaupt "überholt"? sach nicht jemand ausm forum...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 20:29   #6
Stephan89
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 1.124
iTrader-Bewertung: (24)
Stephan89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: öldruck problemo

Doch jemand aus n forum hier, will jetz aber keine namen nennen ohne desen einverständnis.
Stephan89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 21:03   #7
Waisenhaustuning
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Waisenhaustuning
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Aken/Elbe-Eastside
Beiträge: 4.449
iTrader-Bewertung: (51)
Waisenhaustuning wird schon bald berühmt werden
AW: öldruck problemo

Hallo

Wurde denn auch die Ölpumpe mit gewechselt ?
Vielleicht ist es ja nur die Kleinigkeit.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit.

Und noch einer von mir

Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt.
Waisenhaustuning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 21:05   #8
Stephan89
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 1.124
iTrader-Bewertung: (24)
Stephan89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: öldruck problemo

ölpumpe wurde angeblich neu gemacht.
Stephan89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 18:17   #9
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.079
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: öldruck problemo

hab heute mal drauf geachtet:

im Leerlauf knapp unter 2
Bei 2000 U/min 3 1/2
bei 3000 U/min knapp 4

höher drehe ich ihn normalerweise nicht. Und wenn, dann so kurz, dass das träge Instrument noch nicht aufgewacht ist, bevor ich wieder geschaltet habe. Mein Motor hat nach der Totalrevision jetzt 30.000km drauf.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 18:35   #10
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.092
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: öldruck problemo

Zitat:
Zitat von Willy B. aus S. Beitrag anzeigen
hab heute mal drauf geachtet:

im Leerlauf knapp unter 2
Bei 2000 U/min 3 1/2
bei 3000 U/min knapp 4

höher drehe ich ihn normalerweise nicht. Und wenn, dann so kurz, dass das träge Instrument noch nicht aufgewacht ist, bevor ich wieder geschaltet habe. Mein Motor hat nach der Totalrevision jetzt 30.000km drauf.
So isses bei mir auch.

Außer wenn der Motor und das Öl richtig warm sind, ich den Motor abstelle und kurz danach wieder starte. Dann zeigt die Anzeige 0 bar an, einmal kurz auf's Gas, und schon hab ich wieder über 1 Bar.

Da sieht man mal, wie mies die Anzeige ist. Braucht immer nen Tritt in die Nüsse, damit sie was anzeigt.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 08:14   #11
supra2700
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supra2700
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: München
Beiträge: 886
iTrader-Bewertung: (2)
supra2700 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: öldruck problemo

Jop, die Drücke kann ich auch bestätigen, auf 245 tkm und noch nix am Motor gemacht... Alles noch Original, nix geändert oder erneuert...
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

supra2700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 16:49   #12
Stephan89
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 1.124
iTrader-Bewertung: (24)
Stephan89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: öldruck problemo

ich ahne böses,

heut war das öl bei 100°C und wechselnd zwischen 2000 und 3000 rpm hats geklackert, getakkert oder rrrrrr gemacht. Je heißer des öl wird desto lauter wirds...
Stephan89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 16:50   #13
Manuel89
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Manuel89
 
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (23)
Manuel89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: öldruck problemo

Stehen lassen!!! Wenn de Pech hast, schieben sich die Lagerschalen ineinander und das Pleul hämmert schön auf die Kurbelwelle ein. So wie bei mir. Ergebnis: Pleulauge verbogen. Der Deckel ging fast nicht ab und Haarriss an der Kurbelwelle.

Aber ich hab eh keine Ahnung. Einfach ignorieren...
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir.

Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab..

Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand

7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht.
Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€




Geändert von Manuel89 (28.05.2009 um 17:01 Uhr).
Manuel89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 11:38   #14
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: öldruck problemo

15W40?
Aber nur kurz zum testen, oder?
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 11:47   #15
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.092
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: öldruck problemo

Da das alles bei warmem Öl passiert, ist es eh egal, ob er da 15w40, 10w40 oder 5w40 reinkippt, bei 100° haben die alle die gleiche Viskosität, sonst wären es keine 40er Öle. Und vorher ist der Öldruck eh immer höher, weil das Öl zäher ist, da läßt sich dann eh kaum eine vernünftige Aussage treffen.

Ohne gescheite Anzeige würde ich da garnix machen. Wenn ich sehe, was die Serienanziege anzeigt, und was tatsächlich los ist, dann kann man sich das getrost sparen. Die geht bei warmem Öl nie über 3.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Turbo Up Öldruck Down? DocBrown Technik 3 13.10.2007 09:18
Öldruck und Öltemperaturanzeige FAST NEU turbotom Biete 8 24.09.2007 18:47
komischer Öldruck emuel Technik 33 29.05.2007 23:18
bitte mal kurz nachsehen: öldruck bianco Technik 22 25.08.2005 21:16
öldruck supra-normen Technik 29 16.10.2003 14:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain