![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
7mgte Strocker kit
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Junger Hüpfer
|
AW: 7mgte Strocker kit
coooooool
Hmm, ich würde wohl eher den Hubraum verringern, damit ne höhere Drehzahl gefahren werden könnte.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: 7mgte Strocker kit
Zitat:
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch noch mehr Hubraum. ![]() Was mich an der Kurbelwelle wundert ist, das man durch das versetzen des Pleuelauges ja logischerweise den Kolben weiter nach unten bekommt = mehr Hub = mehr Hubraum. Aber in dem Moment wo das Pleuelauge dann oben steht, wäre der Kolben ja höher als sonst! Also stößt dann oben an die Ventile. Wie soll das denn funktionieren? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Junger Hüpfer
|
AW: 7mgte Strocker kit
steht doch da
![]() Es werden halt auch Custom Kolben und Pleul benötigt.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
![]() |
AW: 7mgte Strocker kit
das stroker kit gibts in den usa auch komplett mit kolben und pleuel zu kaufen, und zwar hier alle möglichen:
http://www.mvpmotorsports.com/Templa...D=1&SearchYN=Y |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: 7mgte Strocker kit
Zitat:
__________________
Der Weg ist das Ziel... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: 7mgte Strocker kit
Kann ja kein Mensch lesen diesen Ausländischen Kack.
![]() Im englischen Übersetzungsprogramm gibt es nicht mal "Stroker"! ![]() Aber ich sehe auch keine Zahlen wo ccm oder sowas hinter steht, woraus man die neue Hubraumgröße entnehmen kann. Wieviel Hubraum hab ich denn nachdem ich mir so einen "Stroker ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Junger Hüpfer
|
AW: 7mgte Strocker kit
Zitat:
Nearly any stroke can be made from +12mm to -12mm. Fast jeder Hub kann gebaut werden. Von +12mm bis -12mm. Ich denke rechnen kannste selber.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: 7mgte Strocker kit
Wenn unser Zylinderdurchmesser 86mm ist, dann hat man bei 12mm mehr Hub pro Zylinder fast 28 ccm mehr. Macht auf den ganzen Motor 168 ccm.
Wenn ich das richtig errechnet habe. ![]() Hätte man statt einen 3,0 Liter Motor dann einen 3,16 Liter Motor. ![]() Aber ob das wirklich was bringt? Drehmoment? Denn das kommt ja durch Hubraum. Aber würde mich schon stutzig machen wenn die selber da keine Angaben zu machen / machen können. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: 7mgte Strocker kit
Solche Stroker Kits hats auch mal von BMW für die 2,7L ETA Motoren gegeben...hab hier einmal so n Kit verbaut für nen BMW Tourenwagen.
Da sind Kolben auch vom Hemd her anders geformt und gekürzt sowie die Pleuel sind auch umkonstruiert und gebrochen. Zur Frage ob das dauerhaft hält nen Lagerzapfen aufzuschweissen, hängt immer vom Auftragsschweißverfahren ab. Bei nicht hoch belasteten Wellen wurde und wird der Lagerzapfen meisst mit Elektrode aufgeschweisst. Auf den Bildern hier wurde aber ein MAG Verfahren angewand, wass mir aber relativ ungeeignet erscheint da man eben mit der MAG Variante nie einen so tiefen Einbrand wird erreichen. Dafür wird jetz eigendlich das Flammspritzen angewand... Ich persönlich würds lassen..die Gefahr des Lunkereinschlusses dabei is mir zu hoch.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: 7mgte Strocker kit
...mich würde mal interessieren wie man dann wieder die verdichtung hinbiegt
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.079
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: 7mgte Strocker kit
bei entsprechender Pleuellänge sollte das ganz automatisch wieder passen. Darfst halt nicht zwingend annehmen, dass am OT die Kolbenfläche mit der Kopfoberseite bündig ist. Wird dann eher etwas tiefer sein. Oder ne dicker ZKD nehmen müsste auch gehen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: 7mgte Strocker kit
Herr Mathe hilft...
Hubraum = Zylinderzahl x Hub (ggf. +/- "Stroker") x (0,25 x PI x Bohrung^2) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Registrierter Benutzer
|
AW: 7mgte Strocker kit
Zitat:
![]() Habe 86mm zum Quadrat * PI gerechnet. Und diese Fläche dann mal 12mm Höhe. Macht 27,86 ccm. Pro Zylinder. Habe da nichts mit 0,25. ![]() Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neue USA-Sammelbestellung von Lolek - Okt 2008 | Lolek | Sammelbestellungen | 137 | 18.05.2009 20:53 |
Verkaufe Turbo kit mal wieder das 600 PS zeug | Dark Shadow | Biete | 14 | 22.01.2009 10:18 |
Große Projekt-Auflösung !!! 7MGTE Teile | 200sx-7mgte proj | Biete | 49 | 24.12.2008 14:30 |
Race Turbo Kit 7MGTE!!!!!! | jailbird25 | Auktionen | 6 | 09.01.2007 17:43 |
FS: NIB DoLuck Body Kit | Klaus | Biete | 1 | 07.05.2006 10:45 |