Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Eingebrannter Bremsstaub (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=25645)

danielMA70 15.07.2008 21:20

Eingebrannter Bremsstaub
 
Hi also ich habe einen Thread gefunden über dieses Thema zur Vermeidung aber bei mir ist es dafür zu spät ........gibt es ne Möglichkeit dass zu beheben ... ohne gleich sandstrahlen oder Lackieren ...


greetz daniel

Scorpio 15.07.2008 21:36

AW: Eingebrannter Bremsstaub
 
HI

Ich hatte mal das vergnügen das bei ner BMW felge machen zu dürfen!!

Teerentferner von Sonax (Sprühdose) ein Haufen alter Lappen und dann die Arme schwingen lassen. Und hinterher noch mit Autopolitur wieder schon einschmieren!

Mfg Stefan

jokoto 15.07.2008 23:32

AW: Eingebrannter Bremsstaub
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eben darum habe ich mich diesesmal für nur Lackierte Felgen entschieden. Diese kann ich mit meinem Nigrin Felgenreiniger einsprühen, und mit Hochdruck einfach abspülen.:top:
Zuvor fuhr ich Glanzpollierte, diese bekam ich nur sehr mühselig wieder sauber. Eigentlich war jedesmal mehr schmutz zu sehen, dann nabe ich die Reinigungsintervalle verkürzt..Urgh:weird:

Willy B. aus S. 16.07.2008 00:42

AW: Eingebrannter Bremsstaub
 
ich habs auch mit Nigrin Felgenreiniger gemacht. Das Zeug wird nach dem aufsprühen so penetrant dunkelrot und wirkt sehr ordentlich. Allerdings hätte ich die Nabendeckel vorher abnehmen sollen. Da löst sich jetzt der Lack :heul3:

gitplayer 16.07.2008 12:48

AW: Eingebrannter Bremsstaub
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 392372)
ich habs auch mit Nigrin Felgenreiniger gemacht. Das Zeug wird nach dem aufsprühen so penetrant dunkelrot und wirkt sehr ordentlich. Allerdings hätte ich die Nabendeckel vorher abnehmen sollen. Da löst sich jetzt der Lack :heul3:

Das Zeug kenne ich!
Penibel auf die Einwirkszeit achten, nicht zu lange drauf lassen, sonst greift es die Felge an. Ich würde immer eine Felge nach der anderen machen.

danielMA70 16.07.2008 12:50

AW: Eingebrannter Bremsstaub
 
ok danke für die tipps werde es mal mit dem nigrin versuchen...


thx

dogbony 16.07.2008 16:39

AW: Eingebrannter Bremsstaub
 
Besorg dir Keramikbeläge von EBC z.B. Ich war auch das ständige putzen leid. Hab jetzt deutlich weniger Bremsstaub aber vor allendingen keinen agressiven mehr.
http://www.ebc-brakes.de/?gclid=CP-O...FRLEugod6S5ZGQ

jokoto 16.07.2008 22:48

AW: Eingebrannter Bremsstaub
 
Wer das Reinigen der Felge zu vernachlässigt, wird schnell schlechte Laune bekommen.
MIR passiert es nicht mehr. Also dranbleiben.:form:

Damon 16.07.2008 23:46

AW: Eingebrannter Bremsstaub
 
Zitat:

Zitat von dogbony (Beitrag 392464)
Besorg dir Keramikbeläge von EBC z.B. Ich war auch das ständige putzen leid. Hab jetzt deutlich weniger Bremsstaub aber vor allendingen keinen agressiven mehr.
http://www.ebc-brakes.de/?gclid=CP-O...FRLEugod6S5ZGQ

Kann mit d. Handy nicht alle Funktionen so ausführen, deshalb-was kosten die?

sandman 17.07.2008 08:29

AW: Eingebrannter Bremsstaub
 
Jo, hab ich gerade letztes WE hinter mir….hätt ich mal Fotos gemacht vorher – nachher…….für die sehr stark mit eingebranntem Bremsstaub versauten Vorderfelgen (hab die gleichen, Damon, Borbet A 10“) hab ich so ein Haushaltsreiniger-Scheuermilch genommen (Viss?), weil die Chrompolitur „Autosol“ nicht genug Bremsstaub wegbekommen hat. Wie gesagt, mit Viss gings ganz gut, man braucht nur ständig eine neue Lappenoberfläche, also dauernd nachgreifen und neue Scheuermilch aufbringen. An der Kante zum Felgenstern wars extrem, dort habe ich einen großen breiten Schraubenzieher mit vier Lagen Lappen drum und heftig Scheuermilch angesetzt. Nach einewr halben Stunde war das Felgenbett von Bremsstaub befreit, allerdings das Alu relativ matt. Da hilt dann nix außer zwei, drei Durchgänge mit „Autosol“. Kommt auf den Druck an, aber die Finger sollen ja noch dran bleiben…… anschliessend noch mal mit der getränkten Watte aus der Dose –komm jetzt nicht drauf – könnte jetzt zum Hochglanzpolieren noch einen Polieraufsatz auf den Geradschleifer montieren, aber die Zeit spare ich mir, weil meine Felgenbetten bei genauer Ansicht sowieso Salzfraß haben….außerdem hab ich Angst, dass ich die bald dünn poliert habe….
Ist das richtig, dass der TÜV nicht gerne polierte Felgenbetten seiht, wegen unbekannter Materialstärke, nach zig Polierattacken?

Gruß
sandman

sandman 17.07.2008 08:37

AW: Eingebrannter Bremsstaub
 
Ach, seh gerad, geht um VERMEIDUNG von Bremsstaubeinbrand. Ich habe letztes Jahr auf der Streetfighter-Messe son „Spezial“-Zeugs aufgeschwatzt bekommen für poliertes Alu- war eigentlich fürs Mopped gedacht – aber die prahlten damit, auch Bremsstaub an PKW-Felgen zu minimieren. Hab das jetzt das erste Mal drauf. Bin mal gespannt und werde berichten. 20€ für ein kleine Dose, ca. 100ml. Und jede Menge Garantie: Wenn sie nicht zufrieden sind, können sie bei uns reklamieren…..hahaha, wahrscheinlich sind die dann schon pleite (Nachtrag: bin Pessimist)

sandman

oggy 17.07.2008 09:21

AW: Eingebrannter Bremsstaub
 
Probiert das mal.

http://cgi.ebay.de/Eilfix-2000-Metal...QQcmdZViewItem

danielMA70 17.07.2008 17:03

AW: Eingebrannter Bremsstaub
 
danke für die vielen antworten .... werde mal amfangen auszuprobieren....

:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain