![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
wassergekühlter ladeluftkühler
HALLO !! will mir einen wassergekühlten llk einbauen, habt ihr ne ahnung welche pumpe man benutzen kann?? für den kreislauf?? bin schon überall am suchen hab aber nichts gefunden!!!
gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: wassergekühlter ladeluftkühler
Zitat:
Bedenke: Ladeluftkühler schön und gut. Der wird über nen extra Wassserkühler und Kühlerkreislauf gekühlt. Du ersetzt nen luftgekühlten LLK durch einen luftgekühlten Wasserkühler,der wiederum die Ladeluft kühlen soll.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: wassergekühlter ladeluftkühler
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
und die Kakerlaken
|
AW: wassergekühlter ladeluftkühler
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: wassergekühlter ladeluftkühler
pumpe von der celica turbo müsste gehen. ST185 CS oder ST205
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig ![]() Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: wassergekühlter ladeluftkühler
Sowas macht doch höchstens im Stau Sinn, aber ansonsten ist ein Wassergekühlter LLK doch eher ein Ladeluftaufwärmer, oder??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: wassergekühlter ladeluftkühler
das wasser vom LLK und das Kühlwasser fürn Motor sind natürlich 2 verschiedenen Kreise... also nix mit 90° heisses wasser...
das macht schon sinn... weil n wasser-luft wärmetauscher nun mal viel mehr wärme aufnehmen bzw abgeben kann wie´n luft-luft tauscher... wissen wir ja alle: spezifische wärmekapazität und so... wer schon mal bei ner celica turbo das getestet hat, wird da auch sicher anders drüber denken. da sitzt der LLK direkt oben auf dem Motor, der (Wasser-)Kühler dafür natürlich in der Front. und der is auch nach vollgasfahrten so kühl dass man da mit der hand locker drauf packen kann. wie gesagt: direkt auf den Motor geschraubt (zu vergleichen mit dem 3000er rohr bei uns) nur hats noch keiner umgebaut weil da ja wieder extra pumpe rein muss, kühler etc... alles wieder fehleranfällig und nimmt unserem winzefutzikleinen wasserkühler noch mehr kühlfläche weg... aber grundsätzlich is der wirkungsgrad um einiges höher als bei luft-luft... von dem her is der ansatz schon richtig... wenn ers versuchen will, warum nicht. bin gespannt was dabei raus kommt und das kann man dann ja mal vergleichen gegen einen großen luft-luft tauscher.
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig ![]() Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Junger Hüpfer
|
AW: wassergekühlter ladeluftkühler
@dreas
Bitte berichte wenn alles klappt, auch wenn nicht ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Captain Slow
|
AW: wassergekühlter ladeluftkühler
Ein interessanter Vorteil wäre bei einem Wasserkegühlten LLK ja, dass man ihn eben nicht im Luftstrom platzieren muss, dadurch könnte man u.U. die Leitungswege optimieren. Nur wohin mit dem Ding, wenn nicht nach vorne in die Front?
![]() Wenn der LLK entsprechend flach baut, man die Zündspulen verlegt und das Drosselklappengestänge umbauen oder eliminieren kann, wäre ja oberhalb des Motors möglicherweise noch etwas Platz. Also wie bei den Celicas. Man müsste den Kühler halt so gestalten dass er den vorhandenen Platz möglichst effizient ausnutzt, was in dreas' Fall ja nicht das Problem wäre. Dazu das Verdichtergehäuse des Turboladers drehen (geht das überhaupt ohne negative Nebeneffekte?) oder den Lader gegen einen andern tauschen sodass der Ausgang nicht direkt nach unten sondern schräg nach oben zeigt, dann könnte die verdichtete Luft aus dem Lader über den LLK direkt in den Ansaugkrümmer gedrückt werden, auf dem kürzest möglichen Wege. Das wäre mal mit Sicherheit ein sehr seltener Umbau, wenn nicht sogar einzigartig ![]() Wegen der Platzverhältnisse müsste man halt am lebenden Objekt mal ausmessen und ein bisschen rumprobieren.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: wassergekühlter ladeluftkühler
Zitat:
Du ganz ehrlich für nur den LLK zu kühlen ne elektirsche wasserpumpe die normal dafür ausgelegt ist nen Motor zu kühlen finde ich etwas oversized. Kannst das natürlich machen, denke aber mit ner Hilfswasserpumpe vom VW Passat für 30 Euro wäre das Ergebnis recht ähnlich. Wassergekühlt gibt die wärme besser ab von der Ladeluft, wegen dem mehr gewicht, das relativiert sich wenns nicht grad ums anfahren geht, weil danach dann sowieso der Luftwiederstand überwiegt. Meiner Meinung nach haben wir nur eigentlich recht reichlich platz für nen LLK wenn man die Front etwas ändert und daher rechnet sich der Aufwand denke ich nicht so sehr. Aber warum nicht schlechter wirds meiner meinung nach jedenfalls auch net.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: wassergekühlter ladeluftkühler
Zitat:
Wirds sicher nicht, in der F1 wurden die wassergekühlten LLK nicht umsonst verboten ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Taugen diese Ladeluftkühler etwas ??? | Ken | Auktionen | 4 | 14.01.2007 20:58 |
Ladeluftkühler MKIII | P.Maltry | Suche | 3 | 07.12.2006 22:13 |
Luft/Wasser Ladeluftkühler | emuel | Tuning | 6 | 28.11.2005 22:47 |
Frage zum Ladeluftkühler | Taylor | Sonstiges | 3 | 16.05.2004 12:30 |
Ladeluftkühler VS Wassereinspritzung | Dark Shadow | Tuning | 19 | 22.09.2003 08:12 |