![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
BMW Motorlager
So ich frag nochmal weil die suche ned wirklich was hergeben hat.
Was muss man genau bauen damit man die Lager vom M5 passend in unsere Surpa reinkriegt? Einmal ließt man was von Beilagscheiben, der ander baut des ganze Lager um, wieder ein anderer baut des so rein???? ![]() ![]() Kann mal einer klartext bitte schreiben^^ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: BMW Motorlager
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: BMW Motorlager
Hallo!
Vergiss die BMW Lager. Hat mir auch jemand verbaut! Sind nicht besonders weil zu kurz. D.h. das der Motor zu tief ist und die Ölwanne aufliegt. Mit scheiben unterlegen ist leider nicht, da die Gewindebolzen eh schon fast zu kurz sind. Die von Ford mögen zwar passen, aber ich glaub nicht das die auch 20 Jahre halten wie unsere originalen. Bin momentan auch am überlegen welche ich einbauen soll. Bin noch am grübeln ob original Toyota oder Urethane. Weis aber nicht wie hart oder weich die Urethane sind. Sollen angeblich weicher als feste und härter als die originalen Motorlager sein. ![]() Falls jemand Erfahrung mit Urethane Lager hat könnte er mich ja aufklären! MfG Daniel
__________________
Über Japan Autos lacht die Sonne, über ........ Autos die ganze Welt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: BMW Motorlager
Zitat:
![]() Ich fahre die Ford-Motorlager jetzt die vierte Saison bzw. viertes Jahr und das mit leicht angehobener Motorleistung... Ich weiß nicht was das Schwätzen und Verunsichern in diesem Punkt immer soll... Das Thema haben wir hier schon unzählige Male gehabt und alle Pros und Cons aufgezählt und beleuchtet... und es kommen immer wieder Leute an,die meinen ihren Glauben zu diesem Thema kundtun zu müssen,obwohl sie absolut keine Erfahrung damit haben,also wirklich nichts konstruktives beitragen können...nur verunsichern... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
![]() |
AW: BMW Motorlager
uwe wie immer,
hart aber herzlich................
__________________
kann von niemanden überholt werden." |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: BMW Motorlager
@UweT: Ich will hier keinen verunsichern, aber ich habe einfach schon zu viele schlechte Erfahrungen mit Fremdteilen bzw. nicht original Teilen gemacht.
Wenn jemand die Ford Lager 15 Jahre verbaut hat und gute Erfahrungen gemacht hat, lasse ich mich auch gern überzeugen. (natürlich sollte die Supra dann keine 15 Jahre stehen) Aber so Aussagen wie, ich fahre jetzt die 4. Saison damit rum, sind ja nicht sehr aussagekräftig. ![]() Ich frage mich nur immer wieso manche Leute etwas das sich bewährt hat gegen was auswechseln wo keiner weis wie lange es hält oder wie gut es ist. Aber ist ja egal! Jeder kann machen was er will. Verbaut die Ford Lager und werdet glücklich!!!!! So! Und jetzt sind wir alle wieder lieb!!! ![]() MfG Daniel
__________________
Über Japan Autos lacht die Sonne, über ........ Autos die ganze Welt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: BMW Motorlager
Jetzt mal ehrlich, wie kann man von bewähren sprechen, weil ein paar lumpige Motorlager 15 Jahre halten?
Mein Nissan wird grad 20 und das letzte, was da kaputt ist, sind die Motorlager. Ich würd sogar so weit gehen zu sagen, daß die Toyo-Dinger Mist sind, wenn die NUR 15 Jahre halten. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
![]() |
AW: BMW Motorlager
irgend jemand muss es doch testen. und sind besser mal alle anderen froh, dass irgend jemand fremdteile testet. soweit ich mich erinner kosten die ford lage auch nur n bruchteil der toyodinger. wenn die damit also nur halb so lang hielten, hätten sie also rechnerisch schon nen vorteil. und so oft wie hier die motoren draussen sind, ist es nicht mal mehr n extra aufwand die zu tauschen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: BMW Motorlager
habe die ford-lager auch schon ne weile drin. die sind mit sicherheit nix kurzlebiger als`n toyota-lager. nur das die japaner halt fürs gleiche teil gerne mehr kohle für sehen wollen. kenne selber jemanden mit nem scorpio 2,9i. der is bj 92, und da sind die lager im gegensatz zu den toyota-dingern nicht im eimer. soviel mal zu "die taugen nix"... und der 2,9er V6 ist nix leichter als unser motor. wenn ich sehe wie zerrissen manches supra-lager ist, sag ich dazu eher: die taugen nix.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: BMW Motorlager
Wo wir gerad dabei sind:
Welche Bestellnummer hat das Scorpio Lager? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: BMW Motorlager
bei meinem umbau wurden welche aus werkzeugstahl angefertig, geschraubt und geschweißt danach ktl beschichtet - das hält ewig und ist stabil
warum nicht sowas auch für den 7m machen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: BMW Motorlager
Hm, das würd ich nicht machen, da der Sinn der Motorlager ja eigentlich sein sollte, das die Vibrationen und so abgedämpft werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Absolut originalen BMW 325 i Automatik | Supra_Feger | Biete | 27 | 06.03.2008 15:28 |
Dialog zwischen BMW 328i Fahrer | retrospective | Off Topic | 36 | 06.03.2008 13:34 |
Mal aufklärung Motorlager. :D | Dark Shadow | Technik | 16 | 04.06.2007 22:15 |
Teilenummer BMW Motorlager | caligula | Technik | 24 | 03.02.2006 21:40 |
Elektrische Wasserpumpe aus neuen BMW R6 in Supra? | Amtrack | Technik | 28 | 18.02.2005 00:33 |