Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2008, 21:20   #1
danielMA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von danielMA70
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Reinheim
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (13)
danielMA70 wird schon bald berühmt werden
Eingebrannter Bremsstaub

Hi also ich habe einen Thread gefunden über dieses Thema zur Vermeidung aber bei mir ist es dafür zu spät ........gibt es ne Möglichkeit dass zu beheben ... ohne gleich sandstrahlen oder Lackieren ...


greetz daniel
__________________
greetz Daniel



danielMA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 21:36   #2
Scorpio
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2006
Ort: 29664 Walsrode
Beiträge: 188
iTrader-Bewertung: (0)
Scorpio befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Eingebrannter Bremsstaub

HI

Ich hatte mal das vergnügen das bei ner BMW felge machen zu dürfen!!

Teerentferner von Sonax (Sprühdose) ein Haufen alter Lappen und dann die Arme schwingen lassen. Und hinterher noch mit Autopolitur wieder schon einschmieren!

Mfg Stefan
Scorpio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 23:32   #3
jokoto
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jokoto
 
Registriert seit: Nov 2005
Ort: 84061 nähe Landshut
Beiträge: 1.401
iTrader-Bewertung: (13)
jokoto befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Eingebrannter Bremsstaub

Eben darum habe ich mich diesesmal für nur Lackierte Felgen entschieden. Diese kann ich mit meinem Nigrin Felgenreiniger einsprühen, und mit Hochdruck einfach abspülen.
Zuvor fuhr ich Glanzpollierte, diese bekam ich nur sehr mühselig wieder sauber. Eigentlich war jedesmal mehr schmutz zu sehen, dann nabe ich die Reinigungsintervalle verkürzt..Urgh
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PHOT0009.JPG (146,6 KB, 70x aufgerufen)
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwerer.

Kurt Tucholsky
jokoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 00:42   #4
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Eingebrannter Bremsstaub

ich habs auch mit Nigrin Felgenreiniger gemacht. Das Zeug wird nach dem aufsprühen so penetrant dunkelrot und wirkt sehr ordentlich. Allerdings hätte ich die Nabendeckel vorher abnehmen sollen. Da löst sich jetzt der Lack
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 12:48   #5
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Eingebrannter Bremsstaub

Zitat:
Zitat von Willy B. aus S. Beitrag anzeigen
ich habs auch mit Nigrin Felgenreiniger gemacht. Das Zeug wird nach dem aufsprühen so penetrant dunkelrot und wirkt sehr ordentlich. Allerdings hätte ich die Nabendeckel vorher abnehmen sollen. Da löst sich jetzt der Lack
Das Zeug kenne ich!
Penibel auf die Einwirkszeit achten, nicht zu lange drauf lassen, sonst greift es die Felge an. Ich würde immer eine Felge nach der anderen machen.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 12:50   #6
danielMA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von danielMA70
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Reinheim
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (13)
danielMA70 wird schon bald berühmt werden
AW: Eingebrannter Bremsstaub

ok danke für die tipps werde es mal mit dem nigrin versuchen...


thx
__________________
greetz Daniel



danielMA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 08:29   #7
sandman
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: D-MG-KR
Beiträge: 379
iTrader-Bewertung: (1)
sandman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Eingebrannter Bremsstaub

Jo, hab ich gerade letztes WE hinter mir….hätt ich mal Fotos gemacht vorher – nachher…….für die sehr stark mit eingebranntem Bremsstaub versauten Vorderfelgen (hab die gleichen, Damon, Borbet A 10“) hab ich so ein Haushaltsreiniger-Scheuermilch genommen (Viss?), weil die Chrompolitur „Autosol“ nicht genug Bremsstaub wegbekommen hat. Wie gesagt, mit Viss gings ganz gut, man braucht nur ständig eine neue Lappenoberfläche, also dauernd nachgreifen und neue Scheuermilch aufbringen. An der Kante zum Felgenstern wars extrem, dort habe ich einen großen breiten Schraubenzieher mit vier Lagen Lappen drum und heftig Scheuermilch angesetzt. Nach einewr halben Stunde war das Felgenbett von Bremsstaub befreit, allerdings das Alu relativ matt. Da hilt dann nix außer zwei, drei Durchgänge mit „Autosol“. Kommt auf den Druck an, aber die Finger sollen ja noch dran bleiben…… anschliessend noch mal mit der getränkten Watte aus der Dose –komm jetzt nicht drauf – könnte jetzt zum Hochglanzpolieren noch einen Polieraufsatz auf den Geradschleifer montieren, aber die Zeit spare ich mir, weil meine Felgenbetten bei genauer Ansicht sowieso Salzfraß haben….außerdem hab ich Angst, dass ich die bald dünn poliert habe….
Ist das richtig, dass der TÜV nicht gerne polierte Felgenbetten seiht, wegen unbekannter Materialstärke, nach zig Polierattacken?

Gruß
sandman
sandman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 08:37   #8
sandman
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: D-MG-KR
Beiträge: 379
iTrader-Bewertung: (1)
sandman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Eingebrannter Bremsstaub

Ach, seh gerad, geht um VERMEIDUNG von Bremsstaubeinbrand. Ich habe letztes Jahr auf der Streetfighter-Messe son „Spezial“-Zeugs aufgeschwatzt bekommen für poliertes Alu- war eigentlich fürs Mopped gedacht – aber die prahlten damit, auch Bremsstaub an PKW-Felgen zu minimieren. Hab das jetzt das erste Mal drauf. Bin mal gespannt und werde berichten. 20€ für ein kleine Dose, ca. 100ml. Und jede Menge Garantie: Wenn sie nicht zufrieden sind, können sie bei uns reklamieren…..hahaha, wahrscheinlich sind die dann schon pleite (Nachtrag: bin Pessimist)

sandman
sandman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 09:21   #9
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Eingebrannter Bremsstaub

Probiert das mal.

http://cgi.ebay.de/Eilfix-2000-Metal...QQcmdZViewItem
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 17:03   #10
danielMA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von danielMA70
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Reinheim
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (13)
danielMA70 wird schon bald berühmt werden
AW: Eingebrannter Bremsstaub

danke für die vielen antworten .... werde mal amfangen auszuprobieren....

__________________
greetz Daniel



danielMA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsstaub!? Blue W Technik 21 11.06.2004 13:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain